Iran: Sanktionen sollen ab 20. Januar zum Teil ausgesetzt werden

Iran: Sanktionen sollen ab 20. Januar zum Teil ausgesetzt werden

 

Nach einer Grundsatzentscheidung im November zwischen Iran, den UN-Veto-Mächten und Deutschland sollen nun die wegen des Atomprogramms verhängten Sanktionen gegen Iran ab dem 20. Januar gelockert werden. Dies gab am Sonntag die Außenbeauftragte der Europäischen Union, Catherine Ashton bekannt. Die Aussetzung betrifft iranische Ölexporte, den Import und von Autos und den Handel mit Gold. Außerdem sollen laut einer Meldung der Washington Post bis Juli in mehreren Tranchen über vier Mrd. Dollar iranischer Guthaben freigegeben werden. Dafür friert Teheran Teile seines Atomprogrammes für 6 Monate ein, muss aber keine Anlagen abbauen. Innerhalb dieser sechs Monate soll dann eine endgültige Vereinbarung gefunden werden. Nach Ansicht des US-Außenministers John Kerry könnten die Verhandlungen für ein endgültiges Abkommen „sehr schwierig“ werden.