Landkreis Bautzen hebt Ausgangssperre und Alkoholverbot für jugendliche Flüchtlinge auf

Landkreis Bautzen hebt Ausgangssperre und Alkoholverbot für jugendliche Flüchtlinge auf

Der Landkreis Bautzen hat das gegen unbegleitete jugendliche Flüchtlinge verhängte Ausgehverbot nach 19 Uhr, nach 5 Tagen wieder aufgehoben. Aufgehoben wurde auch das Alkoholverbot. Nun gilt wieder die alte Regelung, dass die Jugendlichen das Heim bis 22 Uhr verlassen dürfen.

Die Verbote wurden nach einer Auseinandersetzung zwischen unbegleiteten jugendlichen Flüchtlingen und rechten Aktivisten am vergangenen Donnerstag erlassen. Für Aufsehen sorgte die Darstellung der Polizei wonach eine Gruppe von 15 bis 20 jugendlichen Flüchtlingen eine Gruppe von 80 zum Teil „event-orientierten“ Deutschen angegriffen habe. Auch Polizisten sollen von den Jugendlichen angegriffen worden sein.

Eine Augenzeugin erklärte indessen, die Jugendlichen seien von der Gruppe der Rechten provoziert worden. Schließlich seien sie in Wut geraten, nachdem sie nun auch die Polizei in barschem Ton ebenfalls zum Verlassen des Platzes aufgefordert habe. Die Rechten hätten nicht nur die Flüchtlinge gejagt sondern auch die Polizei angegriffen.

Während die Jugendlichen Ausgehverbot erhielten, ist von Platzverweisen für „event-orierte“ Rechtsradikale nichts bekannt. Nicht bekannt ist außerdem, ob gegen „event-orientierte“ Rechte überhaupt ermittelt wird. Eine diesbezügliche Anfrage von Radio Dreyeckland blieb unbeantwortet.