Zahlungsaufschub für Griechenland

Zahlungsaufschub für Griechenland

Gestern hat der Internationale Währungsfonds (IWF) Griechenland einen erneuten Zahlungsaufschub bei der Tilgung der Kreditraten gewährt. Demnach kann Athen die vier für Juni veranschlagten Raten gebündelt am Monatsende zurückzahlen und gewinnt damit Zeit für erneute Verhandlungen mit den Geldgebern.

Ursprünglich hätte die erste Rate von 300 Millionen Euro am heutigen Freitag überwiesen werden müssen. Athener Experten, so berichtet die Frankfurter Rundschau, sehen in dieser Lösung einen Schritt auf dem Weg zu einer Einigung, die mehr den griechischen Vorstellungen entspricht.

Die Geldgeber – also der IWF, die Europäische Zentralbank und die EU-Kommission – wollen möglichst noch vor dem am Sonntag beginnenden G7-Gipfel in Elmau zu einer Einigung mit Griechenland kommen.