Im Gemeinderat am 1.4.25 sollen die Rätinnen einen schlechten Aprilscherz abnicken.
Er wird sich auf 1,54 Millionen, davon 1,2 Mio€ S-Bahn von 5,7 MiIlionen € handeln, die dem ZRF als Vorfinanzierungskosten für die Breisgau S-Bahn entstanden sind.
Ihre Ursache liegt aber nicht nur oder vor allem an der Zinswende seit 2023. Ursächlich ist primär die bei mittlerweile 30 Monate durchschnittlich liegende Genehmigungsbearbeitung des Eisenbahnbundesamtes. Diese Verzögerung hat die DBAG in den Realisierungsverträgen auf die Auftraggeber abgewälzt
Läuft also recht prima mit den von CSU und FDP Verkehrminstern zu verantwortenden Austrockung der Personalbestände in Bundesverantwortung. Von wegen angeblicher Bürokratiekosten (kmm) G25- 075BESCHLUSS-VORLAGE ÜPL Ausgabe für öffntl Persomnenverkehr.pdf
Kommentare & Glossen bei Radio Dreyeckland (alle zeigen)