Bei aller internationalen Kritik, etwa wegen der Unterdrückung der Pressefreiheit, erntet die ungarische Regierung von Viktor Orbán doch immer wieder Lob für ihr angebliches Roma Konzept. Doch die Realität der Roma in Ungarn sieht ganz...
Bei einer Nachwahl am vergangenen Wochenende hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán die Zweidrittelmehrheit im Parlament verloren, jedoch nicht die Linke wächst, sondern die noch weiter rechts stehende Jobbik. Der österreichisch...
Proteste in Ungarn
Über 1700 beschädigte Atommüllfässer
Al-Qaida-Ableger lässt Geißeln aus Frankreich und den Niederlanden um
Auslösung flehen
Angriff auf Synagoge in Jerusalem
Europaparlament und EU-Staaten können sich nicht über haushalt...
Sie wollte am 25.9.2014 zur Prozeßbeobachtung der abgeschossen ggf. entführten ukrainischen Pilotin, die in Moskau der Spionage angeklagt wurde. Drei Stunden dauerte die Anmutung einer beinah UdSSR-liken Scharade, deren Resultat die...
Während vor 100 Jahren aus dem Westen nichts Neues berichtet werden mochte, trommelten wir Euch in dieser Ausgabe einige frische musikalische Einschläge aus dem Osten Europas auf's Fell. Garantiert RDL! Sowie eine gute Vorbereitung auf das...
Heimlich nachts wurde es aufgestellt wurde es, das Denkmal auf dem Budapester Freiheitsplatz, das an die Zeit der deutschen Besatzung erinnern soll. Statt einer Einweihung wurde es mit Eiern beworfen. Denn das Denkmal, das die Regierung...
Mehr Respekt für Ungarn. Das ist die Übersetzung für den Slogan der Partei Fidesz für die Europawahl am kommenden Sonntag. Den kann man überall sehen, wenn man durch die Hauptstadt Budapest geht. Mehr Respekt für Ungarn. Ein starker Spruch...
In Ungarn bleibt die rechtsnationale Partei Fidesz und Viktor Orban Parlament an der Macht. In der letzten Legislaturperiode wurde eine Reihe freiheitseinschränkender Vorhaben umgesetzt, wie die Zentralisierung der Medien, Änderung des...
Nationalistisches und völkisches Denken ist in Ungarn mittlerweile weit verbreitet und wird von der aktuellen Regierung weiter geschürt. Ministerpräsident Viktor Orban setzt sich für die Revision des Friedensvertrags von Trianon ein, der...