Gespräch mit Karin Waringo, die sich für die Organisation Chachipé engagiert. Sie hat einen umfassenden Bericht über die Lage von Roma im Balkanraum verfasst.
Wie ist die Lage der Roma vor Ort einzuschätzen? Wie ist die Praxis der...
Vor der anstehenden Sammelabschiebung am 24.4. und vor der Bleiberechtsdemo am 20.4. in Freiburg sprachen wir mit mit Daniel Lede Abal, dem Integrationspolitischen Sprecher der Grünen Fraktion im Baden-Württembergischen Landtag. Wie schätzt...
Emil Tscheulin war ein Teninger Industrieller der frühzeitig das Potenzial und die Wichtigkeit des Aluminiums erkannt hat. Als Gründer der Tscheulinwerke in Teningen war er während der NS-Zeit einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region...
Seit November protestieren in Freudenstadt Flüchtlinge gegen ihre Behandlung. Hauptkritikpunkt ist, dass der Landkreis immer noch an Sach- statt Geldleistungen festhält. Wir sprachen mit Robert Bornhauser, Leiter für Soziales im Landratsamt...
Wohnen bezahlbar machen und Mietpreisexplosion stoppen lautet das Motto einer Kundgebung an diesem Donnerstag in Stuttgart. Wir sprachen mit Ursel Beck von der Mieter/Bürgerinitiative Hallschlag über die Kundgebung, die Wohnraumsituation in...
Wann fängt Containern an und wie ist die Enwendung von Lebensmitteln, die nicht mehr für den regulären Verkauf gedacht sind zu bewerten? Um diese Fragen ging es an diesem Donnerstag im Prozess vor dem Freiburger Amtsgericht. Vier Angeklage...
#Reaktionen auf Weiterbau von Stuttgart 21
#Stuttgart 21 Architekturbüro darf auch neues Freiburger Rathaus bauen
#Autonomes Zentrum Kulturschock Zelle in Reutlingen vor dem Aus?
#Freiburger Uni stellt sich gegen studentische...
Die facettenreiche Entwicklung des Steptanzes wurde lange Zeit wenig beachtet und wissenschaftlich kaum untersucht - dabei gibt es doch gerade bei dieser Form des Tanzes aufgrund seiner wechselvollen Geschichte und seiner faszinierenden...
#Freiburger Ordnungsamt erhält mal wieder eine Klatsche wegen restriktiv ausgelegtem Versammlungsrecht
#Bürgermeisterwahl in Rickenbach wird nach Ausschluss von Nazikandidaten nicht verschoben
#Ausbau der Tagespflege statt Ausbau der...
Regisseur Tobias Müller über seinen Film: "Die Zeit der Bauernhöfe mit Milchvieh, Schwein & Huhn ist vorbei. Um so überraschter war ich, dass in meinem Nachbardorf Jungbauer Philipp alles in die Waagschale wirft, um den elterlichen Hof...
Pestiziedeinsatz, eine veränderte Umwelt und durchgezüchtete auf Honigertrag getrimmte Bienenvölker und ganz nebenbei fällt auch noch ein Nutzen in Form von Bestäubung ab. Von allen wird das kleine Volk genutz und gebraucht. Das hat Folgen...
In Baden-Württemberg wird wieder über das vermeintliche Alkoholproblem in den Innenstädten diskutiert. Am Donnerstag den 24. Januar fand anlässlich dessen ein runder Tisch auf Villa Reitzenstein statt. Initiiert wurde dieser durch die...