La Radio

LaRadio, früher als FrauenLesbenRadio bekannt, ist das autonome queere und feministische Radio auf der Frequenz von Radio Dreyeckland. Wir interessieren uns für ganz unterschiedliche Themen, wichtig ist uns dabei eine feministische Perspektive und das Sichtbar- bzw. Hörbarmachen von FLINT* und ihren Positionen.

Wir freuen uns immer über FrauenLesbenTransInter, die Lust haben, bei uns einzusteigen! Kontakt nehmt ihr am besten auf einem der folgenden Wege auf:

Email: laradio(ät)rdl.de

Telefon: 0761-31028 während der Sendung
Postadresse: LaRadio, c/o Radio Dreyeckland, Adlerstr. 12, 79098 Freiburg

Sonntag 16.11.08

Samstag 01.11.08

LaRadio 4.11., 20 Uhr und 5.11., 13 Uhr

Titelbild "Inneres Land"



Normal
0
21


Inneres Land

Die katalanische Autorin Maria Barbal und ihre Übersetzerin
Heike Nottebaum lasen am 29. Oktober im Goethe-Institut aus Barbals neuem Roman
„Inneres Land“, der im Transit-Verlag erschien. Organisiert wurde die...

Sonntag 26.10.08

La Radio am Dienstag, den 28. Oktober 2008, 20 bis 22 Uhr.

Christiane Rösinger  hat am 22. August im Jos Fritz aus ihrem 2008
erschienenen autobiographischen Roman
"Das schöne Leben" gelesen. Ihr hört die komplette Lesung mit
Live-Musikeinlagen, Perlen ihrer Studioarbeiten mit "Britta" und den...

Freitag 10.10.08

LaRadio am 11.11. von 20-22h (Wdh. 12.11., 13-15h)

bosnienSie stellte anhand von Interviews, die sie mit bosnischen und serbischen Frauen im Ort Prijedor führte, den
Versöhnungsprozess und die Schwierigkeiten des Zusammenlebens im Nachkriegsbosnien dar. Am 2. Dezember
werden wir außerdem...

Dienstag 07.10.08

Montag 29.09.08

Montag 22.09.08

LaRadio am 23. (20-22 Uhr) und 24. September (13-15 Uhr)

Lydia Daher ist jung, weiblich und …ein Multitalent. Groß geworden
auf Poetry-Slams in diversen Spelunken hat sie mittlerweile ihr
musikalisches Talent entdeckt und tourt samt Laptop und Gitarre
durch Deutschland. So geschehen auch am...

Montag 25.08.08

Dienstag 19.08.08

Sonntag 20.07.08

LaRadio am 22.7. v. 20-22 Uhr (Wdh. 23.7. v. 13-15 Uhr)

Porträt Loretta Walz

"...und dann kommst Du dahin an einem schönen Sommertag..."

Mitschnitt einer Lesung von Loretta Walz aus ihrem gleichnamigen Buch vom 8. Juli 2006.

Loretta Walz hat viele Gespräche mit Überlebenden des Frauen-Konzentrationslagers...

Freitag 11.07.08

La Radio am 15. Juli 2008, 20 bis 22 Uhr

Die
Wahlberlinerin Bernadette La Hengst ist 41, kommt ursprünglich aus Bad
Salzuflen und macht neben diversen Theater- und Hörspielprojekten in erster
Linie Musik. Und das schon seit knapp 20 Jahren. Angefangen hat sie in den
frühen 90ern...

Samstag 28.06.08

La Radio am 1. Juli 2008, 20 bis 22 Uhr


- Interview mit einer Frau von der Erwerbslosen Initiative und dem Netzwerk Grundeinkommen
- Mittschnitte vom Basler Kongress "Grundeinkommen - ein Menschenrecht" vom Oktober 2007
- ein geschichtlicher Blick auf das bedingungslose...

Samstag 14.06.08

La Radio am 17. Juni, 20-22 Uhr, Whlg. 18. Juni 13-15 Uhr

Cocktailparty u.a. mit einer  Buchrezension: Margaret Atwood, Moralische Unordnung,
tolle Beiträge aus dem Freie-Radios-Net  und dem
Plattengeplauder: Portishead, Paula, Camille, Kaki Kng , The Ting Tings, JaKönigJa, und einiges mehr.

Montag 26.05.08

Sonntag 18.05.08

Montag 12.05.08

laradio am 13. mai 2008, 20 bis 22 uhr

Amica e.V. heißt ein in Freiburg
ansässiger Verein, der 1993 während des Bosnienkrieges gegründet wurde.
Aus der anfänglichen Nothilfe entstand nach kurzer Zeit in Tuzla ein
Modellprojekt für psychosoziale Arbeit in Kriegs- und...

Montag 28.04.08

laradio am 29.4. von 20 bis 22 Uhr und 30. 4., 13 bis 15 Uhr

Zwischen Vulgarität und lyrischer Tonlage bewegt sich die Sprache des
autobiographisch gefärbten Romans von Oksana Sabuschko, in dem sie die
Geschichte einer Frau, einer Dichterin, erzählt, die aus »Fäulnis und
Moder« der ukrainischen...

Montag 14.04.08

Donnerstag 27.03.08

LaRadio am Dienstag 15.4. 2008: Girlmonster

In dieser Sendung werden viele der einflussreichsten weiblichen Acts aus der Punk- bzw. Elektroszene
der letzten dreißig Jahre vereint. Es geht um die Darstellung einer
Kontinuität von selbstbewusster Frauen-Musik und um das
Sichtbar- und...

Donnerstag 20.03.08

La Radio, Dienstag 25.03. um 20 Uhr

Die Unabhängigen Frauen Freiburg und das Literaturbüro Freiburg stellten nun
schon zum vierten Mal literarische Stimmen aus Freiburg und der
Region vor; in diesem Jahr lasen Hilke Kuhlmann, Anne Andresen und
Heide Jahnke aus ihren Texten...

Sonntag 16.03.08

Freitag 14.03.08

Montag 10.03.08

Freitag 29.02.08

LaRadio am 4.3. um 20 Uhr, Wiederhol. 5.3. um 13 Uhr

La Radio am 5.3. um 13 Uhr

Hausarbeiterinnen - die Dienstmädchen von heute

423px-good_housekeeping_1908_08_aViele Frauen und Mädchen arbeiten in deutschen Haushalten. Sie putzen, betreuen Kinder und Pflegebedürftige und werden als "Mädchen für alles" eingesetzt. Was haben...

Freitag 22.02.08

LaRadio 26.2 - Wiederholung 27.2. um 13 Uhrl

Kaki King

Die 28-jährige New Yorkerin wird als "Gitarrengöttin" gefeiert und das nicht zu unrecht. Ihr drittes Album „… Until We Felt Red“ erschien im August 2006 bei  Velour Records. Ihre Musik experimentiert mit verschiedenen...

Montag 18.02.08

Montag 04.02.08

LaRadio am Dienstag, 05.02.2008

 

Mit
"Himmelstraße" erzählt die Autorin in der Rückschau die Geschichte
von drei Generationen ihrer eigenen Familie. Sie beginnt mit der Schilderung
der Rückkehr nach Wien an einem nasskalten Januartag an den Ort ihrer Kindheit,
die Wohnung...

Donnerstag 24.01.08

laradio am dienstag, den 29.01.08

LaRadio-Cocktailparty!!!   mit dabei:   - Gutes, Neues aus der Musikbranche im Plattengeplauder u.a. von Cat Power, Jolly Goods und Des Ark
   - ein unbeschreiblich weiblicher Wochenrückblick   - Buchbesprechung: der lesbische Häsinnenroman (oder...

Donnerstag 24.01.08

LaRadioLust!

Ihr
könnt uns hören!

jeden Dienstag von 20-22 Uhr
und in der Wiederholung Mittwochs von 13-15 Uhr auf 102,3 Mhz oder als
Livestream im Internet unter www.rdl.de, dort findet ihr auch die
Kabelfrequenzen.

 

Ihr
könnt uns sehen!

Alle die...

Sonntag 20.01.08

LaRadio, Dienstag, 22.01.2008: Denkerinnen Teil III

Petra
Morsbach erzielte bereits mit ihrem Romandebut einen großen
Publikumserfolg, nachdem das Buch beim Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt bei den Kritikern
wegen seiner konventionellen Erzählweise noch auf...

Seiten

La Radio abonnieren