Focus Europa Nachrichten Dienstag 22. September 2020
- Regionalwahlen und Referendum in Italien
- Zypern verhindert EU-Sanktionen gegen Belarus
- Anklage gegen Arbeitskollegen von Stephan E.
20.04.85 | Freie Radios in Europa 2 Bänder a 30 Minuten je 2 Seiten | ||
20.04.85 | 1.1 | Radio Rabotik – RDL Basel u. ALR Zürich Situation in Schweiz-/Italien. Situation Synhese | |
20.04.85 | 1.2 | Programmkooperation Radio venceremos-nixa-El Salvador... |
Die italienischen Behörden haben erneut das Rettungsschiff „Ocean Viking“ im Hafen festgesetzt. Das teilte die Hilfsorganisation SOS Méditerranée fest, die das Schiff betreibt. Laut den Behörden gebe es „technische und betriebliche Mängel...
Nach mehr als zwei Wochen können 180 im Mittelmeer gerettete Menschen seit gestern die Ocean Viking verlassen. Das Schiff bekam die Erlaubnis einen sizilianischen Hafen anzulaufen. Dort sollen die Geretteten zunächst auf ein Quarantäne...
Umbenennung der Haltestelle M*-Straße in Berlin wird begrüßt und bedauert
Arbeit der Sonderermittler im Fall Oury Jalloh vom Justizministerium behindert
180 Gerettete der Ocean Viking können an Land
Großbritannien verhängt Sanktionen wegen...
Fr | 23.06.95 | Intro
|
FR | 23.06.95 | 1 | TI | Vorstellung der neuen Mercedes E Klasse. Interview mit Wolfgang D. Schrempp
|
C |
Fr | 23.06.95 | 2 | TI | Angst im Kapitalismus. Beitrag zum Thema Angst. Basierend auf einem Artikal von Brian Massumi, in C... |
Wir gehen in dieser Sendung der Entwicklung der Debatten über Flucht und Seenotrettung über die Jahre 2018 - 2020 nach. In Interviews mit dem Pro-Asyl-Mitgründer und ehemaligen Amnesty Deutschland Generalsekretär Wolfgang Grenz, Aktivisten...
Italien hat als erstes EU-Mitgliedstaat wegen der Corona-Pandemie Hilfen aus dem EU-Solidaritätsfonds beantragt. Das teilte die Europäische Kommission am gestrigen Montag mit.
Über diesen Antrag wird die EU jedoch erst ab Ende Juni...
Zwischen den Parteien der italienischen Regierungskoalition ist ein heftiger Streit darüber entbrannt, ob Italien die Kreditlinie des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) nutzen soll. Nach einem Beschluss der EU-Finanzminister*innen am...
En Italie, le nombre de personnes infectées ne cesse d’augmenter. Particulièrement dans la région de Lombardie au Nord du pays. Tissie Tagne Alain, médecin originaire du Cameroun, exerce sa profession dans cette région particulièrement...
Wichtiger iranischer Politiker erkrankt
Das International Press Institute kritisiert Unterdrückung der Medien in Nicaragua
China befürchtet zweite Virus-Welle, zahlreiche Tote in den USA
Frankreich und Deutschland machen Vorschläge zur...
Italien erwartet heute und morgen die Lieferung von 10 Mio. Gesichtsmasken für den Schutz gegen den neuen Corona-Virus. Dies teilte der italienische Innenminister Luigi di Maio auf Twitter mit. Masken kommen vor allem aus China, außerdem...
Viktor Orban will Krise für Ermächtigungsgesetz nutzen
Robert Koch Institut empfiehlt nun doch Atemmasken
Türkei: Stadtverwaltung in vier kurdischen Städten abgesetzt
Italien bekommt von vielen Ländern Hilfe, jetzt sogar von EU-Ländern...
"„Deutschland macht die Grenzen dicht“, hieß es gestern. „Europa schottet sich weiter ab“, heißt es heute. Die Rhetorik rund um die Eingrenzung des Corona-Virus verläuft entlang nationaler und europäischer Grenzziehungen: „Für unser Land...
Sicherheitskreise bestätigten der Redaktion der Rheinischen Post, dass bei der Kontrolle im europäischen Zentrallager vom 3 M in Jüchen mehrere Lieferungen von Schutzausrüstung und -maske vom Zoll beschlagnahmt und versiegelt worden sind...
Trump wollte Tübinger Biotech-Firma wohl doch nicht kaufen
Europäer machen Türkei Zugeständnisse
Die meisten Covid-19-Erkrankungen bleiben unerkannt
Iran: Anwältin wegen ungleicher Behandlung politischer Gefangener im Hungerstreik
Prognose...
Wegen der Coronavirus-Epidemie haben mehrere Staaten ihre präventive Massnahmen zur Eindämmung weiter verschärft.
US-Präsident Trump hat beschlossen, dass Menschen aus Europa ab Freitag und vorerst für die kommenden 30 Tage nicht in die USA...
Erstarken rechter Parteien und Strömungen in Europa und ihr Einfluß auf die Frauenrechte und zwar am Beispiel Selbstbestimmungsrechte, sexualisierte Gewalt und Gleichstellungspolitik.
Die Entwicklung im letzten Jahr in den verschiedenen...
"In kein anderes Zielland wurden 2019 mehr Menschen abgeschoben als nach Italien. Auch aus Freiburg finden regelmäßig solche Abschiebungen statt – vor allem aus der neuen Landeserstaufnahmeeinrichtung. Dies geschieht, obwohl NGOs seit...