Es gibt nicht nur Menschen, die sich vor Flüchtlingen grausen
Das Bündnis Seebrücke ruft für heute (3. 3.) um 19 Uhr zu einer Kundgebung am Platz der Alten Synagoge in Freiburg auf. Ein Kurzinterview mit Michaela von Seebrücke.
Das Bündnis Seebrücke ruft für heute (3. 3.) um 19 Uhr zu einer Kundgebung am Platz der Alten Synagoge in Freiburg auf. Ein Kurzinterview mit Michaela von Seebrücke.
Ihr habt es in unseren Nachrichten und in anderen Medien hören oder sehen können: Am Wochenende hat die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern. Die Behörden sollen zu diesem Zweck...
Griechenland setzt Asylrecht für einen Monat aus
Harte Flüchtlingsabwehr an EU-Außengrenze in Griechenland
Syrien: heftige Kämpfe auch im Süden des Landes, Erdogan kündigt weitere Eroberungen an
SPD-Bürgermeister Burkhard Jung behauptet...
Gestern fand in Freiburg das Automobil Gespräch im Vorfeld der 35. Automobil Messe statt. In einem Interview mit Radio Dreyeckland wurde dieses Automobil Gespräch als "gute Möglichkeit ins Gespräch zu gehen" angekündigt.
Das Format war für...
In der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen ereignete sich am 3. Mai 2018 ein Großeinsatz der Polizei. Über 500 PolizistInnen stürmten nachts die Zimmer in der Flüchtlingsunterkunft. Die Zimmertüren wurden eingetreten. Einige Tage zuvor war...
In Belgien hat ein Gericht bereits im Januar ein weitreichendes Urteil gefällt. Die Arbeiterpartei Kurdistans PKK gilt dort seitdem nicht mehr als Terrororganisation, sondern als Partei in einem innerstaatlichen Konflikt. Bedeutsam ist das...
Friedensaktivist*innen forderten am 26.2 mit verschiedenen Protestaktionen z.B. vor dem Deutschen Bundestag, dass die Erteilung von Ausfuhrgenehmigungen „Keine Frage der Abwägung!“ zwischen Menschenrechten und außen- und...
Endlich ist es soweit. Noch im Februar 2020 wird Breisach endlich mit besserem Trinkwasser aus Hausen versorgt. Der enorm hohe Salzgehalt des Breisacher Trinkwassers und massive Folgeschäden hatten der Bau einer neuen, ca. 7 Millionen Euro...
Die Freiburger Geschichte, was tun mit ihr? Aufgrund des Stadtjubiläums abfeiern? Gibt es schon. Drüber nachdenken, vorallem auch über die dunklen Seiten und verborgenen Vielfältigkeiten? Gibt es nicht oder eben doch, nämlich in einer Reihe...
Im Oktober zog Donald Trump die US-Truppen zurück und Erdogan überfiel das zum großen Teil kurdische geprägte Nordsyrien zusammen mit seinen islamistischen Hilfstruppen. Die Großmächte überließen Erdogan schluießlich einen Streifen Land an...
Eine Nacht nach den Morden in Hanau wurden Hakenkreuze und die Worte "raus" und "weg" an die Moschee und an einen Kindergarten in Emmendingen geschmiert. Scheußlich aber konsequent, denn zu "Raus!" und "Weg!" passt kein Symbol treffender...
Im westafrikanischen Staat Togo hat am Samstag die Präsidentschaftswahl stattgefunden. Die Umstände dieser Wahl waren bereits im Vorfeld hoch umstritten. Denn Amtsinhaber Faure Gnassingbé wollte sich für eine vierte Amtszeit zum Präsidenten...
Hamburg: Rot-Grün gewinnt die Wahl, FDP und AfD knapp in der Bürgerschaft
Grün punktet bei Wähler*innen unter 45, Klimawandel wichtiges Thema bei der Wahl
Österreich stellte Zugverkehr mit Italien wegen Covid-19 vorübergehend ein
Belgien...
Zwischen dem 28.02. und dem 01.März widmet sich die 35. Autmobil Freiburg dem "liebstem Spielzeug der Deutschen". Hinter dem Event steht die kommunale Tochtergesellschaft Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) die gemeinsam mit der...
Eigentlich war es schon beschlossene Sache: Die EU-Kommission wollte die Pestizide, die in Europa wegen ihrer Gesundheitsrisiken nicht eingesetzt werden dürfen, auch bei Importen verbieten. Doch Unternehmen wie BASF, Syngenta und Bayer...
Freude über die Abschaltung des ersten Blocks am 22. Februar 2020. Axel Mayer, TRAS Trinationaler Atomschutzverband freut sich mit. Übersehen sollte jedoch niemand, dass jetzt die Nacharbeit anfängt. Atommüll, weiter Atomreaktoren, die...
Auf der Antarktis-Insel Elephant Island sind seit der letzten Zählung vor 50 Jahren die Bestände der Zügelpinguin-Kolonie um fast 60 Prozent eingebrochen. Das zeigen aktuelle Untersuchungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an...