Aus No.2 - Interview Raytrack Müller
C. Müller vom Youtube Format Raytrack Sessions aus Leipzig spricht über die Zusammensetzung der Leute, den imaginären Producertisch und Brokoli Suppe.
C. Müller vom Youtube Format Raytrack Sessions aus Leipzig spricht über die Zusammensetzung der Leute, den imaginären Producertisch und Brokoli Suppe.
Die Gruppe The Düsseldorf Düsterboys kommen nicht, wie es etwa der Name vermuten lässt, aus Düsseldorf. Nein, die werten Herren kommen aus der neuntgrößten Stadt Deutschlands Essen. Ist eigentlich auch gar nicht so wichtig, denn ihre Musik...
Meet The Beat begrüsst das neue Jahrzehnt: Ab sofort gibt es am letzten Samstag im Monat eine kompakte Übersicht auf britische Musikszene vor genau 60 Jahren - Meet The Beat Before The Beatles, könnte man sagen, mit den besten Platten aus...
Tune In, Turn On, Drop Out. Frohes Weirdes! Bei Head geht es auch im neuen Jahrzehnt in die Jagdgründe ewiger Psychedelik. So haben die Freak-Rocker von Sunburned Hand of the Man ein neues Album draußen, das von Moderator Fabian unbedingt...
Sechzig Minuten Coverversionen interpretiert von Musikerinnen.
Playlist:
Sky Ferreira - Easy
The Be Good Tanyas - Waiting Around To Die
The Slits - I Heard It Through The Grapevine
Charlotte Dada - Don`t Let Me Down
Gore Gore Girls - Keep...
trommelt nicht nur virtuos, sonder ist auch als Komponist, Pianist und Posaunist tätig. Er spielte bereits eine stattliche Anzahl von CD`s ein, u.a. in Projekten von Steve Coleman, Anthony...
Die Verschmelzung von Emo und Shoegaze gelingt Floral Tattoo auf ihrem neuen Album „You Can Never Have A Long Enough Head Start“ ganz hervorragend. Der texturierte, eingängige Noise Pop, den die Band praktiziert, funktioniert und die...
Heimatklänge: Deutsch-Punk im Jahr 2020 von Oiro („Ich hasse die Musik der Zeit, ich will mich nicht daran gewöhnen“) und von den textlich wie musikalisch auf ihrem Neuwerk "Uthlande" bissig-griffigen Turbostaat.
Retro-Rock für die...
This Is The Motown Sound - eine chronologische Tour durch die Archive eines der erfolgreichsten und einflussreichsten Musiklabels aller Zeiten, das von Songwriter Berry Gordy Jr. Anfang 1959 gegründet wurde und in den kommenden Jahrzehnten...
Yo!
Die erste Sendung im neuen Jahr! 2019 war ein sehr produktives Musikjahr. Viele tolle Scheiben haben das Licht der Welt erblickt. Sei es Beatmakershit oder strictly Rap. 2020 wird vielversprechend! Zumindest fühlt es sich gerade so an...
Bevor sie nun endlich und vollkommen ins Jahr 2020 starten, blicken Jasmin, Danny und Fabian von der Büchse Buntes noch einmal ins vorherige Jahr zurück. Da war ja auch einiges zu entdecken: Hip-Hop, Folk, Psychedelic, Electronic. Mit guter...
Harold Bradley, in seiner Heimat Rom „Il Americano“, wurde am 13. Oktober 2019 90 Jahre alt. Zu diesem Anlass hören wir die Gedanken der deutsch-jüdischen Schriftstellerin Esther Dischereit, deren Schwager Bradley ist. Harold Bradley ist in...
Vom Nov./Dez. '79 hören wir nochmal: The Buggles, Fleetwood Mac, Milva, Lene Lovic, Blondie, Frank Duval, Racey, Police, B.A. Robertson, Alan Parsons Project u.a. - Und dann brach Pink Floyd die...
„Death Stranding“, ist die neueste Schöpfung von Hideo Kojima, ein Computerspiel unterlegt sowohl durch ältere als auch neue sphärisch-atmosphärische Musik von Low Roar, auf die Kojima in Reykjavik aufmerksam wurde. Dort ist die...
Die erste Ausgabe von danse.avant.tout im Jahre 2020 begrüßt das neue Jahrzehnt mit dancig-poppigen Klängen, die mit ihrem jeweils ganz eigenen Charakter funkeln. Sei es ein unwiderstehlicher Groove mit funkigen Einsprengseln oder sei es...
Viele Musiker/-Innen schwören auf das, „was-man-nicht-tut“, also Pausen, ruhige Momente, Eindruck statt Ausdruck. Der Magical...
und umfangreicheres von Pol Belardi`s Force (Organic Machines); Jasper van`t Hofs B.E.Trio (Three of a Kind); Hendrik Meurken (Cobb`s Pocket) und die Gruppe Scopes. Heute vorwiegend Musiker...
Facts und Platten aus dem Januar 1980 - heute mit dem Start einer brandneuen Reihe zu einem denkwürdigen Jubiläum: Am 19.1.1980 wurde in England mit den UK Independent Charts zum ersten Mal eine Hitparade für...
This Is The Motown Sound - eine chronologische Tour durch die Archive eines der erfolgreichsten und einflussreichsten Musiklabels aller Zeiten, das von Songwriter Berry Gordy Jr. Anfang 1959 gegründet wurde und in den kommenden Jahrzehnten...
Den Beginn eines neuen Jahrzehnts nutzen wir heute, um einen Blick zurück auf die letzten 20 Jahre MagicalMysteryMix zu werfen.
Hören wir Ausschnitte aus folgenden Sendungen: