Frankreich: Erfolg gegen Pestizid-Exporte | Wegweisendes Urteil des höchsten Gerichts
Das französische Verfassungsgericht (Conceil Constitutionnel) hat die Rechtmäßigkeit eines Export-Verbots derjenigen Pestizide bestätigt, deren Verwendung in der EU untersagt ist. Eine gegen das Verbot gerichtete Klage von BAYER, SYNGENTA...
Lesbos: Die Politiker spielen Schach auf dem Rücken der Flüchtlinge
Allmählich beginnen die Flüchtlinge auf den Ägäis-Inseln gegen ihre unmenschliche Situation aufzubegehren. Auch die Einheimischen fühlen sich mit einer immer schwierigeren Situation konfrontiert. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland berichtet...
Polen: Präsident unterschreibt umstrittene Justizreform
Der polnische Präsident Andrzej Duda hat gestern das umstrittene neue Justizgesetz der PiS-Regierung unterschrieben. Damit tritt es nun in Kraft. Das Gesetz bedroht Richter*innen mit Geldstrafen, Herabstufung oder Entlassung, wenn sie die...
Flüchtlinge auf Lesbos: Das sind noch nicht einmal Flüchtlingslager...
Auf den kleinen griechischen Inseln drängen sich tausende Flüchtlinge unter unbeschreiblichen Zuständen. Die unmenschlichen Lebensverhältnisse führen auch zu Gewalt unter den Flüchtlingen. Frauen trauen sich nachts nichtmehr aus dem Zelt...
Focus Europa Nachrichten Dienstag 4. Februar 2020
- Großbritannien will Haftbedingungen für Terroristen verschärfen
- Tschetschenischer Blogger in Frankreich ermordet
- EU-finanziertes Flüchtlingslager in Libyen schließt
Boris Johnson hält nichts von EU-Standards bei Arbeitnehmerrechten und Umweltschutz
Dem britischen Guardian wurde das Manuskript einer Rede zugespielt, die der britische Premier Boris Johnson am heutigen Montag halten will. Demnach will sich Boris bei den Verhandlungen über das zukünftige Verhältnis zur EU nicht auf EU...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 3. Februar
Boris Johnson hält nichts von EU-Standards bei Arbeitnehmerrechten und Umweltschutz
Ende Gelände beendet Besetzung von Kohlekraftwerk Datteln 4
CSU startet Kampagne gegen Tempolimit
Tote bei Gefecht zwischen syrischen und türkischen...
EU-Parlament bestätigt Brexit-Vertrag
Am gestrigen Mittwoch hat das Europa-Parlament den Brexit-Vertrag mit großer Mehrheit ratifiziert. Damit müssen nur noch die verbleibenden 27 Mitgliedsstaaten dem Austritt Großbritanniens aus der EU zustimmen. Das gilt aber als Formsache...
Focus Europa Nachrichten 30. Januar 2020
- Griechenland will schwimmende Barriere gegen Migrant*innen errichten
- EU-Parlament bestätigt Brexit-Vertrag
- Schottisches Parlament fordert zweites Unabhängigkeitsreferendum
- Linksunten.indymedia bleibt verboten
- Berliner Abgeordnetenhaus will...
DIE BAHN verschläft den Anschluss!
Die Renaissance der Nachzüge findet ohne deutschen Beitrag. Während Österreich und Schweden Nachtlinien für Europa aufbauen, baute Deutschland ab. Am Dienstag, 28. Januar trafen sich in Brüssel EU-Politikern mit dem europäischen Netzwerk...
Europarat stellt Polen wegen Justizreformen unter Beobachtung
Die parlamentarische Versammlung des Europarats hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, Polen wegen Sorgen über die mangelnde Rechtsstaatlichkeit unter Beobachtung zu stellen. Es sollen Expertinnen vor Ort überprüfen, inwieweit die...
Brexit: Zustimmung des EU-Parlaments am heutigen Mittwoch gilt als sicher
Am heutigen Mittwoch stimmt das Europäische Parlament über den Vertrag zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ab. Kurz darauf sollen auch die RegierungsvertreterInnen der verbleibenden 27 Mitgliedstaaten über...
Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen: Wenn von der 'spiegel'-Affaire die Rede ist, denken die Meisten an das Jahr 1962 - damals war dies eine Sternstunde des deutschen Journalismus - die Pressefreiheit ging daraus gestärkt hervor und der damalige Minister Franz...
Focus Europa Nachrichten Freitag 24. Januar 2020
- Erneut Zusammenstöße zwischen mexikanischer Nationalgarde und Migrant*innen
- Angriff auf Rosa-Luxemburg-Stiftung in der Ukraine
- EU-Länder bekommen wegen Brexit zusätzliche EU-Abgeordneten
- SPD-Politiker aus Halle erhält Morddrohungen
Susanne Weipert von der antimilitaristischen Vereinigung "Aktion Aufschrei": Keine demokratische Kontrolle bei Rüstungsexporten
Politische Grundsätze sind wichtig. Wenn es um Rüstungsexporte geht, spielen sie sogar eine Rolle dabei, an wen, welche Waffenlieferungen genehmigt werden dürfen. Einziges Problem: politische Grundsätze hören sich gut an - besser als sie...
Vereinigtes Königreich: Parlament verabschiedet endgültig Brexit-Gesetz – auch zulasten minderjähriger Flüchtlinge
Das Parlament des Vereinigten Königreichs hat das Gesetz zum Austritt aus der Europäischen Union endgültig beschlossen. Die direkt gewählten Abgeordneten im House of Commons setzten sich dabei konsequent über das House of Lords hinweg, das...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »