Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 13. August 2015
- Syrien: Erste US-Luftangriffe gegen den IS von der Türkei aus
- Griechenland: Bewegung gegen so genannte „Rettungspakte“
- Syrische Geflüchtete in der Ägais gerettet
- Brandanschlag auf antifaschistisches Ehepaar
- Israel: Stimmungsmache gegen...
Israel: Stimmungsmache gegen Flüchtlinge
Israels Justizministerin Ajelet Schaked, Mitglied der nationalreligiösen Partei HaBajit haJehudi - Jüdisches Heim, hat am Dienstag auf Facebook ein Video veröffentlicht, das – aus ihrer Sicht – zeigen sollte, wie ein schwarzer Einwanderer...
Ebola ebbt ab!
Von der Fledermaus auf den Menschen und dann von Mensch zu Mensch, so verbreitete sich die Krankheit Ebola. Der Ausbruch der Epidemie war schlimm, klopfte schon an die Türen Europas und der Welt und scheint vorbei zu sein. Impfen und dann...
Entwicklung des Nordens - Vom Einfluss südlicher Befreiungsbewegungen
Wie hat sich Solidarität zwischen Nord und Süd entwickelt? Welchen Einfluss hatten südliche Kämpfe und Ansätze auf Aktivistinnen und Aktivisten hierzulande? Wer bewegt wen?
Vier Aktivisten, die in der internationalistischen Bewegung aktiv...
Frauenrechte in Nigeria
Der Info-Point Europa Freiburg und die Stadtbibliothek laden in Kooperation mit „Anwältinnen ohne Grenzen“ zum Vortrag „Frauenrechte in Nigeria" in der Stadtbibliothek am Münsterplatz ein.
Durch die Entführung von fast dreihundert...
"Investitionsfreundliches Klima": Neue Allianz für Ernährungssicherung der G7 verschärft den Hunger
50 Millionen Hungernde sollen von der sogenannten Neuen Allianz, einem 2012 vorgestellten Projekt der G7, profitieren. Die Regierungs- und Staatschef*innen der G7 sichern damit aber nur den großen Konzernen ihrer Länder die Gewinne...
Völkermord an den Herero und Nama
Wenn von kolonialen Verbrechen die Rede ist, fallen einem zuerst all die Gräuel ein, die von ehemaligen Kolonialmächten wie zum Beispiel Frankreich oder Großbritannien begangen wurden ein. Vergessen oder verdrängt werden dabei die...
Tour du Monde - ASA on Air
Une émission ASA consacrée autour de l'énegie nucléaire et les énergies renouvelables.
Thomas Konicz Vortrag "Flüchtlingselend und Systemkrise"
Im Rahmen der Kampagne "Alles Verändern" hat die Antifaschistische Initiative Freiburg am Montag, dem 11. Mai zu einem Vortrag von Thomas Konicz eingeladen. Mit Bezug auf die Wertkritik und die Krisentheorie von Robert Kurz gelang es Konicz...
Das ASA-Projekt berichtet über Atomenergie
RDL hat derzeit Gäste aus Benin und Berlin. Im Rahmen eines ASA-Projekts produzieren sie Sendungen, schauen sich freie Radios an und genießen den Freiburger Frühling. Ihre erste Sendung hat das Thema Atomenergie.
- Eine Reportage aus der...
Unruhen in Burundi
Die derzeitigen Straßenkämpfe in Burundi stehen in Verbindung mit den anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Juni diesen Jahres. Der amtierende Präsident Pierre Nkurunziza beabsichtigt für eine dritte Amtszeit zu kandieren...
Proteste in Burundi halten an
Am gestrigen Dienstag gingen die Proteste und Unruhen in Burundi zum dritten Tag in Folge weiter. Auslöser dieser Proteste war die Entscheidung der Regierungspartei CNDD-FDD, den Staatspräsidenten Pierre Nkurunziza bei der kommenden...
Nur legale Wege für Flüchtlinge und Migranten/innen können sichere Wege sein
Im Gespräch mit Radio Dreyeckland setzt sich die Obfrau im Innenausschuss des Bundestages, Ulla Jelpke (Die Linke) für legale Wege für Flüchtlinge über das Mittelmeer und die Verminderung von Fluchtursachen ein, zum Beispiel durch eine...
Fessenheim immer schön cool bleiben!
Ganz schön lässig, wenn eine Atomkraftwerksbesatzung seelenruhig einen Alarm verpennt. War aber mal wieder ein richtiger Alarm. Dass die Bevölkerung das „Ende von Fessenheim“ nicht verpennt, sondern offenen Auges und Ohres am Rande der...
Über das Sterben und sterben lassen im Mittelmeer
Heute Mittwoch ist eine Kundgebung gegen das Sterben im Mittelmeer Radio PI Berlin interviewte Harald Glöde von Borderline Europe.
Radio Ech auf Deutsch: Afrikanische Bildungsmigranten in Russland
Die bereits 300 Jahre lange afrikanische Migration nach Russland war im Unterschied zu westeuropäischen Ländern fast ausschließlich eine Bildungsmigration. Hunderttausende junge Menschen aus Afrika studierten in der Sowjetunion.
Am Ende...
südnordfunk - Folter findet im Verborgenen statt
südnordfunk am 3. Februar um 16 Uhr auf 102,3 mhz
Der Horror ist alltäglich
"Das Wesen der Folter ist, dass sie im Verborgenen stattfindet“. Deshalb wird sie vertuscht und deshalb ist es schwierig, Folter zu beweisen oder gar über das...
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
Die Themen:
Nach wie vor ist sicherlich die Situation in Japan das weitreichendste Thema für dieses Magazin - dennoch stehen zwei Beiträge über einen Erfolg und einen Rückschlag der japanischen Anti-Atom-Bewegung am Ende dieser Ausgabe.
Wir...