Slowenien: Mitte-Rechts-Koalition in Sicht nach Rücktritt der Mitte-Links-Regierung
In Slowenien zeichnet sich eine Mitte-Rechts-Regierung ab. Das meldet die österreichische Tageszeitung "Die Presse" unter Berufung auf slowenischen Medien. Wenige Wochen nach dem Rücktritt der Mitte-Links-Regierung hat demnach die Partei...
Frankreichs Regierung erwägt, die Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament durchzusetzen
Frankreichs Premierminister Edouard Philippe erwägt offenbar, die Rentenreform bei Bedarf ohne Abstimmung im Parlament durchzusetzen. So deutet die Tageszeitung "Le Monde" die Antworten des Premierministers auf die Fragen von Abgeordneten...
EU-Kommission nimmt auch Scheitern der Handelsverhandlungen mit dem Vereinigten Königreich in Kauf
Die Europäische Kommission nimmt auch ein Scheitern der Handelsverhandlungen mit dem Vereinigten Königreich in Kauf. Das erklärte der Unterhändler der Europäischen Kommission Michel Barnier angesichts der anstehenden Verhandlungen, die er...
Tragisch und komisch: Cinzano - Wer mit wem und wer gegen wen?
"Ich kann mir gut vorstellen, dass die gerne Rechte jagen würden, aber wenn die nach rechts schauen ist da leider niemand": Adbusting im Auge des Verfassungsschutzes
Das Gemeinsame Extremismus und Terrorabwehrzentrum (GETZ) hat sich in den letzten 2 Jahren mit 4 Fällen von Adbusting beschäftigt. Das geht aus einer kleinen Anfrage der Linken an den Bundestag hervor. Anlass war dass im...
Ex-Mieter*innen der Guntramstraße 44 in Freiburg schreiben offenen Brief
In einem offenen Brief zweifeln ehemalige Mieter*innen der Guntramstrße 44 in Freiburg die Aussagen des Eigentümers an. Das berichtet die Badische Zeitung. Dieser hatte den Mietern des fünfstöckigen Hauses wegen Eigenbedarfs gekündigt...
Hamburg: FDP doch nicht in der Bürgerschaft
Die FDP scheitert bei der Wahl in Hamburg doch an der fünf Prozent Hürde und zieht nicht in die Bürgerschaft ein. So das vorläufige amtliche Endergebnis. Die Spitzenkandidatin, Anna von Treuenfels-Frowein, erhielt jedoch das Direktmandat in...
Focus Europa Nachrichten, Dienstag 25. November 2020
- Hamburg: FDP doch nicht in der Bürgerschaft
- Ex-Mieter der Guntramstrasse 44 in Freiburg schreiben offenen Brief
- Prozess gegen Meşale Tolu geht in der Türkei weiter
- Greenpeace will vor Oberstem Gericht in Norwegen gegen Ölbohrungen klagen...
Verbindungen der AfD in die völkische Szene: "Die fühlen sich bestärkt"
"Völkisch", der Begriff wird mittlerweile für den sogenannten Flügel der AfD verwendet. Er beschreibt eine bestimmte Spielart des Rechtsextremismus, der sich auf den nationalistisch-rassistischen Blut und Boden-Mythos, auf die nordische...
"Gefährliches Pflaster" Zeitung für Sicherheitskritik: Sicherheit ist mehr als die Abwesenheit von Kriminalität
Sicherheitspartnerschaft, Gefährliche Orte, Überwachungskameras, Polizeikontrollen auf dem Stühlinger Kirchplatz - entlang dieser Schlagworte wurde die Debatte über Sicherheit in Freiburg in den letzten Jahren geführt. Diskurs bestimmend...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 24. Februar
Hamburg: Rot-Grün gewinnt die Wahl, FDP und AfD knapp in der Bürgerschaft
Grün punktet bei Wähler*innen unter 45, Klimawandel wichtiges Thema bei der Wahl
Österreich stellte Zugverkehr mit Italien wegen Covid-19 vorübergehend ein
Belgien...
Kurdische Community zum Anschlag in Hanau: "Menschen wie ich fühlen sich nicht sicher, aber nicht erst seit vorgestern"
In Hanau hat ein Nazi am Mittwochabend aus rassistischen Motiven in zwei Shisha Bars 9 Menschen erschossen, anschließend noch seine Mutter und sich selbst. Die 9 Opfer aus den Bars haben alle eine Migrationsgeschichte. Ihre Namen sind...
Mietsenkung und Kontrolle durch die MieterInnen?: Kann die Freiburger Stadtbau zu einer Genossenschaft werden?
Nach rassistischem Terroranschlag in Hanau: Große Beteiligung an Freiburger Gedenkkundgebung für Opfer in Hanau
Am Donnerstagabend haben in Freiburg zahlreiche Menschen an der Gedenkkundgebung für die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau teilgenommen. In Hanau hatte ein Nazi am Mittwochabend aus rassistischen Motiven in zwei Shisha Bars...
Whistleblower schützen aber wie und warum?
Hinweise geben auf Missstände und dadurch Verbesserungen erreichen. Whistleblower haben viel erreicht und viel verloren. Aktuelle Fälle wie das frühere Aufdecken des Coronavirus in China haben das Virus nicht zum Verschwinden gebracht, am...
Theorie des Feminizids: Gewalt an Frauen zu häufig nicht benannt
Als Familiendrama oder Beziehungskrise getarnt, bleiben Morde an Frauen zu häufig unbenannt. Frauenmord als solchen zu benennen und nicht als private Tragädie zu behandeln, sondern als die Spitze patriarchaler Gewalt, das fordern die...
Castor wird transportiert, Sicherheitskonzept wird man dann hinterher schon hinkriegen
Ab dem 1. März sind Kastortransporte mit hochradioaktivem Atommüll von Sellafield nach Biblis wieder erlaubt. Dass in Biblis eventuell notwendige Reparaturen nicht möglich sind, stört die Genehmigungsbehörde nicht. Ebenso wenig stört es sie...
Nachdem die Banken mit Milliarden gerettet wurden, ging die Abzocke der Staatskasse mit Cum-Ex-Geschäften erst so richtig los
Dass sich viele Banken an Steuergeldern bedienen, in dem sie sich Steuern erstatten lassen, die sie nie gezahlt haben, war eigentlich lange bekannt. Trotzdem funktionierte es immer weiter. Ein besonders heftiger Fall wird jetzt mit Bezug...
Lesung von Andreas Venzke aus 'Wilkes Tag': Ein Tag im Leben eines Durchschnittsdeutschen
Wie erlebt der 'Durchschnittsdeutsche' einen 'besonderen' Tag? (Jeder neue Tag soll ein besonderer Tag sein - morgen auch wieder...). Wird seine Frau ihrem Ziel näher kommen ihn endlich zu beseitigen? (Möglichst am gleichen Tag noch.) Ahnt...