burning beds 13.07.2020
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Im Juni hatten Atomkraft-GegnerInnen die sofortige Stilllegung des "grünen" Atomkraftwerks Neckarwestheim gefordert - nicht einmal drei Wochen später bestätigen sich nun einige der Befürchtungen... Zum Einen, was die...
Bereits in den Jahren 2017, 2018 und 2019 wurden gefährliche Risse in den Dampferzeugern des baden-württembergischen AKW Neckarwestheim entdeckt. Bei der laufenden Revision kam nun zu Tage, daß sich auch in den vergangenen zwölf Monaten...
Noch heute ist der Fall der sogenannten Krebs-Maus bekannt: Ende der 1980er-Jahre wurden mehrere Patente in den USA und Europa für diese genmanipulierte Maus zugunsten des Chemie- und Pharmakonzerns DuPont erteilt. Immer wieder wurden...
Die US-Umweltbehörde EPA hat die Freisetzung genmanipulierter Stechmücken in den Bundesstaaten Florida und Texas freigegeben. Antragsteller ist das britischen Gentech-Unternehmen Oxitec. Die Bundesregierungen der beiden Staaten müssen...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Zu Beginn diesmal ein heißes Eisen - die Stilllegung des AKW Fessenheim steht mit der für 29. Juni angekündigten endgültigen Abschaltung von Reaktor 2 an. Viele haben anscheinend davon geträumt, daß schon in wenigen Jahren die...
IPPNW Freiburg, Fukushima nie vergessen e.V. und die Anti-Atom-Gruppe Freiburg stellen sich hinter die Forderung einer binationalen neunköpfigen Arbeitsgruppe nach einem robusten, nach neuestem Stand der Technik ausgelegten Trockenlager am...
Die Themen: Diesel-Gate - kaum ein Skandal wurde in der Vergangenheit derart in die Länge gezogen wie der um die illegale Motor-Software, mit deren Hilfe Umwelt-Gesetze ausgehebelt wurden. Hier zeigt sich die Macht der Auto-Konzerne...
Erneut wurde in Niedersachsen vom sogenannten Umwelt-Ministerium unter dem "roten" Atom-Minister Olaf Lies eine Genehmigung zum Abschuß von Wölfen erteilt. Drei Wölfe in den Landkreisen Uelzen und Emsland sollen getötet werden, weil sie...
Hühner-HalterInnen in Baden-Württemberg haben die Initiative "Huhn und Hahn" gestartet. Sie wollen ab sofort männliche Küken, die bei der Haltung von Legehühner als vermeidbarer Kostenfaktor angesehen wurden, nicht mehr töten. Die Aufzucht...
Die Bundesregierung hat den aktuellen "Waldzustandsbericht" Veröffentlicht. Die nackten Zahlen zeigen, daß die deutschen Wälder jetzt in einem schlechteren Zustand sind als in den 1980er-Jahren. Seit Beginn der Erhebungen des Waldzustandes...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Passend zu Ostern geht es diesmal um den Feldhasen / Schokoladenhasen. Offenbar hat der Opferhase die traditionelle Rolle des österlichen Opferlamms übernommen. Handelt es sich beim Verspeisen des Osterhasen um ein archaisches...
Der Wald in der Sperrzone um das 1986 bei einem Super-GAU zerstörte AKW Tschernobyl brennt - laut Informationsstand v. Sonntag, 5.04., - auf einer Fläche von rund 100 Hektar. Zunächst wurden nur 20 Hektar brennender Wald gemeldet und es...
Der Hase ist schon von Natur aus für die Opferrolle vorgesehen. Das sich vegetarisch von Gräsern, Kräutern, Blättern und Blüten ernährende Säugetier sieht sich einer Vielzahl von Fraßfeinden wie Fuchs, Marder und Greifvögeln gegenüber. Dank...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Wird die Bio-Landwirtschaft in Deutschland gefördert? Oder ist es eher so wie bei den erneuerbaren Energien, daß zwar auf offener Bühne ein wenig Fördergelder fließen, daß aber verdeckt ein großer Aufwand betrieben wird, sie zu...