Gastbeitrag: Colorradio Dresden: Bündnis CASTOR-stoppen fordert Beendigung unnötiger Atomtransporte
Tim Thaler sprach mit Silke Westphal darüber.
Weitere Infos unter:castor-stoppen.de
Tim Thaler sprach mit Silke Westphal darüber.
Weitere Infos unter:castor-stoppen.de
Der Satire-Künstler Peter Lenk hat sein neun Meter hohes Werk „S21. Das Denkmal – Chroniken einer grotesken Entgleisung“ vor dem Stuttgarter Stadt Palais aufgestellt … und alle finden es gut.
Gut nicht alle, aber ein Halbes Jahr darf...
Heute: Stühlinger27, das rote Haus nicht ganz Ecke Eschholzstraße/Stühlingerstraße...
Drei Bewohner*innen erzählen, wie es verkauft werden sollten, und wie sie sich letzten Endes dazu entschlossen, selbst zu kaufen: Um sie herum sehen sie...
Wie soll der Stühlinger Kirchplatz zu einem Ort werden, an dem sich alle bei Tag und Nacht wohlfühlen? Diese Frage stand im Zentrum des Aktionstages "Stühlinger weALL", veranstaltet vom Verein "Schwere(s) Los" am Samstag.
Die Probleme des...
"Die zivilgesellschaftliche Kritik am EU-Mercosur-Abkommen findet inzwischen auch auf Regierungsebene immer mehr Gehör. Nach Österreich, dessen Regierung das Nein zum Abkommen sogar in seinem Koalitionsvertrag aufnahm, haben sich inzwischen...
Das Massenmordsystem des Nationalsozialismus umfasste nicht nur den industriell betriebenen Massenmord an den europäischen Jüd*innen und Roma und Romnja und Sinti und Sintezza. Die auch bei Linken im Kaiserreich mit aufbereitete und...
In zwei Landkreisen in Nordrhein-Westfalen hat die dortige Landesregierung nun doch noch die Massnahmen gegen das Coronavirus verschärft. Grund dafür ist ein lokaler Corona-Ausbruch, der bei einem Schlachtbetrieb der Firma Tönnies im...
Der NABU begrüßt den Volksantrag der Landwirtinnen und Landwirte mit seinen viele sinnvolle Punkte.
Beispielsweise die Reduktion von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln, den nachfrageorientierten
Ausbau des Ökolandbaus sowie die...
Anfang Mai haben einige Freiburger Schüler*innen gegen die Schulöffnungen trotz Cororonapandemie protestiert. An zwei Freiburger Schulen wurden Türen zugekettet und ein Transparent gegen die erneuten Öffnungen der Schulen und die...
Der "Freie Zusammenschluß der Student*innenschaften" hat einen offenen Brief an die Bildungsministerin Anja Karliczek geschrieben, in dem auf die Situation prekär Studierender hingewiesen wird. Es bestünde die Gefahr, dass sich Studierende...
„Für Dietenbach muss kein einziger Baum gefällt werden“, sagte Projektleiter Rüdiger Engel Anfang 2019 (Quelle: Augsburger Allgemeine). Heute will sich im Rathaus niemand mehr daran erinnern, weil nach aktuellem Planungsstand auf ca...
Unvorstellbare Bedingungen herrschen in der selbstverwalteten Region in Nordostsyrien - dort reiht sich Zelt an Zelt in den Geflüchtetenlagern; es gibt immer wieder Aufstände von IS-Kämpfern in den Gefängnissen, die medizinische...
Sarah Gugel leitet gemeinsam mit Philipp Spitczok die Bahnhofsmission Freiburg. Die Tagesstätten für Wohnungslose sind gerade auf die "Grundversorgung" beschränkt. Sarah sorgt sich um die psychische und physische Gesundheit ihrer Klient...
Wenige Tage nach der Parlamentswahl in der Slowakei hat die Präsidentin des Landes wie erwartet den Wahlsieger Igor Matovic mit der Regierungsbildung beauftragt.
Seine sogenannte "Partei der gewöhnlichen Leute und unabhängigen...
Am heutigen Mittwoch stimmt das Europäische Parlament über den Vertrag zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ab. Kurz darauf sollen auch die RegierungsvertreterInnen der verbleibenden 27 Mitgliedstaaten über...
Mindestens eine Person, die am Samstag an einer rechten Kundgebung gegen den WDR und den Rundfunkbeitrag teilgenommen hatte, war bewaffnet. Das meldete die antifaschistische Gruppe "Köln gegen rechts" am gestrigen Montag auf ihrem Blog...
In Spanien dürfte das Parlament am heutigen Dienstag eine neue Minderheitsregierung unter Pedro Sanchez dulden. An der Regierung sollen sich die Sozialdemokratinnen von Pedro Sanchez und die linke Bewegung Podemos beteiligen.
Weil beide...
Die Freiburger Tonkünstlerin Isabelle Bapté ist zur Zeit mit Aufträgen ausgelastet. Grund dafür ist die Beliebtheit ihrer Tassen, Vasen und anderen Gefässen auf den Brüste zu sehen sind. Sie sind nicht einfach aufgemalt sondern in präziser...