„Ökologie, Natur- und Heimatschutz war historisch gesehen immer ein Kampffeld zwischen Rechten und Linken“: Mutterkreuz 2.0: Scheck vom Minister für rechtsextremes Skingirl … - wegen der vielen Kinder...
Die Autor*innen Andreas Speit und Andrea Röpke brachten 2019 ihr Buch "Völkische Landnahme - Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos" heraus. Sie sprechen über braune Kindererziehung, Vegetarismus und die Verquickung von Identitärer...
Andreas Kemper zum "Dammbruch" im Thüringen: Vom Neoliberalismus zur Rassenhygiene ist es ein kurzer Schritt
Bevor ein Damm "bricht", ist er in aller Regel schon ziemlich aufgeweicht. Der Schock war dennoch groß, als letzte Woche die FDP, in Person Thomas Kemmerichs, dem Faschisten Höcke die Hand reichte, um den Sozialdemokraten Ramelow zu...
Serie des Kommunalmagazin 1994/95: Der Führer ruft: "Volk ans Gewehr" - Kriegsende und Zerstörung 1944/1945 in Freiburg
Volk ans Gewehr – Der Führer ruft – Serie im Kommunal Magazin zum Kriegsende in Freiburg | ||||
und
Das Freiburger Bombardement am 27. November 1944 und der Geschichtsrevisionismus |
||||
Fr |
9.9.1994 |
5 |
|
Historisches Tagesinfo am 13.02.2020: Tagesinfo von Dienstag 14.02.1995
Di | 1. | Intro und Themen
|
|||
Di | 14.02.95 | 4./1 | Interview mit Luise F. Pusch zu ihrem Buch "Wahnsinnsfrauen" und ihrem heutigen Vortrag in FR
|
TI/Mora | |
Di | 14.02.95 | 2 | Biologisch-Mechanische-Abfallbeseitigung
|
Mora | |
Di | 14.02.95 | 3./3 | Streik... |
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 13. Februar
7 Polizeischüler in Baden-Württemberg wegen rechtsextremer Äußerungen suspendiert
GEW kritisiert Kampagne gegen Linksextremismus an hessischen Schulen
Mindestlohn in Deutschland an 7. Stelle in Europa
UN-Sicherheitsrat stimmt für Libyen...
Interview mit Aktivistin von Dresden Nazifrei: In Dresden werden mehr Neonazis als sonst befürchtet anlässlich der 75. Jährung der Bombardierung
Am 13. Februar 2020 jährt sich die Bombardierung Dresdens zum 75. Mal und wieder planen Rechte und Neonazis diesen Anlass ausnutzen, um im sogenannten "Trauermarsch" ihren Hass zu verbreiten. Vor 20 Jahren fand der erste Marsch durch die...
Historisches Tagesinfo am 11.02.2020: Tagesinfo von Montag, 13.02.1995
Mo | 13.02.95 | 1. | Intro
|
||
Mo | 13.02.95 | 2. | Stimmungsbild aus der KITA/Grethergelände angesichts der bevorstehenden Räumung
|
BER | |
Mo | 13.02.95 | 3. | Kommentar zur Bundestagsdebatte um Neuregelung des 218.
|
KOM | |
Mo | 13.02.95 | 4. | Kommentar zu... |
Streit in der CDU beim Umgang mit AfD und Linkspartei: Annegret Kramp-Karrenbauer tritt als Parteivorsitzende zurück
Annegret Kramp-Karrenbauer hat am gestrigen Montag angekündigt, sie werde als Parteivorsitzende der CDU zurücktreten und auch nicht als Kanzlerkandidatin zur Verfügung stehen.
Ein Grund, den sie für ihren Rücktritt nannte, ist die unklare...
Rolf Gössner zur Gängelung progressiver Vereine durch die Finanzämter: Finanzamt findet Rassisten gehören zur Allgemeinheit
Geistige Offenheit kann mensch in der Politik immer wieder beobachten. Ein besonders frapierendes Beispiel dafür gibt der aktuelle Verkehrsminister Scheuer ab. Der stellt sich einfach dumm, wenn er auf die Maut angesprochen wird. Ist ein...
Max Horkheimer: Gegen Radikalität um der Radikalität willen
Das Spätwerk des Sozialphilosophen Max Horkheimer (1885-1973) löst heute vielfach Befremden aus. Der Mitautor der "Dialektik der Aufklärung" predigte plötzlich konservative Werte. Wie kam er dazu? Moritz May hat sich ausgiebig auch mit dem...
Gegen jede Kooperation mit Faschisten: Proteste gegen Dammbruch in Thüringen auch in Freiburg
In Freiburg haben am frühen Donnerstagabend mehrere Hundert Menschen gegen die Wahl des thüringer Ministerpräsidents mit Simmen der Höcke AfD protestiert. An der Demo nahmen rund 350 Menschen teil, bei der Kundgebung dürften es noch mehr...
FDP-AfD – mehr als ein schräger Unfall der bürgerlichen Mitte
Sie machen es doch, die Bürgerlichen zeigen bei der Wahl mit dem Finger auf die Faschisten als das ganz andere, um danach mit ihnen ins Bett zu gehen. Für jemanden der die Zahlenverhältnisse im Thüringer Landtag fest im Blick hatte, war das...
Historisches Tagesinfo am 06.02.2020: Tagesinfo von Dienstag, 07.02.1995
Di | 07.02.95 | 1. | Intro
|
||
Di | 07.02.95 | 2. | Finanzierungsmethoden der Kirchensteuer und Subventionen der Kirchen Interview mit Prof.Horst Hermann
|
Int | |
Di | 07.02.95 | 3. | Drogentherapieplan in Freiburg: Lioba Gramelsbacher und Lechler Polizei... |
Thüringen: FDP-Kandidat lässt sich überraschend mithilfe der AfD zum Ministerpräsidenten wählen
In Thüringen hat sich der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit Hilfe der rechtsradikalen AfD zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Damit macht sich zum ersten Mal in einem deutschen Bundesland ein Ministerpräsident von der AfD abhängig...
Groko stimmt gegen erleichterte Wiedereinbürgerung von Nazi-Opfern und ihren Nachkommen
Am Donnerstag haben die Abgeordneten von CDU/CSU und SPD ein Gesetz abgelehnt, das eine unbürokratische Wiedereinbürgerung von Nazi-Opfern bzw. von deren Nachfahren gewährleisten soll. Im Grundgesetz (§116) steht:
"Frühere deutsche...
Wiener Verkehrsbetriebe entlassen 8 Busfahrer weil sie den türkischen Wolfsgruß gezeigt haben
In Österreich ist das zeigen verschiedener islamistischer und nationalistischer Symbole verboten. Dazu gehört auch das Erkennungszeichen der rechtsradikalen Grauen Wölfe. Der Daumen bildet mit Mittel- und Ringfinger symbolisch die Schnauze...
Pfarreranwärter 1934 nach Predigt von der Gestapo ausgewiesen: "Die Zeichen der Zeit deuten"
"Zum Schutz von Volk und Staat [...] mit sofortiger Wirkung aus dem Gebiet des Landes Hessen ausgewiesen." Milena Vogt vom Nachbarschaftswerk spricht über ihren Großonkel väterlicherseits, Erwin Müller, der lange Jahre im Exil in den USA...
"Die innere Einstellung der Menschen hat sich nach dem Ende der Nazidiktatur nicht geändert": Mißbraucht für Malariaexperimente der SS
Anne Ladwig vom Nachbarschaftswerk spricht über ihren Großvater Johann Pfaff. Sie bewertet ihre eigene Familiengeschichte als Beleg für eine fehlende Aufarbeitung der Grausamkeit und Unmenschlichkeit während der NS-Diktatur.
Die vergessenen Opfer des deutschen Faschismus: Queere Opfer der Nazis
Wir hören den Historiker William Schäfer über die Verfolgung Homosexueller im Nazi-Deutschland über den §175. Da dieser erst 1994 endgültig abgeschafft wurde, haben viele Opfer nach Kriegsende nie oder lange nicht über den wahren Grund...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »