Radio Ech (russisch) 22.06.2019 - Chernobyl-Serie im Vergleich mit der Realität / Сериал Чернобыль в сравнении с реальностью
Letzte Woche haben wir den HBO-Mehrteiler Chernobyl besprochen und beschrieben, was alles gut und gelungen ist und was man hätte anders und womöglich besser machen können. Dieses Mal lassen wir die Radiologin Natalja Mansurowa zu Wort...
Historisches Tagesinfo 18.06.2019: Tagesinfo von Montag, 27.06.1994
Mo | 27.06.94 | 1 | ökostadt Brandenburg fehlt | I |
Mo | 27.06.94 | 2 | Regiosolarstromanlage fehlt | I |
Mo | 27.06.94 | 3 | Safttütenconnection; Waste Watchers, Das bessere Müllkonzept und ihre Verbindung zu Tetra Pak | BER |
Mo | 27.06.94 | 1 | Kurzinfos: Kurdinnendemo... |
Historisches Tagesinfo 16.04.2019: Frauen- und Lesben -Tagesinfo von Mittwoch, 20.04.1994
Mi | 20.04.94 | 1. | Intro Themen Überblick
|
Mi | 20.04.94 | 2. | Irakisch-Kurdistan als Puffer der Türkei?
|
Mi | 20.04.94 | 3. | Frankfurter Gedenkveranstaltung für Lissy Schmidt
|
Mi | 20.04.94 | 4. | EZLN – Ermordung des Regierungsverhandlers Colosso... |
Historisches Tagesinfo 19.03.2019: Tagesinfo von Dienstag, 22.03.1994
Di | 22.03.94 | 1. | AAK und seine Spielstätte – jetzt die polyvalente Halle im E-Werk Interview mit Atai Keller
|
Di | 22.03.94 | 2. | Wagenburg „Feuervogel“ Emmendingen
|
Di | 22.03.94 | 3. | Aktionen auf A5 wegen Situation der Kurdinnen Interview... |
Historisches Tagesinfo 05.03.2019: Tagesinfo von Montag, 07.03.1994
Mo | 07.03.94 | 1 | Intro
|
Mo | 07.03.94 | 2 | KI: Einblick-Macher ist CDU-Mitglied
/ 15 Mon. auf Bewährung für Skin trotz Totschlag eines Obdachlosen
|
Mo | 07.03.94 | 3 | Spatenstich B31 Ost-neu in 10 Tagen – update
|
Mo | 07.03.94 | 4 | Abschlu... |
Bulut Geçti (türkisch) 09.12.2018: Bulut Geçti (türkisch) 09.12.2018
Sendezeit:Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat um 16 Uhr
Das türkische Programm Bulut Gecti enthält die Nachrichten über den Kampf der Frauenbewegung und den kulturellen und literarischen Austausch. Zusätzlich gibt es manchmal Live-Interviews mit verschiedenen Personen. Die Sendung wird mit Musik aus verschiedenen Sprachen in Anatolien abgerundet.
Dokumentation von Bodo und Niels Kaiser: Die Green City Freiburg und die "Sehnsucht nach Eden"
Die Stadt Freiburg schmückt sich gerne mit dem Titel „Green City“. Dazu passt, dass es im Garten- und Tiefbauamt eine Art Beauftragte für Urban Gardening gibt, Urbanes Gärtnern also. Eine Sozialarbeiterin beim Garten- und Tiefbauamt ist...
Widerstand gegen Zementproduktion in Indonesien - Filmvorführung mit Diskussion
11. Mai 2017/ 19 Uhr/
Raum 1009, Kollegiengebäude I (KG I), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Samin vs Semen - Filmvorführung mit Diskussion
Indonesien 2015 | 40 Min. | Indonesische OF mit deutschen Untertiteln | Regie: Dandhy Dwi Laksono...
Beyond the red lines - Bilder einer Welt im Widerstand
Beyond the red lines! Die offizielle Politik zieht gerne rote Linien, die nicht überschritten werden dürfen - so auch in der Klimapolitik. Nach Ansicht vieler Menschen dieser Erde sind die roten Linien bei Zerstörung unsereres Planeten...
Historisches Tagesinfo vom Freitag, 19.07.1991 am 12.07.2016
Fr | 19.07.91 | 1 | Anstehende Räumung der Stuttgarter Wagenburg | 5 | Ti | D-1.10 | D-1.20 | |
Fr | 19.07.91 | 2 | Durchsuchung in Heidelberg wg. Aufruf zu Blockaden und Kriegsdienstverweigerung | I-3.1.2 | N-5 | N-6 | ||
Fr | 19.07.91 | 3 | Ozon - wie weiter in Freiburg | 7 | Ti | B-... |
Historisches Tagesinfo am 30.05.2016: Tagesinfo von Montag 10.Juni 1991
Mo | 10.06.91 | 1 | Forum gegen den Krieg - Interview mit Fuad Hammada zu dem Film "Im Schatten der | 3 | I | N-6 | |
Mo | 10.06.91 | 2 | Umfrage bei MensabesucherInnen | 5 | B | G-4 | |
Mo | 10.06.91 | 3 | Urteil AKW Obrigheim | 6 | B | B-2.4 | |
Mo | 10.06.91 | 4 | Interview mit Christine... |
Internationale Wochen gegen Rassismus, 5 Jahre Fukushima: Das Programm des Kommunalen Kinos für März 2016
Johanna vom KoKi Freiburg macht uns das März-Programm schmackhaft.
How to change the world
Wie verändert man die Welt?
Gute Frage aber dafür setzt sich Greenpeace ein und hat jetzt auch einen Film veröffentlicht.
Dieser Film "How to change the world" läuft heute Abend (28.September) im Friedrichsbau zum letzten Mal.
Um was geht...
Agrokalypse
2013 startete Filmemacher Marco Keller sein Projekt "Agrokalypse". Er verbrachte dafür drei Wochen in Brasilien und war für einen weiteren Dreh ein halbes Jahr später nocheinmal vor Ort. Die Postproduktion hat dann genau ein Jahr gedauert...
Somos viento - Der Wind sind wir !
Somos viento - der Wind sind wir - lautet der Titel eines Dokomentarfilmes über komunalen, indigenen Widerstand gegen einen Monster-Windpark im Süden Mexikos. Zwei Aktivisten haben im Rahmen eines Projektes die südmexikanisches Provinz...
Population Boom - Interview mit Regisseur Werner Boote
Sie steckt in unseren Köpfen, diese Vorstellung es gäbe zu viele Menschen auf der Welt. Aber wer soll eigentlich zuviel sein? Und warum wird dieses Weltbild vor allem von der Minderheit der Reichen gepflegt? Auslöser für seinen neuen Film...
Wunderschöne Menschen im verseuchten Iitate - 20km um Fukushima ist "No Man's Zone"
Filmemacher Toshi Fujiwara war 2012 mit seiner Dokumentation "No Man's Zone" zu Gast auf dem japanischen Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt am Main. Er sagt: "Das Beste was der visuellen Kunst, die das Kino ja ist, passieren kann...