Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Älter als 1 Jahr ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. Freiburg ›

Suche

Gemeinderat Dienstag 17. September 2019: Statt Mietervertretern jetzt Faschos im FSB Aufsichtsrat

17.09.2019Einstimmig mußte der Gemeinderat Ausschussgrößen und Besetzungen von Aufsichtsratsmandaten  der städtisch beeinflussten Gesellschaften beschliessen oder halt einen zweiten Termin für getrennte, Abstimmungen aufwenden.
Das gewählte und...

Gemeinderat Freiburg: Orlando bildet mit FDP Fraktionsgemeinschaft

14.06.2019Am Dienstag, 18.6.19  wird es im Roten Bären offiziell kommuniziert: Die drei Herren Fieck, Glück (beide FDP) werden mit dem auf der Liste Bürger für Freiburg gewählten CDU-Mitglied eine Fraktionsgmeinschaft bilden.

 

18 Listen bei Freiburger Kommunalwahl 2019

01.04.2019Binnen 40 Minuten war der Prozess zur Zulassung zur Freiburger Kommunalwahl im Gemeindewahlausschuss abgeschlosssen. 18 Listen, von denen Kandidat*innen ohne Freiburger Wohnsitz oder ohne EU-Staatsbürgerschaft gestrichen werden mußten...

OB reagiert auf RDL Interview mit Walter Krögner: Martin Horn mahnt Stadträte zur Zurückhaltung anlässlich der Hausbesetzung der Guntram 44

Das besetzte Haus

12.12.2018Unter Bekanntgaben und Aktuelles äußerte sich der OB, Martin Horn, in der Gemeinderatssitzung am Dienstag den 11. Dezemebr zur Hausbesetzung in der Guntramstr. 44. Er nahm explizit auf das Radio Dreyeckland Interview mit Walter Krögner...

Anhören · 33:23 (14 Tracks) Playlist
20181212-ermahnungdes-w12390.mp3
20181212-ermahnungdes-w12391.mp3
20181212-ermahnungdes-w12392.mp3
20181212-ermahnungdes-w12393.mp3
20181212-ermahnungdes-w12394.mp3
20181212-ermahnungdes-w12395.mp3
20181212-ermahnungdes-w12396.mp3
20181212-ermahnungdes-w12397.mp3
20181212-ermahnungdes-w12398.mp3
20181212-ermahnungdes-w12399.mp3
20181212-ermahnungdes-w12400.mp3
20181212-ermahnungdes-w12401.mp3
20181212-ermahnungdes-w12402.mp3
20181212-ermahnungdes-w12403.mp3

Kommunaler Vollzugsdienst: Alleingang des OB Horn empört Unabhängige Listen

16.11.2018Einen Tag nach dem Freiburgs OB Martin Horn mit dem angeschlagenen Innenminister Strobl (CDU) eine Fortschreibung der Sicherheitspartnerschaft unterschrieben hat, gibt sich der Fraktionsvorstand der UL empört: "mit großem Befremden...

Trollten sich Nazis und Rassisten auf dem Freiburger Rosen-Montagsumzug und am Stühlinger?

26.02.201620 von Ihnen seien in Gruppen von 1-3 am Rosenmontag auf Kontrolle unterwegs gewesen. Behauptet ein annonymer fb-account mit dem Titel "Bürgerwehr Freiburg". Aus Ihrer Gesinnung machen sie kein Hehl "es waren viele  Ausländer auf dem Umzug...

Neue Sitzauszählung begünstigt ganz kleine Listen, schwerer tun sich die nicht ganz kleinen...(2014)

26.05.2014Die religös gebundenen Liste für Freiburg (FFR) verliert gegenüber der Wahl  2009 5,146 Stimmen und kommt auf 51.799 . Dennoch zieht sie trotz insgesamt knapp 500.000 (auf 3.723.067) mehr abgegebener Stimmen,im Gegensatz zu 2009 in den...

Noch weniger Frauen im Freiburger Stadtrat

26.05.2014Nur noch 15 statt bisher 16 Frauen haben die Wähler/-innen aus den Vorschlagslisten der Parteien und Gruppen ausgewählt . UFF mit 100 % (Irene Vogel) konnte daran nix ändern. Nur die SPD erreichte mit 4 Frauen ein Pari-Quote, ebenso wie...

Anhören · 1:12 Playlist
LS_50100Frauen.MP3

Europawahl in Freiburg: Vergleich 2009 zu 2014

25.05.2014     
Jahr                                 2009                      2014

Wahlberechtigte:           147.051                 155.447   + 8.396
Wählerinnen:                   74.905                    85.569   + 5.654
Grüne:                            23.846                    23.460     -   386
CDU:                               17.751                    18.331     +   580
SPD:                                13.927                    20.850    +  6.923
Linke                                4.203                      7.253    +  3.050
FDP                                  7.024                       2.819     - 4.105
AfD                                      ---...

Das wahre BTW 13-Wahlergebnis von Freiburg: Nichtwähler stärkste (Un_)Kraft

24.09.2013Das viele ohnehin von der Wahl ausgeschlossen sind, in Ermangelung einens deutschen Pass, demonstriert nachhaltig der Wahlkreis 100 Prozent. Das die Prozentergebnisse der Parteien auf die der gültigen Stimmen berechnet wird, ist wahr - vor...

Anhören · 2:40 Playlist
20130924-daswahrewa-19703.mp3

Zufriedenstellende symbolische Wahl im Freiburger Wahlkreis 100 Prozent

23.09.2013Es ist euch sicherlich nicht entgangen, dass gestern die Bundestagswahl stattfand. Dazu wurden alle BürgerInnen deutscher Staatsangehörigkeit aufgerufen. Doch in Freiburg wurden auch Menschen ausländischer Staatsbürgerschaft aufgerufen, an...

Anhören · 10:14 Playlist
20130923-zufriedenste-19691.mp3

Zweidrittel der abstimmenden Freiburgerinnen stimmt für den S 21 Ausstieg

27.11.2011Zwar sind um 18:35 erst die Häflte aller Wahlurnenstimmbezirke ausgezählt : Sicher ist, dass die Abstimmenden zu zwei Dritteln in Freiburg den Austieg aus S 21 Finanzierung will. Allerdings ist in den Direktwahlbezirken die Wahlbeteiligung bei einem Drittel, so dass auch Freiburg nicht mit dem erforderlichen Mehr abstimmen würde (EinDrittel aller Berechtgten).
Da aber noch die 15 Briefwahlbezirke die Beteiligung hochdrücken können, ist es theoretisch noch möglich. kmm 18:35 Uhr
Um 19: 16 war es dann amtlich bei einer Wahlbeteiligung von unter 50 % erreichte Freiburg mit 66,5 % zwar die höchste Ausstiegsbefürwortung im Land rangierte aber hinsichtlich des Qourums noch weit hinter Tübingen und Stuttgart . (siehe Update)

Update: Nur Sieben von 44 Stadt-und Land-Wahlkreisen haben sich für den Ausstieg aus Stuttgart 21 ausprochen.
Alle sieben liegen im Rheintal: Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, LK Emmendingen, Freiburg (29,5%), LK Breisagu-Hochschwarzwald,LK Lörrach.

OB- Wahl ist vorbei: Salomon für 40 Mio.€ neue Schulden. Was meint Moos?

18.06.2010 Die Wahlen sind vorbei. Ziel Schuldenabbau (Salomon im OB-Wahlkampf) ist passè: Jetzt 40 Mio. € neue Schulden im Doppelhaushalt 2011/12, um die Investitionen nicht einbrechen lassen. *
Das ist die neue Devise des Gespann Salomon (Grün)- Neideck (Schwarz).
Die Linke Liste hat es - weit vor den Wahlen - vorausgesagt.
Was sagt Fraktionschef der UL Michael Moos jetzt?

Anhören (Länge: 6.36 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100618-obwahlvor-09434.mp3{/audio}

Download

Anhören · 6:36 Playlist
20100618-obwahlvor-09434.mp3

Kommunahlwahl 2009: Interview mit Irene Vogel von der Liste Unabhängige Frauen

irenevogel
09.06.2009UL- 4 die Regenbogenfraktion?

Die Freiburger Stadtratswahlen sind vorbei. Grün(12)-schwarz(10Sitze) hat alleine keine Mehrheit mehr.

Was aber passiert auf der linken Seites im Ratssaal? Ein erneutes  Zusammengehen am besten noch mit der GAF...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (9) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (1) Apply Europa filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Freiburg filter Freiburg
  • News & Comments (9) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (5) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap