Focus Europa Nachrichten Mittwoch 10. Juni 2015
-
Erneute Verhandlungen um Griechenland-Hilfen
-
Überwachungs-Gesetz in Frankreich verabschiedet
-
Volksabstimmung über EU-Austritt Großbritanniens nimmt erste Hürde
Erneute Verhandlungen um Griechenland-Hilfen
Überwachungs-Gesetz in Frankreich verabschiedet
Volksabstimmung über EU-Austritt Großbritanniens nimmt erste Hürde
Am Dienstag hat auch der französischen Senat – der zweiten Kammer des Parlaments – für das neue Überwachungsgesetz gestimmt. Mit 251 Ja-Stimmen gegen 68 Nein-Stimmen und 26 Enthaltungen tritt damit nach minimalen Änderungen ein Gesetz in...
Die Beratungen zwischen dem griechischen Premier Tsipras, EU-Kommissionspräsident Juncker und dem Vorsitzenden der Eurozonen-Finanzminister Dijsselbloem zur Schuldenkrise in Griechenland endeten in der Nacht ergebnislos. Die Teilnehmer des...
Weit über 50 versammelten sich am Abend des 2.Juni 15 um für die Freilassung von Tomás Elogorrariaga Kuntze, der seit sieben Monaten in Unteruchungshaft ist, um die Überprüfung eines Auslieferungsbegehren Frankreich und der drohenden...
In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie eine Änderung des Plans zur Verteilung von AsylbewerberInnen, welchen die EU-Kommission vergangene Woche vorgestellt hatte. Die Innenminister beider Staaten, Thomas de Maizière und Bernard...
Le projet d'ASA a fait un voyage et connu des différentes radios libres en Suisse et France.
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte Seid Ra'ad al-Hussein erklärte am Samstag, er habe mehrere Staaten dazu aufgerufen, verstärkt über sehr schlimme Menschenrechtsverletzungen zu ermitteln, die ihre Soldaten in der Zentralafrikanischen...
Die Goldene Palme bekam in diesem Jahr das Flüchtlingsdrama „Dheepan“ von dem französischen Regisseur Jacques Audiard.
Es käme „nicht oft vor, dass eines der wichtigsten Themen der Gegenwart, die Integration von Flüchtlingen aus...
Am 31. Oktober 2014 wurde Tomas Elgorriaga Kunze verhaftet. Tomas lebte viele Jahre lang unter dem Namen Jose Jimenez in Freiburg, hier hat er sich nach seiner Flucht aus dem Baskenland ein neues Leben aufgebaut.
Tomas war 1998 von den...
Ausgabe Mai 2015
Die Themen
Starten wir diesmal in Frankreich. Der französische Konzern Areva war viele Jahre ein global player bei AKW-Projekten etwa in China und Finnland. Doch mittlerweile steht seine Existenz auf des Messers Schneide...
Bald 10 Jahre ist Tod zweier Jugendlichen in Clichy-sous-Bois, einem Pariser Banlieu her. Sie waren vor der Polizei in ein Trafohäuschen geflüchtet und erlitten dort tödliche Stromstöße. Der Tod hatte in ganz Frankreich Wochenlange Unruhen...
Mit großer Mehrheit hat gestern das französische Parlament ein Gesetz gegen die Lebensmittelverschwendung in Supermärkten verabschiedet. Das Gesetz verbietet demnach die Vernichtung nicht-verkaufter Lebensmittel und zwingt Supermärkte dazu...
Miler werden nicht fertig, viel zu teuer, haben technische Defekte oder altern schlicht teurer Nachrüstung entgegen und nun auch noch das: Eine Studie von unverdächtiger Seite belegt: 50 % Atomstrom oder 100 % erneuerbare Energie würden...
Und immer noch hänge ich nit der Berichterstattung hinterher. Der Freitag begann erstmall mit einer Fahrt ins gut 80 Kilometer entfernte Castellane, wo ich mein Auto abholen mußte, welches eine neue Lichtmaschine bekommen hatte. Sehr...
Wie ihr seht, komme ich kaum zum Schreiben. Nachdem das letzte Jahr ein wenig mager war, was gute Filme anging, ist das diesjährige Festival deutlich besser angelaufen. Nachdem der Mittwoch schon recht erfolgreich war, wurde der Donnerstag...
Diese peinlichen Pannen spiegeln nur an der Oberfläche eines massiven Sicherheitsproblems. Der Reaktordeckel in Beznau kann teuer getauscht und notfalls auch noch angepasst werden. Doch die alten und spröden Reaktordruckgefäße unter dem...
Die ersten zwei Tage des Festivals sind vorbei, Zeit für einen ersten kleinen Zwischenbericht. Fangen wir mit den Formalitäten an: Es gibt ein neues Reservierungssystem für die "Einladungen" (so heißen die Eintrittskarten hier...
Une émission ASA consacrée autour de l'énegie nucléaire et les énergies renouvelables.
Das europäische Statistikamt Eurostat veröffentlichte am gestrigen Dienstag Daten, wonach die Zahl der als schutzberechtigt anerkannten AsylbewerberInnen in der EU zwischen 2013 und 2014 um fast 50 Prozent zugenommen hat. Ein Schutzstatus...