Live-show: Our Voice am 30.09.2020
Diese Woche bei Our Voice:
- Moses, Sänger von der Band "Black Blume", erzählt was und am "Africa Day" erwartet
- Adam Alawaze spricht über Our Voice Erfurt und über sein Engagement
#OurVoice
Diese Woche bei Our Voice:
- Moses, Sänger von der Band "Black Blume", erzählt was und am "Africa Day" erwartet
- Adam Alawaze spricht über Our Voice Erfurt und über sein Engagement
#OurVoice
Aufgrund seines Engagements für die Rechte von Geflüchteten hat Adam Alazawe schon mehrmals Angriffe von Nazis erlebt. Das hält ihn alllerdings nicht davon ab, weiterhin aktiv zu sein. Unter anderem engagierte sich Adam in der Redaktion...
„MigrantInnenorganisationen und Geflüchtete Initiativen haben kaum Chancen in den Medien zu kommen.“ sagt Obiri Mokini, Gründer des Refugee Radio Potsdam, in der dritten Folge unseres Podcasts.
Hört rein!
Mit dem Podcast "Migrativ - Migrant...
#BlackLife
Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ist ein bewusst gewähltes Datum, bei dem dieses Jahr die Sichtbarkeit von Schwarzen Menschen in Deutschland Programm ist. Der Tag ist außerdem der Jahres-Tag des Lampedusa-Unglücks im...
Rose und Wahid kamen 2015 nach Deutschland. Mit den Jahren konnten sie die Sprache lernen und die Kultur kennenlernen. Wie sie sich beide seit den letzten Jahren entwickelt haben, erzählen sie am Mikro von Rouby Traoré.
Die Reihe "2015 und...
Heute bei Our Voice:
- Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (NeMO) feiert Jubiläum
- Jafaru Momodu, Geflücheter aus Nigeria, erzählt seine Geschichte
- 2015 + Jahre danach - Mohammad Nazir blickt zurück
- Ramin und Ali...
Am 17. September 2015 wurde in Dortmund der Bundesverband Netzwerke von Migranten-organisationen (BV NeMO) gegründet. Aus sieben Verbünden, die sich zusammengetan hatten, sind es heute 20 geworden. In den lokalen Verbünden sind heute...
Today on Our Voice:
- "Moria is burning" #LeaveNooneBehind
- Interview with french-senegalese singer and songwriter Awa Ly
- Interview ethiopian also singer and songwriter Feven Yoseph
- Qùynh-nhu, Member of the BiPoc Group of Freiburg...
„In MigrantInnenorganisationen kommen wir nicht mit Paragraphen zu den Menschen, sondern mit unseren eigenen Erfahrungen.“
Diese Ansage macht Lillian Petry, Lokale Koordinatorin von Samo.fa in Saarbrücken und Mitglied vom Verband „Haus...
Giresse Ngoune Vofo kam vor sechs Jahren von Kamerun nach Deutschland und begann Mechatronik zu Studieren. Wie es mit seinem Studium weiterging und wie er letzendlich als Logistiker und Teamleiter beim DHL in Köln endete, erzählte er live...
Als Migrant und insbesondere als Flüchtling aktiv zu sein, ist bereits ein Akt des Widerstands, da wir nicht aktiv sein sollen. Von uns wird vor allem verlangt zu warten. Warten, auf eine Erlaubnis, sich frei zu bewegen. Warten, auf eine...
„Wie hast du diesen Job bekommen? Du trägst Kopftuch und normalerweise haben Menschen mit Kopftuch Schwierigkeiten einen Job zu finden.“
Das muss sich Septi Panca Sakti öfters anhören.
Septi Pance Sakti ist unser „Migrativ“ des Monats. In...
Der „African Mic Fighter“ Ra-syn ist zurück. Ra-syn ist ein frankophoner deutsch-kamerunischer Rapper, Sänger und Songwriter. Er ist der Autor des berühmten Titels "Unter einem Baum geboren", der 2001 veröffentlicht wurde. Nach einer Pause...
Réseauter, échanger sur les problèmes actuels qui affectent le continent africain et offrir une vitrine aux experts africains - tels sont les principaux objectifs d'Africa politicum (AP). L'Africa politicum (AP) est une arène semi-formelle...
Überall liest man Schlagzeilen über das Coronavirus. Viele Menschen haben Angst. Vor allem Geflüchtete, die in den Unterkunften leben. Aber auch die, die allein leben machen sich sorgen um ihre Familien in den Herkunftsländern. Wir haben...