Female Futures? – Neue Frauenbilder in Japan: Nippon Connection 2020
Die 20. Ausgabe des japanischen Filmfests Nippon Connection findet in diesem Jahr nicht in Frankfurt am Main sondern überall statt:
Alex und Svenja von der Filmredaktion 35mm blicken zurück und nach vorn....
Weitere Anklage wegen versuchten Mords gegen den mutmasslichen Mörder von Walter Lübcke
Gegen den mutmasslichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke läuft eine weitere Anklage wegen versuchten Mordes. Das berichten NDR und "Zeit Online".
Der mutmassliche Mörder von Walter Lübcke habe bereits drei Jahre zuvor...
Kurdische Community zum Anschlag in Hanau: "Menschen wie ich fühlen sich nicht sicher, aber nicht erst seit vorgestern"
In Hanau hat ein Nazi am Mittwochabend aus rassistischen Motiven in zwei Shisha Bars 9 Menschen erschossen, anschließend noch seine Mutter und sich selbst. Die 9 Opfer aus den Bars haben alle eine Migrationsgeschichte. Ihre Namen sind...
Nach rassistischem Terroranschlag in Hanau: Große Beteiligung an Freiburger Gedenkkundgebung für Opfer in Hanau
Am Donnerstagabend haben in Freiburg zahlreiche Menschen an der Gedenkkundgebung für die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau teilgenommen. In Hanau hatte ein Nazi am Mittwochabend aus rassistischen Motiven in zwei Shisha Bars...
Aufschrei in der Filmbranche - Geschäftsführer der Hessen Film vom Amt abberufen: Kulturelle Offensive von rechts
Rüdiger Suchsland ist Filmkritiker und -regisseur. Letztes Jahr initiierte er eine Unterschriftenliste für den Rücktritt des inzwischen ehemaligen Geschäftsführers der Hessischen Filmförderung Hans Joachim Mendig. Dieser hatte sich im...
Fatale Entwicklung nach Änderung des Pressekodexes: Durch Berichterstattung entsteht der falsche Eindruck Kriminalität würde überwiegend von Ausländern begangen
2017 wurde der Pressekodex geändert. Vorher sollte bei der Berichterstattung über Kriminalfälle die Herkunft von Tatverdächtigen nur genannt werden, wenn sie in unmittelbaren Zusammenhang mit der Tat stand, nun reicht ein „begründetes...
Brandanschläge in Rhein-Main-Gebiet: Tatverdächtiger der Anschlagsserie auf linke Projekte in Frankfurt festgenommen
Seit 2018 brennen immer wieder linke Projekte im Raum Frankfurt. Trotz deutlicher Hinweise wurde der tatverdächtige Joachim S. von der Polizei nur verhört und konnte so mutmaßlich weitere Feuer legen. Nun allerdings sitzt S. in...
Umweltaktivist*innen blockieren IAA: "Die Autoindustrie ist anfällig dafür, wenn ihr Image angegriffen wird"
In Frankfurt am Main findet gerade die IAA statt. Das ist eine der größten Messen der Automobilindustrie weltweit. Dort stellen Volkswagen, Mercedes und co. ihre neuen Produkte vor.
Zahlreiche UmweltaktivitInnen protestierten am Wochenende...
Buch von Sebastian Kasper: Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt, so der Titel eines gerade erschienenen Buches von Sebastian Kasper, der lange in Freiburg gelebt hat und für das Buch u.a. im Archiv für soziale Bewegungen geforscht hat...
"Warum gibt es keine polizeiliche Vorladung und kein Verhör wenn jemand aussagewillig ist?": Erneut Brandstiftung bei Wohnprojekt in Frankfurt
Zwischen September und Dezember 2018 kam es zu insgesamt neun Brandanschlägen auf linke, alternative Zentren und Wohnprojekte im Rhein-Main-Gebiet. Der Tatverdächtige Joachim Sch. konnte am 21. Dezember von Besucher*innen des autonomen...
Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke wurde erschossen
Der Kasseler Regierungspräsident und CDU-Politiker Walter Lübcke ist aus nächster Nähe erschossen worden. Das teilten Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft bei einer Pressekonferenz am gestrigen Montag mit. Es gebe bislang keinerlei...
Erneut große Abschiebung nach Serbien und Mazedonien: Grün-Schwarz schiebt Geflüchtete aus zahlreichen Bundesländern ab
Am 26. April wurden 80 Menschen nach Serbien (38) und Mazedonien (42) abgeschoben. Wieder leistete Grün-Schwarz Amtshilfe für zahlreiche andere Bundesländer. Lediglich die Hälfte der Betroffenen kam aus Baden-Württemberg. Die andere Hälfte...
Sammelabschiebung in den Kosovo
Am Mittwoch den 19. April wurden wieder einmal 19 Personen per Charterflug vom Baden-Airpark in den Kosovo abgeschoben, darunter 2 aus Hessen und 2 aus Rheinland-Pfalz. Eingeplant waren laut Regierungspräsidium Karlsruhe ursprünglich...
Große Sammelabschiebung nach Serbien und Mazedonien: Grün-Schwarz bietet Abschiebeinfrastruktur für zahlreiche Bundesländer
Nachdem von den letzten Sammelabschiebungen in den Balkan eher wenig Personen betroffen waren, war das bei der Abschiebung nach Serbien und Mazedonien am Mittwoch den 27. März ganz anders. 84 Menschen wurden nach Serbien (55) und Mazedonien...
Sammelabschiebung nach Albanien: Grün-Schwarz und Rot-Rot-Grün schieben Hand in Hand ab.
Am Mittwoch den 13. März fand wieder eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg nach Albanien statt. Betroffen waren 22 Personen, darunter auch 10 aus Thüringen und jeweils eine Person aus Hessen und Rheinland-Pfalz. 5 davon lebten zuvor...
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. Januar - 15. Februar 2019)
- [FR] NEUE EINFACHWOHNUNGEN
- [FR] HAUSBESETZUNGEN GEHEN WEITER
- [FR] LEA WATCH KRITISIERT REGIERUNGSPRÄSIDIUM
- HAMBURG: DEMO FÜR RECHTE VON OBDACHLOSEN
- KOSTENLOSER ÖFFENTLICHER PERSONENVERKEHR
- WENIG EINKOMMEN, HOHE MIETEN
- KEINE DAUERHAFTE...
Afghanistan schickt abgeschobenen Afghanen zurück nach Deutschland
Just einen Tag nach der Abschiebung von knapp 40 Afghanen hat Afghanistan am Mittwoch einen Abgeschobenen nach Deutschland zurückgeschickt. Medienberichten zufolge handelt es sich um einen 23-Jährigen, der mehrfach vorbestraft ist, unter...
Brandlegungen bei linken Hausprojekten in FFM und Hanau: Tatverdächtiger in Hanau festgenommen
Nach einer Brandstiftung in einem linken Kulturzentrum in Hanau wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Er hatte sich zuvor im besagten Haus aufgehalten und sich mit anwesenden über die Brandserie in linken Projekten in Hessen unterhalten...
Reden der Frankfurter Demo nach Brandanschlagsserie: Gegen rechte Brandstifter*innen am Schreibtisch und auf der Straße
Am 22. Dezember demonstrierten in Frankfurt, nach kurzer Mobilisierungszeit, bis zu 2000 Menschen gegen rechte BrandstifterInnen am Schreibtisch und auf der Straße. Im Rhein-Main Gebiet gab es zuvor eine ganze Serie von Brandanschlägen auf...