Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Freiburg ›
  4. Literatur ›

Suche

Biografin Harre über Holocaustüberlebenden Felix Rottberger : "Felix ist so ein beindruckender Mensch!"

22.07.2025Simone Harre wird gerne als Biografin und Glücksforscherin vorgestellt, da sie seit vielen Jahren im Rahmen ihrer schriftstellerischen Arbeit, mit Menschen und deren Biografien versucht auszuloten, was das ist, das „Glück“.

Radio...

Anhören · 14:31 Playlist
20250722-felixistsoei-w36933.mp3

Tagesinfo Spezial von Donnerstag,30.12.2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
26.12.2024
Do 30.12.04 TI-Lesefest TT-SpezialContext XXI - Lesung Doron Rabrimowytsch - Ohnehin
Anhören · 57:15 Playlist
20241226-tagesinfospe-a22478.mp3

Grether Nach(t)lese 2024

24.07.2024Tommy stellt kurz das Programm der Nächte vor.

 

Zum 18. Mal Grether Nach(t)lese, zum 18. Mal Autor*innen aus der Region unter nächt-
lichem Himmel und der Silhouette des Grether Kamins. Diese  Jahr im großen Innenhof.(kg)  
Anhören · 11:43 Playlist
20240724-grethernacht-w34324.mp3

Morgenradio am Dienstag, 8.März 1994

21.07.2024
Di 08.03.94 C#49 LuisePush -Senta Berger-Trömmeler / Die Töchter Egalias
6:32
Di 08.03.94 C#49 Presseschau: „Gorleben“
4:36
 
Di 08.03.94 C#49 Frauenstreiktag
12:45
       
Anhören · 28:32 (4 Tracks) Playlist
20240721-morgenradioa-w34233.mp3
20240721-morgenradioa-w34234.mp3
20240721-morgenradioa-w34235.mp3
20240721-morgenradioa-w34236.mp3

Tims Geburtagsgeschenk an dasTheater im Auschuß: Kein Verständnis für Krenzauftritt mit vertuschenden Erinnerungsbuch am 19.7.24

11.07.20240:34In der Tat es war ein doppelt überraschender Auftakt der 3. Sitzung des Theaterausschuß am 11. Juli 24. Finanzbürgermeister Breiter vertrat den in der Mongolei weilenden EBM und Kulturbürgermeister Kirchbach.
Timothy Simms kam an...

Anhören · 6:57 (6 Tracks) Playlist
20240711-keinverstndn-w34169.mp3
20240711-keinverstndn-w34160.mp3
20240711-keinverstndn-w34161.mp3
20240711-keinverstndn-w34162.mp3
20240711-keinverstndn-w34163.mp3
20240711-keinverstndn-w34164.mp3

Institutioneller Rassismus: Wie stark ist Fußball von Kolonialismus geprägt?

Bild von der Animeserie "Die tollen Fußballstars" im Dreisamstadion vors Tor gehängt: Drei Jungs posieren in weißen Trikots; der Torwart in Rot; sie machen das Victory-Zeichen; der Torwart hockt und drückt den Ball auf den Boden

25.06.2024"Wenn wir über Rassismus im Fußball sprechen, haben wir in der Regel rassistische Sprüche, Anfeindungen und körperliche Übergriffe Einzelner oder aus Gruppen heraus im Kopf. Auch bei uns in Freiburg sind verschiedene Formen von Rassismus...

Anhören · 5:20 Playlist
20240625-wiestarkistf-w34017.mp3

Szenische Lesung von " Sherlock Holmes und die einäugige Seherin" in Harry´s Depot

Werbelogo für Sherlock Holmes et cetera

12.12.2023Am 2. Dezember 2023 wurde in Harry´s Depot die Geschichte " Sherlock Holmes und die einäugige Seherin" vorgelesen. Jakob Stöckeler und Lukas Krah verfassten den gesamten Text in Reimform und musikalisch wurde der Auftritt der Beiden von der...

Anhören · 13:02 Playlist
20231212-szenischeles-w32671.mp3

Lesung von "Nightbitch", einem Buch von Rachel Yoder, im Literaturhaus

Cover des Buches Nightbitch von Rachel Yoder

10.10.2023Am 27.9. wurde im Literaturhaus Freiburg aus dem Buch Nightbitch der amerikanischen Autorin Rachel Yoder vorgelesen. Sie war selbst zugegen und las Teile des Textes über eine Mutter und Hausfrau, die sich in einen Hund verwandelt, vor...

Anhören · 14:27 Playlist
20231010-lesungvonnig-w32045.mp3

Sommer, Sonne, Buch: Auf der Suche nach dem perfekten Sommerbuch: Der Fundevogel

Buchhandlung Fundevogel

27.08.2023Valentina hat sich auf die Suche nach dem perfekten Sommerbuch gemacht. Dazu war sie in verschiedenen Freiburger Buchhandlungen und hat mit den Mitarbeiter*innen gesprochen. Die Reihe Sommer, Sonne, Buch gibt euch jeden Dienstag im August...

Anhören · 9:38 Playlist
20230827-aufdersuchen-w31661.mp3

Sommer, Sonne, Buch: Auf der Suche nach dem perfekten Sommerbuch: Die Buchhandlung Schwarz

Buchhandlung Schwarz

20.08.2023Valentina hat sich auf die Suche nach dem perfekten Sommerbuch gemacht. Dazu war sie in verschiedenen Freiburger Buchhandlungen und hat mit den Mitarbeiter*innen gesprochen. Die Reihe Sommer, Sonne, Buch gibt euch jeden Dienstag im August...

Anhören · 8:17 Playlist
20230820-aufdersuchen-w31614.mp3

Sommer, Sonne, Buch: Auf der Suche nach dem perfekten Sommerbuch: Der Comicladen X für U

Comicladen X für U

14.08.2023Valentina hat sich auf die Suche nach dem perfekten Sommerbuch gemacht. Dazu war sie in verschiedenen Freiburger Buchhandlungen und hat mit den Mitarbeiter*innen gesprochen. Die Reihe Sommer, Sonne, Buch gibt euch jeden Dienstag im August...

Anhören · 5:07 Playlist
20230814-aufdersuchen-w31579.wav

Sommer, Sonne, Buch: Auf der Suche nach dem perfekten Sommerbuch: Der Wetzstein

08.08.2023Valentina hat sich auf die Suche nach dem perfekten Sommerbuch gemacht. Dazu war sie in verschiedenen Freiburger Buchhandlungen und hat mit den Mitarbeiter*innen gesprochen. Die Reihe Sommer, Sonne, Buch gibt euch jeden Dienstag im August...

Anhören · 9:52 Playlist
20230808-aufdersuchen-w31557.mp3

Sommer, Sonne, Buch: Auf der Suche nach dem perfekten Sommerbuch: Die Jos Fritz Buchhandlung

Buchhandlung Jos Fritz

31.07.2023Valentina hat sich auf die Suche nach dem perfekten Sommerbuch gemacht. Dazu war sie in verschiedenen Freiburger Buchhandlungen und hat mit den Mitarbeiter*innen gesprochen. Die Reihe Sommer, Sonne, Buch gibt euch jeden Dienstag im August...

Anhören · 7:36 Playlist
20230731-aufdersuchen-w31498.wav

Drei Autor*innen und ein Jubiläum: Die 17. Grether Nach(t)lese

Braun-gelbe Grafik der Grether Nach(t)lese

17.07.2023Im RDL-Interview schildert Thomas die Details zur 17. Grether Nach(t)lese, bei der Fatma Sagir, Christoph Nix und Dirk Schindelbeck lesen werden und anlässlich der 50. Nach(t)lesung eine Führung über das Gelände stattfindet.

Anhören · 8:09 Playlist
20230717-die17grether-w31364.mp3

Heidegger, die deutsche Sprache und der Jargon des Dritten Reiches

06.04.2023Kaum ein anderer Philosoph hat die Philosophie des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich so sehr geprägt wie Martin Heidegger. Dies trotz seiner besonderen Nähe zum NS-Regime und trotz seiner so schwer zugänglichen Sprache oder...

Anhören · 9:00 Playlist
20230406-heideggerdie-w30485.mp3

Bisher ungelesen und ungehört: Die Vorgeschichte zu "Alien She"

Sévérine mit Kamera in der Hand in Schwarz-Weiß - ihr Gesicht vom Objektiv verdeckt
03.04.2023Sévérine Kpoti (*1976 in Freiburg) ist freie Fotografin, Konzertveranstalterin, Kulturaktivistin, Vorstandsvorsitzende des »Slow Club Freiburg« sowie Teil der »Erogenen Zone«, einem queerfeministischen Sexshop-Kollektiv. Ihre Geschichte...
Anhören · 6:43 Playlist
20230403-dievorgeschi-w30451.MP3

Ein Leben in einer deutschen Sintifamilie: "Ich versuche immer das Beste aus beiden herauszuziehen"

Das Cover von Paul Brodowskys "Väter": Eine Allee, die wie ein Tunnel wirkt, mit roten Bäumen und Baumkronen. Ein Licht aus der Ferne erhellt einen Streifen, der schräg durchs Bild läuft

21.03.2023Die Freiburger Autorin Sterna Meinhardt liest heute Abend um 19h in der Adolf-Reichwein-Schule, Bugginger Str. 83. Das Spannende an der Veranstaltung ist, daß Angehörige der sog. weißen deutschen Mehrheitsgesellschaft und Nachfahr*innen der...

Anhören · 6:12 Playlist
20230321-ichversuchei-w30319.mp3

Einladung zur Diskusion im Literaturhaus Freiburg : Machtstrukturen in der Literatur und Lyrik

14.02.2023Aufbauend auf das Buch "Frauen I Lyrik" von Anna Bers, lädt das Literaturhaus Freiburg am 14.02 um 19:30 zur Diskussion mit Lehrkräften und Interessierten ein. Mit Anna Bers sprachen wir im Beitrag über Machtstrukturen in der Literatur...

Anhören · 5:59 Playlist
20230214-machtstruktu-w29981.mp3

Nikolas Grimm über das neueste Heft vom iz3w: "Der Horror, der der Gesellschaft den Spiegel vorhält"

Das Bild zeigt das Titelblatt des Magazins des iz3w. Eine zombieartige Vissage ist abgebildet, mit großen, runden und kalten augen und bluttriefenden Zähnen. Es handelt sich mutmaßlich um ein Ölgemälde.

21.12.2022"Grauen ohne Grenzen - Horror in Film und Literatur", so das Titelthema der neuesten Ausgabe des iz3w. Weshalb gerade dieses Thema gewählt wurde, welche befreiende Momente im Genre des Horrors und Subgenres, wie den "Body Horror", zu...

Anhören · 17:12 (2 Tracks) Playlist
20221221-derhorrorder-w29597.mp3
20221221-derhorrorder-w29598.mp3

Eine lyrische Lesung mit Musik: Sterna & Friends

Das Publikum in der Aula der Gertrud-Luckner-Schule von hinten; vorn Anita Morasch am Akkordeon sowie Sterna & friends am blumendekorierten Tisch
20.12.2022Worum es geht beschreibt am besten ein Zitat von David Viscott: «To love and be loved is to feel the sun from both sides». Sterna & Friends lesen Gedichte und Kurzgeschichten mit musikalischer Untermalung von Anita Morasch. Gefragt nach...
Anhören · 60:00 Playlist
20221220-sternafriend-a18274.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (97) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (33) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Kultur (98) Apply Kultur filter
  • Antirassismus & Migration (25) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (22) Apply Politik filter
  • Musik (17) Apply Musik filter
  • Menschenrechte & Repression (17) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (17) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Theater (11) Apply Theater filter
  • Medien & Kommunikation (10) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Bildung (10) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (10) Apply Selbstorganisation filter
  • Film (8) Apply Film filter
  • Kunst (7) Apply Kunst filter
  • Recht auf Stadt (6) Apply Recht auf Stadt filter
  • Tanz (6) Apply Tanz filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (5) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (5) Apply Zeitgeschichte filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (4) Apply Antimilitarismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • (-) Remove Freiburg filter Freiburg
  • Weltweit (9) Apply Weltweit filter
  • Europa (6) Apply Europa filter
  • Südafrika (2) Apply Südafrika filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Algerien (1) Apply Algerien filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (47) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (31) Apply punkt12 filter
  • Focus Kultur (20) Apply Focus Kultur filter
  • Infomagazin (8) Apply Infomagazin filter
  • Literadio (7) Apply Literadio filter
  • O-Ton Playback (7) Apply O-Ton Playback filter
  • Historisches Tagesinfo (5) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (5) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Historisches Morgenradio (3) Apply Historisches Morgenradio filter
  • La Radio (3) Apply La Radio filter
  • No Country and no Land (3) Apply No Country and no Land filter
  • Ambossquietschen (2) Apply Ambossquietschen filter
  • Auftakte (2) Apply Auftakte filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Radio Ech (russisch) (1) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap