Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
Polnische Filmreihe "CinéPolska" am Wochenende in Freiburg: "Wir wollen Polen ein Stück näherbringen und nicht, dass es der 'exotische' Nachbar bleibt"
Am Wochenende sind im Kommunalen Kino in Freiburg Filme der ersten Ausgabe von "cinéPolska" zu sehen, einer Filmreihe, oder eines Filmfestivals, bei dem Publikum zeitgenössische polnische Filme präsentiert werden.
Mitorganisatorin Joanna...
Nikolas Grimm über das neueste Heft vom iz3w: "Der Horror, der der Gesellschaft den Spiegel vorhält"
"Grauen ohne Grenzen - Horror in Film und Literatur", so das Titelthema der neuesten Ausgabe des iz3w. Weshalb gerade dieses Thema gewählt wurde, welche befreiende Momente im Genre des Horrors und Subgenres, wie den "Body Horror", zu...
Africa Day 2021: Live show with the new mobile studio
Africa Day am 3.10. mit Sondersendung von Our Voice
Our Voice spezial "Dear white people 2021": Die umstrittenste antirassistische Veranstaltung Freiburgs?
Das Symposium "Dear white people..." fand dieses Jahr zum dritten Mal statt. Verschiedene Perspektiven von marginalisierten Gruppen wurden zusammengebracht, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Die Zusammenarbeit mit einer...
Dear White People Vol 3: Let's Break the Silence!
"Dear White People..." Let's Break the Silence! is a festival that addresses issues such as colonialism, racism, ecological crisis and the exploitation of the Global South through workshops, panel discussions, performances, lectures, films...
Live-Show: Our Voice am 27.01.2021
Heute in Our Voice sprechen wir mit Regisseuren aus Georgia, die seit einigen Jahren in Deutschland leben. Außerdem hört ihr ein KollegInnegespräch zwischen Rufine und Vladimer, der mehr über sein Leben in Deutschland erzählen wird und sein...
Historisches Tagesinfo am Sonntag, 12.04.2020: Tagesinfo von Freitag, 14.04.1995
Auferstanden? Oder: ein untauglicher Versuch den Film-Plot zu Casablanca auf das Niveau der postmodernen Szene der Mid 90er zu übertragen. Ein Hörstück des seinerzeitigen Freitagsteams der aktuellen Redaktion.
Historisches Tagesinfo 14.03.2019: Tagesinfo von Dienstag, 15.03.1994
Intro
Di | 15.03.94 | 1. | Tatort Autobahn – Schlachttiertransporte 250 Mio. Tiere jährlich in EU. Aktion gegen LWM Borchert
|
Di | 15.03.94 | 2. | 10.Schwule Filmoche in Freiburg
|
Di | 15.03.94 | 3. | Wagenburg „Feuervogel“ Emmendingen
|
Di... |
Film über Repression in Burundi / 50 Jahre Unerhörtes
südnordfunk #53. Ausschnitte aus den Hörstationen der Ausstellung: Schaut her! 50 Jahre Unerhörtes.
Außerdem: Interview mit dem burundischen Filmemacher Eddy Munyaneza über seinen Film "Lendemain incertain" über die Repression gegen Medien...
Der algerische Regisseur Malek Bensmaïl dokumentiert die Arbeit der Journalistinnen und Journalisten in Zeiten der Präsidentschaftswahlen: Zeitung "El Watan" im algerischen Film "checks and balances"
El Watan ist die wichtigste französisch-sprachige Zeitung in Algerien. Gerade in Zeiten von politischen Krisen wird in den Redaktionssäälen viel und intensiv diskutiert. Der Regisseur Malek Bensmaïl verschaffte sich Zugang zu den...
Neue Initiative Freiburger Film will kommunale Förderung: Vorhang auf! Bilder deiner Stadt
Filmförderung ist Sache von Land und Bund – eigentlich. Zeit, daß sich das ändert, sagen Julie und Sarah von der Initiative Freiburger Film (IFF). Die Initiative fordert von der Kommune Fördergelder zur Umsetzung von Filmprojekten in der...
Historisches Tagesinfo am 18.11.2016: Tagesinfo von Dienstag, 05.11.1991
- Abschiebung einer kurdischen Familie aus Renchen in die Türkei
- Fehlbelegungsabgabe - der Standpunkt der Mieterinnen für Medien uninteressant? (5:25)
- Polizeigesetz mit finalen Todesschuß, Rasterfahndung ... BKA äußert sich nicht...
Historisches Tagesinfo 28.10.2016: Frauen(Tages)Info am Mittwoch, 16.10.1991
- KM: Taxifahrer wollen Geflüchteten Unterkünfte schützen/Amazoa Frauenzeitung in Berlin wieder publiziert/Vergewaltigung in Freiburg in Vorwoche/Wagenpraxis
- PunkMädchen in Mexico bilden eigene Band
- Frauengruppe kauft sich in Rio eine halbe...
student´s filmforum 11.-13. Mai 2015
Im Rahmen des Freiburger Filmforums machen Studierende nach 30 Jahren Filmforum Freiburg wieder einen Anfang ihren Blick und laufenden Bilder in das inzwischen etablierte Festival einzubringen. Filme sind etwas zum Träumen, Filme sind Leben...
Historisches Tagessinfo: Tagesinfo vom 3. April 1990
03:10 News 1 - Guadalquivir: In der Mündung in Südspanien werden Pestizide eingesetzt.
04:28 News 2 - Lahrer Gemeinderat fordert Abzug der kanadischen Panzer vom Militärflugplatz
05:03 News 3 - Ost-SPD für duales Rundfunksystem...