(kmm) Freiburg gehört nicht zu den 21 von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg in denen das geleistete Arbeitsvolumen zwischen 2000 und 2011 rückläufig war. Im Gegenteil: 16 Millionen Arbeitsstunden wurden mehr erbracht als...
Nicht 15 bis 18, sondern 26 bis 33 Millionen € wird eine neue Eishalle die Freiburgerinnen kosten. Plus Grundstück, plus Baufinanzierung, plus Preisindizes und weitere fehlende Nebenkosten. So weit das Ergebnis einer ersten Kostenplanung...
Drei Wochen nachdem NDR, SZ und Radio Dreyeckland die vielfältigen, in Datenbank abrufbaren Verstrickungen von Freiburger Institutionen ins US-Militär-Budget aufgedeckt haben, hat sich auch die zur Kommunalwahl antretene Linke Liste...
Während sich die Freunde der notleidenden Freiburger Hotelerie (CDU,FDP,FW) weiterhin in ihrer Verhinderung der (Privat-)Übernachtungsabgabe durch das OVG Münster bestätigt sehen, werden Sie aber zunehmend veranlasst, die Kritik auf die...
Ab 1.12.13 soll die bisher bei 8,30 € liegende 3km-TagesTaxifahrt auf 10,10 € ansteigen und 40 cent damit auch über der in Stuttgart seit Mitte 2013 beantragten Taxifahrt bis 3 km Länge liegen. Seit Jahren lag - einkommens und...
(kmm) Geschlagene drei Tage Zeit brauchte die Pressesprecherin der Stadt, um eine kleine Anfrage von Radio Dreyeckland zu beantworten. Eine Dezernentenrunde lag dazwischen und eine telefonische Erinnerung. Die Antwort , die am Donnerstag...
In der Berliner Allee 31-39 stehen noch fünf Wohnhäuser mit je 4 Wohnungen. Noch! Denn der Bebauungsplan Stadtbahn Messe sieht den Abriss der Häuser vor. Für die Stadtbahn zur Messe ist die FSB auch schon kräftig bei der Entmietung...
Die planmässige Politik der städtischen FSB zur Vernichtung preisgünstiger Wohnungen geht an der Berliner Alle weiter. So werden Ecke Berliner Allee/Elässer Str. mehr als 59 Wohnungen des niederpreisigen Wohnsegments gerade abgerissen. In...
In der vergangen Woche fand zunächst getarnt vor der Öffentlichkeit die Tötungsoptimierungskonferenz 27. International Ballistic Symposium statt, veranstaltet u.a. vom in Freiburg ansässigen Ernst-Mach-Institut der Frauenhofer...
Am Donnerstag den 25. April versammelte sich vor dem Freiburger Konzerthaus eine kleine Protestkundgebung, um gegen das dort stattfindende 27. Ballistic Symposium zu protestieren. Aufgerufen zu dieser Kundgebung hatt das...
Am heutigen Donnerstag fand vor dem 27. Ballistic Symposium am Freiburger Konzerthaus eine Mahnwache von FriedensaktivistInnen statt. Vereinbat war, dass eine Delegation um 16Uhr das Symposium und die Ausstellung besuchen darf. Als der...
Die Unabhängigen Listen im Gemeinderat Freiburg schließen sich in einer aktuellen Erklärung dem Protestschreiben des Rüstungsinformationsbüro Freiburg an dem derzeit (vom 22. - 26.4.) im Konzerthaus Freiburg stattfindende Ballistic...
In einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen von SPD,UL,FDP und GAF endlich die leidige Frage der notorischen Verweigerung der Publikation von Geschäftsführergehälter auch auf die Tagesordnung des Gemeinderates setzen...
Schon bei der Publikation des Beteiligungsberichtes haben wir von RDL darauf hingewiesen, dass gesetzwidrig die Geschäftsführer von FWTM (Dallmann und Seilnacht) und ASF (Broglin und Vogt) auf die vorgeschriebene Publikation der...
Freiburg: Nach wie vor keine Transparenz bei Geschäftsführergehältern der städtischen Gesellschaften. Verstossen FWTM und ASF gegen Gesetz? /O-ton Geschäftsführergehälter_/ Zwar bestehe Konsens, dass bei künftigen Geschäftsführerverträgen...
Verstoss gegen gesetzliche Pflichten bei ASF und FWTM??
Zwar bestehe Konsens, dass bei künftigen Geschäftsführerverträgen eine Publikationsklausel vor zu sehen sei, so der Freiburger EBM Neideck (CDU). Aber im Beteiligungsbericht 2011 ist...
Mit einem Gesamtumsatz von 947 Millionen € bei 114 Mio. Investitionen haben die 37 städtischen Gesellschaften nur noch insgesamt Netto 6,1, Mio. € Netto zum Städtischen Haushalt beigesteuert. Bis 2010 war dies Ergebnis immer im...
Geschlagene zwei Tage brauchte die Fraktionsgemeinschaft der Unabhängigen Listen, um sich aufzuraffen und in Sachen der Freiburger Stadtbau - RDL berichtete - nach zu fragen. Zwar scheint das von Geschäftsführer Klausmann schon vor Wochen in einer Geheimklausur präsentierte Programm zu weiteren Abrissbirnen (ECA-Siedlung und Metzgergrün) und Liquidierung der Satzungsmiete für belegungsgebundene Wohnungen nicht arg zu bekümmern, auch die defacto Einstellung des energetischen Sanierungsprogrammes bei den 953 städtischen Wohnungen, die an die FSI gehen sollen, schert die Unabhängigen Listen offenbar nicht gross, gleichwohl scheint die hüllenlose Abschaffung jeder sozialen und ökologischen Zwecksetzung im Gesellschaftsvertrag wohl auch den sozialen Tiefschlaf der gemeinderätlichen Fraktion gestört zu haben. Die "Wachsamkeit" des Linken Listen Stadtrat Moos wollen wir den Lesern unseres Webportals nicht vorenthalten:
Anfrage nach § 24 GemO zur Gemeinderatssitzung 16.10.12 G-12/206 Gründung der FSI – Änderung des FSB-Gesellschaftsvertrags Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,