Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Weltweit ›
  4. Fokus Südwest ›

Suche

Klimastreik in Freiburg: Erfreuliche Verbindung von Klima- und Tarifpolitik mit geringerer Mobilisierungskraft

Fronttranspi am Klimastreikin Freiburg am 01.03.2024: Act Now! ÖPNV statt Stau

04.03.2024#WirFahrenZusammen lautete das Motto beim Klimastreik am 1. März. Fridays For Future will mit der gleichnamigen Kampagne in Kooperation mit ver.di  damit auch den Streik im öffentlichen Personennahverkehr für bessere Arbeitsbedingungen...

Anhören · 2:28 (6 Tracks) Playlist
20240304-erfreulichev-w33352.mp3
20240304-erfreulichev-w33353.mp3
20240304-erfreulichev-w33354.mp3
20240304-erfreulichev-w33355.mp3
20240304-erfreulichev-w33356.mp3
20240304-erfreulichev-w33357.mp3

Prozeß am Landgericht Freiburg: "Der Begriff Femizid fiel kein einziges Mal"

Weißer Hashtag auf schwarzem Grund, dahinter in Rot: REMIZID

11.07.2023Vor der Schwurgerichtskammer des Landgerichts wurde gestern, Montag, den 10. Juli verhandelt gegen einen 63 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen wegen Mordes, versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung. Dem Angeklagten wird...

Anhören · 11:31 Playlist
20230711-derbegrifffe-w31280.mp3

Freiburger Ostermarsch 2023: Jürgen Grässlin für soziale- statt für militärische Verteidigung

Freiburger Ostermarsch 2023, hinten in der Kundgebung sind mit den größeren Schildern, die Querdenker:innen von FreiSein Freiburg zu sehen

07.04.2023Etwa 250 Menschen nahmen am Donnerstag den 06. April am Freiburger Ostermarsch teil. Gefordert wurden für den Krieg in der Ukraine Friedensverhandlungen, ein bedingungsloser Waffenstillstand und zivile Hilfe statt Waffenexporte. In der...

Anhören · 18:01 (7 Tracks) Playlist
20230407-jrgengrsslin-w30487.mp3
20230407-jrgengrsslin-w30488.mp3
20230407-jrgengrsslin-w30489.mp3
20230407-jrgengrsslin-w30490.mp3
20230407-jrgengrsslin-w30491.mp3
20230407-jrgengrsslin-w30492.mp3
20230407-jrgengrsslin-w30494.mp3

Freitag, 8. Oktober in Oberndorf: Bockade Waffenfabrik Heckler und Koch

14.10.2021Die durch weltweiten Verkauf von Tötungsmitteln in Form von Kleinwaffen bekannte Rüstungsfirma Heckler und Koch bekannte Waffenschmied aus Baden-Württemberg wurde am Freitag von 200 Menschen aufgesucht die in Oberndorf ihre Meinung zur...

Anhören · 11:24 Playlist
20211014-bockadewaffe-w25648.mp3

Safe Abortion Day in Freiburg: „150 Jahre Widerstand gegen § 218 StGB – es reicht!“

Demonstrierende stehen und sitzen auf dem Platz der Alten Synagoge und hören einer Rednerin zu.

29.09.2021Bis zu 200 Demonstrierende beteiligten sich am gestrigen Dienstag, den 28. September 2021, am sogenannten International Safe Abortion Day. Anlass war das Negativjubiläum des § 218 StGB, das seit 150 Jahren besteht und...

Anhören · 10:07 (5 Tracks) Playlist
20210929-150jahrewide-w25450.mp3
20210929-150jahrewide-w25451.mp3
20210929-150jahrewide-w25452.mp3
20210929-150jahrewide-w25453.mp3
20210929-150jahrewide-w25454.mp3

Unruhige Jahreshauptversammlung bei Heckler und Koch

01.09.2021 

H&K ist derzeit der bedeutendste deutsche Hersteller von Handfeuerwaffen und Infanteriewaffen und gehört zu den fünf größten Gewehr- und Pistolenherstellern weltweit.
Der Waffenproduzent aus Oberdorf am Neckar hat es schwer. Zuviele...

Anhören · 13:09 Playlist
20210903-unruhigejahr-w25161.mp3

Vor 25 Jahren: Erfolgreicher Protest gegen französische Atomwaffentests auf Mururoa

30.06.2021Ab und an und immer öfter sollten wir uns auch an solche Zeiten erinnern. Kleine Aktionen und am Ende ein zumindestens vorläufiger Erfolg. Und das Dreyeckland, der Kaiserstuhl war dabei.

Axel Mayer Ex-Geschäftführer BUND - Freiburg, heute...

Anhören · 8:50 Playlist
20210630-vor25jahrene-w24588.mp3

Red Hand Day : Kampf gegen den Einsatz von Kindern im Krieg

10.02.2021Der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (englisch Red Hand Day) ist ein jährlich am 12. Februar begangener internationaler Gedenktag, mit dem an das Schicksal von Kindern erinnert werden soll, die zum Kampfeinsatz in...

Anhören · 11:21 Playlist
20210210-redhanddayka-w22578.mp3

51 Länder sind dabei und eines fehlt!: Atomverbotsvertrag für Deutschland jetzt!

20.01.2021Am Freitag tritt der Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen in Kraft tritt. Friedensaktivisten und Aktivistinnen machen auch in Freiburg darauf aufmerksam, dass ein Land, eine Unterschrift auf dem Atomwaffenverbostsvertrag noch...

Anhören · 10:34 Playlist
20210120-atomverbotsv-w22223.mp3

neue iz3w-Ausgabe im November/Dezember: Anitsemitismus hat viele Gesichter - auch im globalen Süden

iz3w 381: Anitsemitismus

16.11.2020Die iz3w hat sich im November und Dezember die globalen Formen von Antisemitismus genauer angeschaut. Was hierzulande meist im Zusammenhang mit der Shoah oder, aktuell mit den Verschwörungserzählungen rund um Covid-19 diskutiert wird, hat...

Anhören · 8:03 Playlist
20201116-anitsemitism-w21523.mp3

Jedes Jahr wieder Friedenswoche Markgräflerland: Im November Friedeswoch in Müllheim

Friedenswoche

29.10.2020 

 

 

 

Jedes Jahr auch wieder Krieg, Kriegsvorbereitung und das Mahnen aus der Vergangenheit für Gegenwart und Zukunft zum Frieden. Zu den aktuellen Veranstaltungen Ulrich Rodewald im Gespräch mit RDL.

Den Veranstaltungsteil: www.friedensrat.org

 

 

 

 

Anhören · 14:21 Playlist
20201029-imnovemberfr-w21408.mp3

Uniklinik Freiburg in der Coronakrise: Fallpauschalensystem steht Vorratshaltung, um sich auf eine Pandemie vorzubereiten, entgegen.

12.04.2020Weltweit sterben immer mehr Menschen an Covid-19. Zahlreiche Gesundheitssysteme, auch in europäischen Ländern, sind überlastet, oftmals fehlt es an Beatmungsplätzen und Schutzausrüstung. Auch eine Überforderung des deutschen...

Anhören · 24:19 Playlist
20200412-fallpauschal-w18916.mp3

Waffenland Deutschland – Meister des Todes: Frieden ist heute Heimarbeit

01.04.2020 

 

 

Die ARD sendet am Mittwoch, den 1. April 2020, den zweiten Themenabend zum Waffenhandel mit einem neuen Spielfilm  und einer neuen brisanten Dokumentation. Am späteren Abend sendet SWR-Fernsehen noch die Langfassung der Dokumentation.

Jürgen...

Anhören · 10:33 Playlist
20200401-friedenisthe-w18765.mp3

Thesen zur Industre 4.0: La Banda Vaga zu Entwicklungen in der Automobilindustrie

14.02.2020Die sogenannte Industrie 4.0, die Digitalisierung ist in aller Munde und auch die rätekommunistische Gruppe la banda vaga aus Freiburg hat sich nun der Bedeutung des Themas für die Arbeitswelt und für die Organisierungsmöglichkeiten in den...

Anhören · 38:56 Playlist
20200214-labandavagaz-w18162.mp3

BVerfG verhandelt das BND-Gesetz: Besonders bei der Datenübermittlung an andere ausländische Geheimdienste liegt viel im Argen

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe

17.01.2020Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag und Mittwoch die Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz in der 2016 reformierten Fassung verhandelt. An den beiden Prozesstagen am 14. und 15. Januar ging es um die Überwachung von...

Anhören · 14:22 Playlist
20200117-besondersbei-w17756.mp3

Baden-Württemberg: Storchenland

19.12.2019 

Der Südwesten ist inzwischen, noch vor Brandenburg als Storchenland Nummer 1. Ein großer Erfolg zäh erkämpft mit Zufüttern und Unterstützung von Müllkippen.

Was machen unsere Schwarzweißen Freunde jetzt? Wie groß war der Bruterfolg...

Anhören · 18:41 Playlist
20191219-badenwrttemb-w17483.mp3

Weniger Emissionen durch Dienstreisen​ an der Uni Freiburg?: "Nicht jede Konferenzreise ist notwendig."

08.11.2019Der Klimaschutz ist in aller Munde. Radikale Veränderungen bleiben bisher aber eher Fehlanzeige. Nun haben sich Scientists for Future Freiburg die Universität vorgenommen und fordern Veränderungen für mehr Klimaschutz. In einem offenen...
Anhören · 7:08 Playlist
20191108-nichtjedekon-w16738.mp3

Gesundheitsblock auf Freiburger Demo zum Klimastreik: Klimakrise heißt Gesundheitskrise

20.09.2019Das Netzwerk solidarisches Gesundheitswesen ruft zu einem "weißen Block" auf der Freiburger Demonstration zum weltweiten Klimastreik an diesem Freitag den 20. September auf. Es sollen Utensilien wie Kasacks, Mundschutz, Kittel o...

Anhören · 13:36 Playlist
20190920-klimakrisehe-w16003.mp3

Internationales Internat versus Bürgerbegegnung: Pläne und Protest zum Malteserschloss Heitersheim

File:Malteserschloss (Heitersheim) jm29629.jpg

11.07.2019 

 

 

Das Malteserschloss gehört zu Heitersheim. Im 8. Jh. zum ersten Mal als Fron– oder Her­ren­hof urkund­li­ch erwähnt, entwickelt sich das Gebäude im Laufe der Zeit zum Fürstensitz. Kai­ser Karl V. erhob den Groß­prior Georg Schil­ling von...

Anhören · 9:54 Playlist
20190711-plneundprote-w15255.mp3

Rote Hände gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten

09.07.2019 

 

Heute werden immer noch rund 250 000 Kinder als Soldaten (darunter 100 000 Mädchen) weltweit eingesetzt, besser gesagt nach und nach verbraucht. Der Friedenspädagogische Runde Tisch Freiburg „Schulfrei für die Bundeswehr – Lernen für den...

Anhören · 10:19 Playlist
20190709-rotehndegege-w15232.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (72) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (4) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Politik (70) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (53) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (41) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (31) Apply Antimilitarismus filter
  • Menschenrechte & Repression (27) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (25) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (19) Apply Selbstorganisation filter
  • Recht auf Stadt (12) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (10) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (10) Apply Bildung filter
  • Kultur (6) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Theater (1) Apply Theater filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
    • Asien (2) Apply Asien filter
    • Afrika (2) Apply Afrika filter
  • Dreyeckland und Region (41) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (30) Apply Europa filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Fokus Südwest filter Fokus Südwest
  • Morgenradio (47) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (36) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (27) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (15) Apply Focus Europa filter
  • Focus Kultur (4) Apply Focus Kultur filter
  • Arbeitsweltradio (2) Apply Arbeitsweltradio filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap