Frau Merkel soll zurücktreten - Kommentar zu Griechenland
Frau Merkel soll zurücktreten....und wer noch?
Zu dieser Frage, im Zusammenhang mit der Finanzsituation in Griechenland, eine Mischung aus Kommentar und Interview mit Jan K.
Frau Merkel soll zurücktreten....und wer noch?
Zu dieser Frage, im Zusammenhang mit der Finanzsituation in Griechenland, eine Mischung aus Kommentar und Interview mit Jan K.
Am vergangenen Sonntag haben sich 61 Prozent der Abstimmenden in Griechenland gegen das Sparprogramm der Institutionen gesprochen. Wie die Stimmung im Land ist, welche Perspektiven aktuell bestehen sowie zur Kritik am Referendum sprachen...
Der gestrige Referendum in Griechenland über die jüngsten Sparforderungen der sogenannten Institutionen aus Internationalem Währungsfonds, Europäischer Zentralbank und Europäischer Kommission ist mit einem überraschend deutlichen Nein...
Die hämische Vereledungsdiktatur die das "überaus grosszügige" Angebot der Troika-Diktatur aus EUKommssion, EZB und IWF weiter zu Lasten der breiten Bevölkerung bei Schonung der Reichen verlangte, hat - wider Erwarten auf Sturz der Syriza...
Unsere Korrespondentin Carolin Philipp berichtet aus Athen von der Omnipräsenz der Werbung für ein "Ja" oder "Nein" beim Referendum, von der Umdeutung der Abstimmungsfrage als Frage nach dem Verbleib in Europa, von gefälschten und...
Alexis Tsipras hat die Notbremse gezogen: konfrontiert mit den stetig ausufernden Austeritätsforderungen der Troika will der Premier das Volk befragen. Unglaublich - da nimmt einer Demokratie noch ernst! Entsprechend wurden die empörten...
Vor dem Referendum über die Sparauflagen in Griechenland flammt nicht nur die Hetze gegen die griechische Bevölkerung und Regierung nochmals auf, sondern es regt sich auch viel Solidarität in Europa - und in Deutschland. Eine Stimme, die in...
Solidarität mit den Menschen in Griechenland - Gegen die deutsch-europäische Verelendungspolitik!
Gespräch mit Annika Hummer über die Solidaritätsdemo in Freiburg zwei Tage vor dem Referendum in Griechenland. Sie war vor 2 Jahren in...
Sowohl die Eurogruppen-FinanzministerInnen als auch der griechische Finanzminster Giannis Varoufakis haben angekündigt, alle weiteren Gespräche auf Sonntag abend beziehungsweise Montag morgen zu vertagen, wenn das Ergebnis des griechischen...
In der Nacht zum 21. Juni präsentierte die griechische Syriza Regierung den Troika Institutionen ein Angebot zur Lösung der Blokade von 13 Milliarden Umschuldungsmitteln für das griechische Schuldenumstrukturierungsprogramm.
Dassah...
Varoufakis erwägt Klage gegen Euro-Ausschluss Griechenlands
Tsipras deutet Rücktrittsabsicht für den Fall an, dass die Regierung das Referendum am Sonntag verliert
NSA soll auch französische Wirtschaft ausspioniert haben
Den Haag: Wütende...
Die vom griechischen Finanzminister Varoufakis am Samstag trotz seines Rausschmiss durch den niederländischen Finanzminister Djiesselbloem aus der für "informell" erklärten Eurogroup in Aussicht gestellte Bedienung des IWF Kredits über...
Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen den internationalen Gläubigern und der griechischen Regierung soll das gegenwärtige Kreditpaket am morgigen Dienstag enden. Damit sollen angekündigte Kredite von 18 Milliarden Euro verfallen. Am...
Das Troika-Ultimatum auf den 30.6.15 hat zum Inhalt die Schonung der besitzenden Eigentümer (Troika verbietet 29% Unternehmenssteuern, 12% Gewinnsteuer von Gewinnen über 0,5 Mio.€,- ja selbst eine 30% Glückspielsteuer) und weitere...
Griechenland-Verhandlungen um 9 Uhr fortgesetzt
Polizei geht gegen illegalisierte EinwandererInnen in Calais vor
Asylgipfel in Österreich vorerst gescheitert
Britische Regierung veröffentlicht Zahlen zu Todesfällen nach Aussetzen der...
Nachdem in der Nacht zum Donnerstag die Verhandlungen Griechenlands mit den Geldgebern ergebnislos beendet wurden, sind die Gespräche heute morgen um 9 Uhr wieder aufgenommen worden. Auch wenn es keine offiziellen Statements gab, berichtet...
Bereits vergangene Woche Tagten dei EU Innenminister.In Griechenland bahnt sich für die Flüchtlinge dort eine Katastrophe an. Europa sieht tatenlos zu, wie die bereits bestehende humanitäre Kris außer Kontrolle gerät. Das ohnehin...
Nach vier Stunden beendeten die Staats- und Regierungschefs der 19 Euro-Mitgliedstaaten ihr Treffen zur griechischen Schuldenkrise ergebnislos. Die griechische Regierung hatte noch kurzfristig Vorschläge über Reformen eingereicht, die die...