Focus Europa Nachrichten vom 17. Juni
-
Nato wirft Russland atomares Säbelrasseln vor
-
Europäische Lösung auf der Ruhrschiene
-
Keine Einigung bei Flüchtlingsquoten
-
Süleyman Demirel gestorben
Nato wirft Russland atomares Säbelrasseln vor
Europäische Lösung auf der Ruhrschiene
Keine Einigung bei Flüchtlingsquoten
Süleyman Demirel gestorben
Erneute Verhandlungen um Griechenland-Hilfen
Überwachungs-Gesetz in Frankreich verabschiedet
Volksabstimmung über EU-Austritt Großbritanniens nimmt erste Hürde
Am gestrigen Dienstag stimmte die große Mehrheit der britischen Unterhaus-Abgeordneten für die Gesetzesvorlage, mit der das EU-Referendum eingeleitet werden soll. 544 der 597 anwesenden Abgeordneten votierten für den Text, nur 53 stimmten...
Zum Auftakt seiner Gespräche um die britische Zukunft in der EU hat Premierminister David Cameron gestern Abend den Kommissionschef Juncker getroffen und Veränderungen der EU-Verträge gefordert. Zentral für die Neuverhandlungen der Rolle...
Wie die britische Regierung von Premier Cameron am heutigen Montag mitteilte, will die britische Regierung das versprochene Referendum über einen möglichen EU-Austritt des Landes unter denselben Bedingungen wie bei Parlamentswahlen ablaufen...
Der britische Premierminister David Cameron hat angekündigt, beim zur Zeit stattfindenden EU-Gipfel in der lettischen Hauptstadt Riga über Ausnahmen bei der Freizügigkeit für Großbritannien zu verhandeln. Die "unkontrollierte" und "massive...
Die konservative Innenministerin Theresa May spürt Gegenwind bei ihrem Vorhaben, extremistische Sendungen in Fernsehen und Radio noch vor ihrer Ausstrahlung zu begutachten und gegebenenfalls zu verhindern. Mays Parteikollege, der frühere...
Gestern wurden neue Zahlen zur Zwangsräumung in Großbritannien veröffentlicht. Diese zeigen ein 6-Jahres-Hoch, mehr als 11.000 Familien wurden demnach allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres in England und Wales aus ihren Wohnungen...
# Russische Kampfflugzeuge abgefangen
# Zwangsräumen in Großbritannien
# Flüchtlinge in Österreich
Die britische Luftwaffe hat gestern zwei russische Langstreckenbomber nahe des britischen Luftraums identifiziert und mit zwei Flugzeugen aus der sogenannten 'Interessenssphäre' Großbritanniens geleitet. Das Gebiet nördlich von Schottland...
Die EU-Kommission will heute einen Vorschlag unterbreiten, um eine gerechtere Verteilung der AsylbewerberInnen in der EU zu erreichen. Bislang gelten die sogenannten Dublin-Regelungen, wonach der Staat, in dem AsylbewerberInnen den EU-Boden...
Ein Browse durch die musikalische Indie-Landschaft Britanniens bot diese Ausgabe von MusikVote Vielfalt Europa. So manche, begnadete, britische Band veröffentlicht (zunächst) nicht in der BRD und tritt hier höchstens auf Festivals in...
Europaweit ist eine Zunahme sozialer Verwerfungen und prekärer Arbeitsverhältnisse zu verzeichnen – die “soziale Frage” ist in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses sowie in wissenschaftliche Debatten zurückgekehrt. Am Beispiel von...
Die Rebellen aus dem Schwarzwald sind sauer. Die EU öffnet der Atomindustrie gerade wieder massiv den europäischen Markt. Neue, hoch subventionierte Atomanlagen sollen genehmigt werden.
Der Energiekonzern Electricité de France (EdF) will im...
Im Dezember 2014 schreckte die Nachrichtenagentur Reuters die Umweltverbände mit einer Meldung über einen Möglichen verkauf von Urenco nach den Unterhauswahlen in Großbritannien im Mai 2015 auf.
Die Bundesregierung schwächt im Zuge des...
Luxemburger Steueraffäre umfangreicher als bekannt
Türkischer Ministerpräsident bestreitet, dass ausländische Kämpfer sich über die Türkei dem IS anschließen
Immer mehr Flüchtlinge lässt man ertrinken
Berlin: Demonstration gegen geplante Flüchtlingsunterkunft verhindert
Frist für Einigung im Atomstreit läuft aus
Tnesien: Kandidat einer säkularistischen Partei liegt bei Präsidentschaftswahl vorne
Entscheidung über Wiederaufnahme der...
Kaum ist der britische Prime Minister David Cameron mit scharfer Anti-EU-Retorik in den Wahlkampf für die Unterhauswahlen gestartet, da flattert ihm eine dicke Geldforderung aus Brüssel in die Downing Street. 2,1 Mrd. Euro will die EU...