Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Europa ›
  4. Medien & Kommunikation ›

Suche

Hintertüre für Massenüberwachung

13. NovemberSeit über drei Jahren wird über massenhafte Chatkontrollen gestritten. Massive Proteste haben dazu geführt, dass der Europäische Rat die ursprünglichen Pläne einstampfen musste. Doch im Paragraphen 4 des neuen Entwurfs hat der...

Anhören · 12:56 Playlist
20251113-hintertrefrm-w37593.mp3

EU-Überwachungspläne: „Die Chatkontrolle gefährdet die Demokratie“

Frau mir riesigem Smartphone- Das Überwachungsaue hinter ihr, liest mit

06.10.2025Angesichts dessen, dass sich Berichten zufolge die Bundesregierung am Dienstag auf ihre Position bei der Chatkontrolle festlegen könnte, publizieren wir an dieser Stelle einen Artikel von Markus Reuter von Netzpolitik.org, vom 2. Oktober...

Studie zu rechtsmissbräuchlichen, strategischen Klagen gegen öffentliche Beteiligung (SLAPPs): "Wir brauchen jetzt effektive Schutzmaßnahmen, damit das Recht nicht als Waffe gegen die Demokratie missbraucht werden kann"

Joschka Selinger, Rechtsanwalt bei der GFF: „In unserer Arbeit sehen wir, dass es zunehmend rechtsextreme Akteure sind, die das Recht missbrauchen, um Kritik zu unterdrücken. Wir brauchen jetzt effektive Schutzmaßnahmen, damit das Recht nicht als Waffe ge

21.03.2025Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) veröffentlichte vor wenigen Tagen gemeinsam mit der Otto Brenner Stiftung, dem Umweltinstitut München e.V. und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten Union (dju) in ver.di eine Studie zu...

Anhören · 18:36 Playlist
20250321-wirbrauchenj-w36002.mp3

Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

17.02.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 3:12 Playlist
20250217-wiediengogru-w35767.mp3

Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht

16.02.2025Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.

Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den...

Anhören · 30:30 Playlist
20250216-polenfnfakti-w35762.mp3

X muss Daten an Forschende rausgeben: Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Democracy Reporting International (DRI) siegen gegen X vor Gericht

Sharepic: "Die Entscheidung ist ein riesiger Erfolg für die Forschungsfreiheit und unsere Demokratie! Wir haben Zugang zu relevanten Forschungsdaten erkämpft und schieben damit Versuchen, Wahlen zu beeinflussen, einen Riegel vor. Ein starkes Zeichen für

10.02.2025Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) klagten gemeinsam mit Democracy Reporting International (DRI) per Eilantrag vor dem Landgericht Berlin gegen X und haben Recht bekommen. Darüber sprach RDL mit Simone Ruf, Juristin und...

Anhören · 10:14 Playlist
20250210-diegesellsch-w35715.mp3

Analyse aus Sicht freier Radios: Über die gruseligen Aussichten nach dem erfolgten Rechtsruck in Österreich

Das Logo ist in rot gehalten mit gelber Schrift. Drei Vierecke. Links ein Ohr über gekreutzten Knochen (?), Mitte Radio Helsinki - Freies Radio Graz, rechts: 92,6 MHz.

08.01.2025Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen der konservativen ÖVP, der sozialdemokratischen SPÖ und der neoliberalen Partei NEOS in Österreich, hat nun Bundespräsident Alexander van der Bellen ausgerechnet den wegen...

Anhören · 26:08 Playlist
20250108-berdiegrusel-w35518.mp3

Kompetenzzentrum Islamismus der Aktion 3. Welt Saar im Gespräch: "Mit Islamismusbekämpfung haben Abschiebungen faktisch nichts zu tun"

Kreis, in der Mitte eine Frequenz an der "radio dreyeckland" und "102.3 mhz, rdl.de" angeordnet sind.

03.09.2024Viel wird nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Solingen diskutiert, bei dem drei Menschen getötet und acht zum Teil schwer verletzt wurden. Doch Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan, die in der Folge nun nicht mehr abwegig...

Anhören · 18:51 Playlist
20240903-mitislamismu-w34696.mp3

Neues zivilgesellschaftliches Projekt: Sich mit dem "Gegenrechtsschutz" gegen autoritäres Regierungshandeln zur Wehr setzen

Das Logo zeigt die Sillhouette einer Justizia, die ihr Tuch von den Augen nimmt. Im Kreis ist die Schrift "GEGENRECHTSSCHUTZ" angeordnet, wobei "RECHTS" farblich hervorgehoben ist.

15.08.2024Die Gesellschaft für Freiheitsrechte, der Verfassungsblog und Frag den Staat haben mit dem Gegenrechtsschutz ein Projekt gegründet, das die Gegenwehr gegen autoritäres Regierungshandeln stärken möchte. Was es damit genau auf sich hat...

Anhören · 10:42 Playlist
20240815-mitdemgegenr-w34536.mp3

"Schönes Wetter" bei Wetterprognosen in Zeiten der Klimakrise: "Wir reden weniger über 'schönes' Wetter sondern mehr über 'Extremwetter'"

Kreis, in der Mitte eine Frequenz an der "radio dreyeckland" und "102.3 mhz, rdl.de" angeordnet sind.

05.08.2024Was ist "schönes" Wetter und wieso finden wir diese Narrative in Wetterberichten? Haben die Folgen der Klimakrise Einfluss darauf? Um diese Fragen zu klären, widmet sich Radio Dreyeckland im Sommerloch dieser Thematik und spricht mit Jens...

Anhören · 10:26 Playlist
20240805-wirredenweni-w34443.mp3

Historisches Tagesinfo 08.07.2024: Tagesinfo von Donnerstag, 8. Juli 2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
08.07.2024
Do 08.07.04 ZIP-Fm Intro Bermuda Funk
Do 08.07.04 ZIP-Fm AV-Sektor im Dienstleistungsabkommen in WTO GAT 1994
Do 08.07.04 ZIP-Fm Cap Anamur vor Europa
Do 08.07.04 ZIP-Fm Österichischer Gerichtshof sagt nein zu Migranten wahlrecht
Do...
Anhören · 60:25 Playlist
20240708-historisches-a21459.mp3

Social-Media-Account kritisiert Deutschtümeleien während der EM: "Die nationalistische Fankultur ist das Problem"

Eine Plastikmaske in den Farben der deutschen Fahne. Auf der (schwarzen) Stirn steht in weißen Großbuchstaben: "Deutschland". Die Maske hat ein Grinsen.

19.06.2024Zur Zeit findet die Europameisterschaft im Männerfußbal in Deutschland statt. RDL widmete sich dem Thema bereits aus versammlungsfreiheitlicher Perspektive.

Einen antinationalistischen Blick auf das Großereignis besitzt der Social-Media...

Anhören · 5:00 Playlist
20240619-dienationali-w33979.mp3

Jurastudierenden kritisieren geplante "clean zones" von an der EM teilnehmenden Städten: "Die UEFA setzt ausschließlich ihre privatwirtschaftlichen Interessen durch"

akj_logo_war_url

17.06.2024Heute, Sonntag, den 23.06.2024, findet vor dem Spiel Schottland gegen Ungarn im Neckarstadion, die Demonstration für Versammlungsfreiheit und gegen die UEFA von den Kritischen Jurist*innen Heidelberg und dem AKJ Freiburg statt. Als Ort für...

Anhören · 14:01 Playlist
20240617-dieuefamacht-w33974.mp3

Statt Zivilklausel, Forschung im Sinne der "Festung Europa": Studierendenschaften warnen vor Militarisierung der Universitäten

Ein rechteckiges Pappschild mit schwarzer Schrift und Umrandung: "Festung Europa überwinden!". Im Hintergrund ist eine verschwommene FAU-Fahne zu erkennen.

10.06.2024Der Freie Zusammenschluss der Studierendenschaften äußert sich in einer Pressemitteilung zu den Recherchen der Satiresendung "ZDF Magazin Royal", bei denen Lobbytreffen zwischen der EU-Grenzschutzagentur Frontex und Rüstungsunternehmen...

Anhören · 10:43 Playlist
20240610-studierenden-w33921.mp3

Interview: Antworten aus Communities von Menschen mit Behinderung / 2. Teil

ohr aus stein

27.03.2024auf die Frage:

was bräuchtest du, um auf Veranstaltungen gehen zu können, die dich interessieren. wo aber schwerpunkrmäßig gesprochen wird.

z.B. schickt eine Person diese Liste:

"meiner Beobachtung nach wären auch folgende Dinge wichtig...
Anhören · 5:35 Playlist
20240327-antwortenaus-w33516.mp3

Netzpolitik.org zur aktuellen Debatte um die Nutzung privater Suchdienste zur Personenfahndung: Eine Faschismussichere Politik sollte die Grundrechte auf Informationelle Selbstbestimmung schützen

netzpolitik.org Schriftzug

13.03.2024Der Dienst Pim Eyes hat kürzlich zur Festnahme von Daniela Klette geführt. Nach Daniela Klette wurde über 30 Jahre erfolglos gefahndet wegen angeblicher Mitgliedschaft in der RAF und damit verbundener Straftaten.

Die Podcaster, die über...

Anhören · 11:40 Playlist
20240313-einefaschism-w33427.mp3

ROG: Putins langer Arm gegen Exil-Russische Medienschaffende in der EU

29.12.2023Bankaccount von Bank Austria gesperrt. Hetzner gibt ihren Internetauftritt nach Druck aus Russland auf. LG Hamburg gibt SLAPP Klage statt und bannt ihr Buch "The Compatriots" aus dem Vertrieb.
Die öffentlichen wie zivilen Organe in der EU...

Anhören · 4:59 Playlist
20231222-punkt12amfre-w32745.mp3

Tagesinfo von Donnerstag,30. Oktober 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
28.10.2023
Do 30.10.03 ZIP SpeZial von Orange: Offener Fernseh Kanal für Wien ??? (29.10.2003?)
Do 30.10.03 ZIP-FM Intro Bermudafunk v.30.10.2003 (?)
1:09
Do 30.10.03 ZIP-FM EU-Verfassung und Militär Pflüger mit Wally Geiermann
7:26
Do 30.10.03 ZIP-FM...
Anhören · 58:15 (5 Tracks) Playlist
20231028-tagesinfovon-w32195.mp3
20231028-tagesinfovon-w32243.mp3
20231028-tagesinfovon-w32244.mp3
20231028-tagesinfovon-w32245.mp3
20231028-tagesinfovon-w32246.mp3

EU-Innenkommissarin schaltete Desinformationskampagne um Chatkontrollen durchzusetzen

26.10.2023Die Innenkommissarin der EU, Ylva Johansson hat mächtigen Lobbyisten zugearbeitet, um allgemeine Chatkontrollen durchzusetzen. Es ging wie so oft, vorgeblich um die Bekämpfung von Kinderpornographie. Doch letztendlich wäre der gesamte...

Anhören · 10:37 Playlist
20231026-euinnenkommi-w32179.mp3

EU-Parlament zeigt mit Media Freedom Act Musk & Co. bei der Zensur die Zähne

05.10.2023Am Mittwoch hat das EU-Parlament den Media Freedom Act verabschiedet. Ziel ist eine EU-Verordnung, die die Transparenz und Unabhängigkeit der Medien stärken soll, etwas was in der EU nicht zuletzt auf die Adresse von Ungarn und Polen zielt...

Anhören · 7:03 Playlist
20231005-euparlamentz-w31999.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (117) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (70) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (26) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (23) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Medien & Kommunikation filter Medien & Kommunikation
  • Politik (160) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (85) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (78) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (48) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (37) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (18) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (17) Apply Ökologie filter
  • Kultur (12) Apply Kultur filter
  • Antimilitarismus (12) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (11) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (11) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (9) Apply Recht auf Stadt filter
  • Zeitgeschichte (8) Apply Zeitgeschichte filter
  • Bildung (7) Apply Bildung filter
  • Film (5) Apply Film filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Deutschland (91) Apply Deutschland filter
    • Türkei (25) Apply Türkei filter
    • Großbritannien (18) Apply Großbritannien filter
    • Griechenland (16) Apply Griechenland filter
    • Russland (13) Apply Russland filter
    • Polen (12) Apply Polen filter
    • Österreich (12) Apply Österreich filter
    • Italien (11) Apply Italien filter
    • Frankreich (10) Apply Frankreich filter
    • Schweiz (5) Apply Schweiz filter
    • Ukraine (5) Apply Ukraine filter
    • Malta (5) Apply Malta filter
    • Spanien (4) Apply Spanien filter
    • Slowakei (4) Apply Slowakei filter
    • Ungarn (4) Apply Ungarn filter
    • Belgien (4) Apply Belgien filter
    • Irland (3) Apply Irland filter
    • Belarus - Weißrussland (3) Apply Belarus - Weißrussland filter
    • Bulgarien (3) Apply Bulgarien filter
    • Niederlande (2) Apply Niederlande filter
    • Schweden (2) Apply Schweden filter
    • Serbien (2) Apply Serbien filter
    • Albanien (2) Apply Albanien filter
  • Weltweit (28) Apply Weltweit filter
  • USA (23) Apply USA filter
  • Syrien (8) Apply Syrien filter
  • Iran (6) Apply Iran filter
  • Kurdistan (6) Apply Kurdistan filter
  • Dreyeckland und Region (6) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Saudi Arabien (5) Apply Saudi Arabien filter
  • Irak (4) Apply Irak filter
  • China (4) Apply China filter
  • Afghanistan (2) Apply Afghanistan filter
  • Israel (2) Apply Israel filter
  • Palästina (2) Apply Palästina filter
  • Kanada (2) Apply Kanada filter
  • Argentinien (1) Apply Argentinien filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Korea (1) Apply Korea filter
  • Nicaragua (1) Apply Nicaragua filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (133) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (103) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (99) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (37) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (14) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (7) Apply Infomagazin filter
  • Fokus Südwest (5) Apply Fokus Südwest filter
  • Chaosradio Freiburg (3) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Focus Europa Magazin (3) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (2) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Radio Ech (deutsch) (2) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Ambossquietschen (1) Apply Ambossquietschen filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen (1) Apply Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen filter
  • Feature (Mi) (1) Apply Feature (Mi) filter
  • Historisches Morgenradio (1) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Jazz News (1) Apply Jazz News filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (1) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap