Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Europa ›

Suche

Diskussionsabend: Dauerhafte Grenzkontrollen und Racial Profiling: Werde ich heute kontrolliert? Werde ich anders behandelt als andere?

Auf dem Bild sind die Referent:innen abgebildet auf einem kleinen Podium, hinter ihnen das Bild des Beamers mit dem Namen der Veranstaltung. Viele Rücken der Zuhörenden Menschen ebenfalls.

05.04.2025Am 19.3.2025 fand am Basel Bad Bahnhof ein Diskussionsabend statt. Gesprochen wurde über vergangene und bevorstehende Auswirkungen der Europäischen Migrationspolitik auf die Grenzregion.
Explizit ging es hierbei um den Schengenraum, indem...

Anhören · 13:20 Playlist
20250405-werdeichheut-w36136.mp3

Radio Ech (deutsch) 3.04.3035 - Krieg gegen die Ukraine durch westliche Brille gesehen - Interview mit Georg Löfflmann

Karte Europas mit NATO-Mitgliedern und -Beitrittskandidaten in blau, Staaten, die keinen Beitritt planen in rot und Ukraine und Georgien in grün.

03.04.2025Da der US-Populismus gerade einen enormen Einfluss auf Russlands Krieg gegen die Ukraine und die Ereignisse bei uns in Deutschland gerade mit HInblick auf diesen Krieg spielt, haben wir unseren Blickvon Osteuropa auf global geschaltet und...

Im O-ton: "... auch deutsche Universitäten müssen Lösungen finden" zum Angriff der 47.Präsidentschaft auf US-Universitäten

01.04.20250:15Recht schwerfällig ist manchmal der Auschuss für Wirtschaft und Wissenschaft mit seinen vielen Sachverständigen und Sachkundigen. Er bietet aber auch Überraschungen insbesondere wenn Vertreter von Wissenschaft- und...

Anhören · 0:15 (5 Tracks) Playlist
20250401-auchdeutsche-w36078.mp3
20250401-auchdeutsche-w36079.mp3
20250401-auchdeutsche-w36080.mp3
20250401-auchdeutsche-w36081.mp3
20250401-auchdeutsche-w36082.mp3

Michaels kommentierte Nachrichten der Woche

28.03.2025
  • Vorfinanzierung Zinsen belasten Freiburger Haushalt mit müden 1,2 bzw. 1,54 Mio € mit D-Ticket
  • IB-Nazi als neuer keyaccountant und Chefgeschäftsentwickler bei Taurus-Cruise Missile Firma TDG
  • Öttinger und andere Lobbyisten für das neue...
Anhören · 15:40 Playlist
20250328-michaelskomm-w36063.mp3

Interview mit Simon Bödecker von ORL- Ohne Rüstung Leben: "Keine Stationierung weiterer Atomwaffen und Absage an jede nukeare Aufrüstung"

28.03.2025Über die schwierige Situation derjenigen Teile der Friedensbewegung, die sich nicht zum Sprachrohr Putins und seines imperialistischen Angriffskrieg lassen will, sprachen wir mit Simon Bödecker von ORL.  Zusammen mit IPPNW, ICAN Deutschland...

Anhören · 12:00 Playlist
20250328-keinestation-w36062.mp3

Wochen gegen Rassismus in Freiburg: Frühlingswerkstatt am 22. März

27.03.2025Kirstie Angstmann ist Mitglied des Migrantenbeirats Freiburg. Sie nahm an der Diskussion nach der Filmvorführung Congo Calling von Stephan  Hilpert am 22 März teil. Es war in den Räumen von Schwere-S-Los! e.V. Sie äußerte sich zur...

Anhören · 3:42 Playlist
20250327-frhlingswerk-w36070.mp3

Wochen gegen Rassismus in Freiburg: Frühlingswerkstatt am 22. März

27.03.2025Am 22. März fand am Schwere-s-los Frühlingswerkstatt mit verschiedenen Aktivitäten statt.

Die Frühlingswerkstatt hatte ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, einem Film, kreativen Workshops und Diskussionen über den Film Congo Calling...

Anhören · 2:03 Playlist
20250327-frhlingswerk-w36056.mp3

Veranstaltung im Rahmen der Eröffnung des NS-Dokuzentrums: Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen

Sechs Personen sitzen im Halbkreis auf Stühlen. Rechts im Hintergrund eine große Leinwand. Die dritte Person von links hält ein Mikrofon in der Hand, in das sie spricht. Sie hat graue, kurze Haare und ein weißes Hemd an. Vorne links stehen zwei Tische.

25.03.2025Im Rahmen der Eröffnung des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus in Freiburg fand am 22. März 2025 eine Gesprächsveranstaltung mit Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen statt. In der Ankündigung hieß es...

Anhören · 106:12 Playlist
20250325-sabineherrle-w36046.mp3

SHEIN Lobbyismus: Sieh da! Sieh da! Ein alter Bekannter taucht auf!

25.03.2025Günther #Öttinger, Ex EU-Kommissar fur Energie und wohnen, ist seit 2024 auch als Berater des chinesischen Handelkonzern  #Shein tätig. Die OnlineHandels Plattform steht für fast-mode,fast-business,fast-trading.
Diese Plattform hat ihre...

Anhören · 3:52 Playlist
20250325-siehdasiehda-w36038.mp3

Stationen eines geführten Presserundgangs zur Eröffnung des NS Dokuzentrums in Freiburger am 20. März 2015

24.03.2025Obwohl nur eine Person je Medium zugelassen war, schaffte es unser Kollege Michael an PK und Presserundgang teilzunehmen. Im Mittagsmagazin konnte er seine angenehme Überraschung auch im Verhältnis zur Augustiner-Museum Ausstellung...

Anhören · 16:59 (14 Tracks) Playlist
20250324-stationenein-w36012.mp3
20250324-stationenein-w36013.mp3
20250324-stationenein-w36014.mp3
20250324-stationenein-w36015.mp3
20250324-stationenein-w36016.mp3
20250324-stationenein-w36017.mp3
20250324-stationenein-w36018.mp3
20250324-stationenein-w36019.mp3
20250324-stationenein-w36020.mp3
20250324-stationenein-w36021.mp3
20250324-stationenein-w36022.mp3
20250324-stationenein-w36023.mp3
20250324-stationenein-w36024.mp3
20250324-stationenein-w36025.mp3

Studie zu rechtsmissbräuchlichen, strategischen Klagen gegen öffentliche Beteiligung (SLAPPs): "Wir brauchen jetzt effektive Schutzmaßnahmen, damit das Recht nicht als Waffe gegen die Demokratie missbraucht werden kann"

Joschka Selinger, Rechtsanwalt bei der GFF: „In unserer Arbeit sehen wir, dass es zunehmend rechtsextreme Akteure sind, die das Recht missbrauchen, um Kritik zu unterdrücken. Wir brauchen jetzt effektive Schutzmaßnahmen, damit das Recht nicht als Waffe ge

21.03.2025Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) veröffentlichte vor wenigen Tagen gemeinsam mit der Otto Brenner Stiftung, dem Umweltinstitut München e.V. und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten Union (dju) in ver.di eine Studie zu...

Anhören · 18:36 Playlist
20250321-wirbrauchenj-w36002.mp3

Karl Kopp, Geschäftsführer von Pro Asyl e.V. zu den Sondierungen: "Die nationale Abschottung sendet an eine große Community die erschreckende Botschaft: Ihr gehört nicht zu uns"

alt

14.03.2025Vor wenigen Tagen verkündeten Vertretende von CDU/CSU und SPD ein „erfolgreiches“ Ergebnis ihrer mehrtägigen Sondierungsgespräche einer künftigen schwarz-roten Bundesregierung. Das vorgestellte Papier mit den Sondierungsergebnissen, sorgte...

Anhören · 33:33 Playlist
20250314-dienationale-w35972.mp3

"Okkupation ist für uns kein Frieden"

20.02.2025Donald Trump hat Selenskyj und die Ukraine mal eben rasch unter Putins Bush geworfen oder denkt das zumindest. Doch geht das so einfach? Stellvertretend für viele Ukrainer*innen in Deutschland sprach Radio Dreyeckland mit Oleksandra Bienert...

Anhören · 12:42 Playlist
20250220-okkupationis-w35810.mp3

Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

17.02.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 3:12 Playlist
20250217-wiediengogru-w35767.mp3

Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht

16.02.2025Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.

Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den...

Anhören · 30:30 Playlist
20250216-polenfnfakti-w35762.mp3

Der Überfallene darf nicht einmal am Verhandlungstisch sitzen

13.02.2025Mit teilweise bizarr erscheinenden Ideen ist Trump in Sachen Ukraine vorgeprescht. Doch es wird nun immer klarer, er will das Schicksal der Ukraine zu einer persönlichen Sache zwischen ihm und Putin machen. Dass die USA zusammen mit...

Anhören · 5:48 Playlist
20250213-derberfallen-w35749.mp3

X muss Daten an Forschende rausgeben: Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Democracy Reporting International (DRI) siegen gegen X vor Gericht

Sharepic: "Die Entscheidung ist ein riesiger Erfolg für die Forschungsfreiheit und unsere Demokratie! Wir haben Zugang zu relevanten Forschungsdaten erkämpft und schieben damit Versuchen, Wahlen zu beeinflussen, einen Riegel vor. Ein starkes Zeichen für

10.02.2025Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) klagten gemeinsam mit Democracy Reporting International (DRI) per Eilantrag vor dem Landgericht Berlin gegen X und haben Recht bekommen. Darüber sprach RDL mit Simone Ruf, Juristin und...

Anhören · 10:14 Playlist
20250210-diegesellsch-w35715.mp3

Ges. F. Freiheitsrechte mit Erfolg gegen X sichert Forschungsfreiheit im digitalen Raum

08.02.2025Das Landgericht Berlin hat in einem Eilverfahren  in einem Eilverfahren entschieden, daß Democracy Reporting International  (DRI)  bis kurz nach der Bundestagswahl einen unbeschränkten Zugang zu allen öffentlich verfügbaren Daten von X zu...

Interview mit Felix Roll von der Werkstatt-Ökonomie: Angst vor Beschneidung bei EU-Lieferkettengesetzes

06.02.2025Die EU hat das sogenannte Omnibus Gesetz verabschiedet. Dieses soll mehrere Säulen des Europäischen Green Deals “Vereinfachen” und Bürokratie abbauen. Darunter auch das Europäische Lieferkettengesetz, welches noch nicht einmal in Kraft...

Anhören · 12:09 Playlist
20250206-angstvorbesc-w35690.mp3

Proteste gegen das WEF in Davos: Große Unternehmen geben sich sozial, obwohl sie Menschenrechte und die Erde nicht respektieren

24.01.2025Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der...

Anhören · 6:42 Playlist
20250124-groeunterneh-w35587.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (2050) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (1777) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (517) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (384) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (29) Apply FE-Special filter
  • Playlist (20) Apply Playlist filter
  • Rohmaterial (2) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • Politik (3636) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (1573) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (1291) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (1189) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (845) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (460) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (328) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (305) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (272) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (237) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (207) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (192) Apply Kultur filter
  • Musik (175) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (172) Apply Recht auf Stadt filter
  • Film (113) Apply Film filter
  • Bildung (91) Apply Bildung filter
  • Literatur (67) Apply Literatur filter
  • Zeitgeschichte (50) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (20) Apply Theater filter
  • Kunst (18) Apply Kunst filter
  • Comics (6) Apply Comics filter
  • Tanz (5) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Deutschland (1283) Apply Deutschland filter
    • Frankreich (472) Apply Frankreich filter
    • Türkei (470) Apply Türkei filter
    • Griechenland (455) Apply Griechenland filter
    • Italien (326) Apply Italien filter
    • Großbritannien (290) Apply Großbritannien filter
    • Spanien (277) Apply Spanien filter
    • Russland (268) Apply Russland filter
    • Ungarn (225) Apply Ungarn filter
    • Ukraine (181) Apply Ukraine filter
    • Schweiz (141) Apply Schweiz filter
    • Österreich (135) Apply Österreich filter
    • Polen (128) Apply Polen filter
    • Portugal (99) Apply Portugal filter
    • Niederlande (81) Apply Niederlande filter
    • Kosovo (81) Apply Kosovo filter
    • Serbien (72) Apply Serbien filter
    • Belgien (63) Apply Belgien filter
    • Tschechien (60) Apply Tschechien filter
    • Schweden (54) Apply Schweden filter
    • Irland (51) Apply Irland filter
    • Rumänien (51) Apply Rumänien filter
    • Mazedonien (51) Apply Mazedonien filter
    • Belarus - Weißrussland (44) Apply Belarus - Weißrussland filter
    • Baskenland (Euskadi) (40) Apply Baskenland (Euskadi) filter
    • Bulgarien (39) Apply Bulgarien filter
    • Zypern (33) Apply Zypern filter
  • Weltweit (1849) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (305) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (291) Apply USA filter
  • Kanada (45) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (4145) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (1823) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (1737) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (802) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (200) Apply Fokus Südwest filter
  • MusikVote Vielfalt Europa (81) Apply MusikVote Vielfalt Europa filter
  • 777 (69) Apply 777 filter
  • burning beds (57) Apply burning beds filter
  • Historisches Tagesinfo (56) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • 35 Millimeter (55) Apply 35 Millimeter filter
  • Infomagazin (51) Apply Infomagazin filter
  • musiVersity (49) Apply musiVersity filter
  • Restrisiko (39) Apply Restrisiko filter
  • Freiburg (30) Apply Freiburg filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (30) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (27) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Focus Europa Magazin (23) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Europe On Air (20) Apply Europe On Air filter
  • Morgenradio (18) Apply Morgenradio filter
  • Schwule Welle (17) Apply Schwule Welle filter
  • Europe in my Backyard (16) Apply Europe in my Backyard filter
  • O-Ton Playback (15) Apply O-Ton Playback filter
  • Focus Kultur (13) Apply Focus Kultur filter
  • Musikmagazin (12) Apply Musikmagazin filter
  • Radio Ech (deutsch) (11) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Radio Bleiberecht (10) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Amnesty Aktuell (9) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (8) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • Radio Grenzenlos - Radio Sans Frontières (8) Apply Radio Grenzenlos - Radio Sans Frontières filter
  • Arbeitsweltradio (7) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (7) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Eurotopia (7) Apply Eurotopia filter
  • Focus Europa Debatte (7) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Historisches Morgenradio (6) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Ech, Oida (deutsch) (5) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • La Radio (5) Apply La Radio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (5) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (5) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Brothers in Breaks Radioshow (4) Apply Brothers in Breaks Radioshow filter
  • Focus International (4) Apply Focus International filter
  • Musik Spezial (4) Apply Musik Spezial filter
  • Chaosradio Freiburg (3) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Ambossquietschen (3) Apply Ambossquietschen filter
  • Eco Rebelde (3) Apply Eco Rebelde filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (3) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Logbuch SoLaWi (3) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • Morgenradio extended mit Radio Corax (3) Apply Morgenradio extended mit Radio Corax filter
  • Radio Ech (russisch) (3) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (2) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • RDL Kontrovers (2) Apply RDL Kontrovers filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap