Euro-Drohnen ohne Ende
Das holländische Transnational Institute und die britische Bürgerrechtsorganisation Statewatch haben gemeinsam eine Studie zur europäischen Drohnenforschung herausgegeben. Obwohl der Innenausschuss des Europaparlaments schon 2012 mehr...
Genmais für Europa mit Deutschlands Segen
Am gestrigen Dienstag hat der Europarat sich nicht zu einem Nein zum Genmais 1507 durchringen können und übergibt damit die Entscheidung an die Bürokraten von der Europäischen Kommission. Diese haben bereits angekündigt, dass sie der...
"Freiheit ist uns nicht von Natur aus gegeben; wir müssen sie jeden Tag erkämpfen",
Freihandelsabkommen TTIP gerät ins Stocken
Die Europäische Union im Dialog
Wie steht es um das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU? Wie geht es weiter mit der EU-Erweiterung? Was kann die EU tun, um den Weg zu Reformen in der Ukraine wirkungsvoll zu unterstützen? Diese und anderen Fragen...
Frankreich in Zentralafrika – eine Geschichte der Beherrschung
Die Lage in der zentralafrikanischen Republik steht momentan auf der europäischen Tagesordnung. Frankreich hat gerade einen neuen Einsatz in diesem Land beschlossen und hat im Januar die europäischen Partner dazu gewinnen können, sich daran...
Ukrainische Justizministerin droht Demonstranten mit Verhängung eines Notstands
Nachdem mehrere Dutzend Demonstranten seit gestern das Justizministerium im Zentrum der Hauptstadt Kiev besetzen, droht die Justizministerin Olana Lukasch mit der Verhängung ds Notstandes. Sollen die Opposionellen das gebäude nicht umgehend...
Rechtsorientierte AfD hat Chancen bei der Europawahl
Opposition in Kiev lehnt Angebot von Präsident Wiktor Janukowitsch ab – Regierungsgebäude in mehrere
Focus Europa Spezial #38: Eine Debatte über unsere digitale Zukunft und die Netzneutralität in Europa
Die Debatte rund um die Netzneutralität in Europa spitzt sich zu und Radio Dreyeckland ist mittendrin. Konkret hat die EU-Kommission im September 2013 einen Verordnungsvorschlag zur Verwirklichung des vernetzten Kontinents vorgelegt, der...
US-Gremium bezeichnet NSA-Datensammlung als illegal
Das Europaparlament kritisiert Klimaplan der Kommission
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 17. Januar - 12:30 Uhr
- Türkischer Korruptionsskandal erfasst nun die Staatsanwälte
- Fracking-Boom mehr auf Sand als auf Schiefer gebaut
- Gericht hebt Antiräumungsgesetz in Andalusien auf
- Thema der geplanten Syrien-Konferenz noch völlig unklar
- Diplomatischer...
Kritische Aktionäre gegen Umweltverschmutzung durch Thyssen-Krupp in Brasilien
Heute Morgen haben kritische Aktionäre der Firma Thyssen-Grupp zusammen mit Umwelt- und Solidaritätsgruppen in Bochum für einen anderen Umgang mit einem Werk des Konzern bei Rio de Janeiro demonstriert. Das Werk der deutschen...
Französisches Kabinett ernannt neuen Delegierten zur Schließung des AKW Fessenheim
Unternehmen verklagen kambodschanische Gewerkschaften wegen Streiks
Nach Solidarity News v. 14.1.2014:
In Kamboscha sind rund 350,000 Textilarbeiterinnen zur Arbeit zurückgekehrt nachdem die Regierung mit tödlicher Gewalt gegen die 10 tägigen Streiks für höhere Mindestlöhne vorgegangen war. Nun haben die...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, den 7.01.2014 - 18 Uhr
- Entführte Führungskräfte in Frankreich freigelassen
- EU-Kommissar warnt vor Hysterie in der Zuwanderungsdebatte
- Türkische Regierung feuert 350 Polizisten in Ankara
- Britische Regierung will kräftig bei Sozialleistungen sparen
- Arbeitskreis...
Arbeitskreis kritischer Polizistinnen und Polizisten kritisiert Polizeieinsatz in Hamburg
Zu dem umstrittenen Polizeieinsatz gegen eine angemeldete Demonstration in Hamburg am 21. Dezember hat sich nun auch der Arbeitskreis kritischer Polizistinnen und Polizisten zu Wort gemeldet. In der von Thomas Wüppesahl unterschriebenen...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 7. Januar - 12:30 Uhr
- Türkische Regierung feuert 350 Polizisten in Ankara
- Chef des Euro-Rettungsfonds gegen Zugeständnisse an Griechenland
- Britische Regierung will kräftig bei Sozialleistungen sparen
- Arbeitskreis kritischer Polizistinnen und Polizisten...