Focus Europa Magazin #161 vom Dienstag, 11. Februar 2014
Beiträge:
- Kein Herr, kein Gott, kein Sankt Valentin – Frauenrechte sind Menschenrechte
- Rechte Proteste in Frankreich
GEMA-freie Musik von der Band Transido aus Spanien
EU-Kommission dementiert stopp von Gesprächen über Stromhandel mit der Schweiz
Die EU-Kommission hat Presseberichte über eine Aussetzung der Gespräche über grenzüberschreitenden Stromhandel nach dem Votum der Schweizer Stimmbürgerinnen gegen die Freizügigkeit dementiert. Die Kommission bereit heute Mittag noch über...
Deutsche Konsum-"Lokomotive" presst Europa weiter bergab
Die von Eurostat schon deflationiert berechneten Daten für Dezember 2013 zeigen in Europa ein weiter abwärtsgerichtetes Bild. Das Einzelhandelsabsatzvolumen war nicht nur gegenüber November im Minus (Euozone minus 1,6/Gesamt EU minus...
ENLETS: Weiter zielstrebig Richtung Totalüberwachung
Autos und andere Fahrzeuge werden per Fernbedienung gestoppt. Gesichter und Nummernschilder können jederzeit und überall aufgespürt werden. Drohnen werden zur Normalität und dank „Open Source Intelligence“ könnten Straftaten sogar...
Gauck predigt Ende der militärischen Zurückhaltung, die gar keine ist!
RDL hat sich mit Jürgen Wagner, Mitarbeiter des Vereins Informationsstelle Militarisierung, über die Münchener Sicherheitskonferenz unterhalten. In heiliger Dreifaltigkeit waren sich Herr Gauck (Bundespräsident), Frau von der Leyen...
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 6. Februar - 12:30 Uhr
- Pussy Riot auf der Amnesty-Bühne gegen Putin - Sotschis Sicherheitskräfte rüsten sich gegen Anschläge
- Erdogans Rückzieher: Gezi-Bauplänen sind offenbar passé
- Jetzt doch Urlaubs- und Weihnachtsgeld für Rentnerinnen und Renter in Portugal...
Eines der letzten unabhängigen Gemeinschaftsradios Ungarns droht zu verstummen
Das Budapester Civil Radio steht vor dem Aus. Rund 150 Freiwillige und Aktivist_Innen senden derzeit dort. Das von der EU harsch kritisierte neue Mediengesetz sieht keine weitere finanzielle Unterstützung für das Gemineschaftsradio vor...
Deutliche Mehrheit im Europaparlament für die Bekämpfung von LGBT-Diskriminierungen
Mit Zweidrittelmehrheit stimmte das Europaparlament am gestrigen Dienstag für eine Gleichbehandlung von Menschen unabhängig von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Abgeordnete aus den Konservativen, Sozialdemokraten, Liberalen...
Deutliche Mehrheit im Europaparlament für die Bekämpfung von LGBT-Diskriminierungen
Bürgerrechtler_innen stellen Strafanzeige gegen Bundesregierung
Focus Europa Magazin #156 vom Montag, den 03. Februar 2014
- News
- Beitrag 1: Keine garstigen Thesen und keine Alternative: Protest gegen die AfD
- Beitrag 2: Antisemitismus in Ungarn
- Musik: Tilos Radio: Aven le Roma (Minimal-Art remix) (GEMA-frei von Jamendo)
Erneute Hermes-Bürgschaften für Rüstungsexporte
Castor 2015 mit Unterschriften stoppen - BI startet Kampagne
Die Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) bekundet, es solle keine Castor-Transporte mehr nach Gorleben geben. Auf der Homepage der Atomfirma, einer Tochter der führenden Atomstromproduzenten in Deutschland, wird seit Montag...
Mehr Überwachung statt weniger
Der spanische Konservative Agustín Díaz De Mera, will EUROPOL über private Provider Zugriff auf private Daten verschaffen. Die Gesetzesänderung liegt dem Innenausschuss des Europaparlaments für die heutige Diskussion vor. Der...
EU will mehr Überwachung statt weniger
Der spanische Konservative Agustín Díaz De Mera, will EUROPOL über private Provider Zugriff auf private Daten geben. Die Gesetzesänderung liegt dem Innenausschuss des Europaparlaments für den morgigen Donnerstag vor. Der Berichterstatter...
Flash Di. 28.1.2014
- Europäische Union wird immer mehr zur Überwachungs-Union
- Badischer Mieterring begrüsst Zweckentfrendungsverordnung wurde aber nicht beteiligt
- Video-Oberservation der KTS -Keine Massnahmen der Polizeipräsidium Freiburg
- Stech Prozess vor...
Annäherungen in der Ukraine
Die Konfliktparteien in der Ukraine reden miteinander um eine weitere Eskalation des Konflikts zu verhindern. Ein erster Kompromiss sieht eine Lockerung des Demonstrationsverbot und eine Amnestie für Protestierende vor. Außerdem will das...
Frankreich: 3000 Euro Bussgeld auf Bewährung wegen Verherrlichung von Verbrechen gegen die Menschheit
Der Abgeordnete und Bürgermeister vom französischen Cholet wurde am gestrigen Donnerstag wegen der Verherrlichung von Verbrechen gegen die Menschheit zu 3000 Euro Bussgeld auf Bewährung verurteilt. Im Juli vergangenen Jahres hatte er bei...