Wirtschaftflüchtlinge: Wirtschaft in der EU auf der Flucht vor dem Fiskus
Schlupflöcher suchen, Schlupflocher finden, die Chancen und Möglichkeiten der EU erkunden. Genügend multinationale Konzerne machen das und nutzen die Möglichkeiten geschickt aus: Wirtschaftflüchtlinge.
Durch Verteilung der Gewinne und...
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Polen ein
Am gestrigen Mittwoch kündigte der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, an, dass Brüssel die Reformen der neuen nationalkonservativen Regierung in Warschau überprüfen wird. Dafür nutzt die Kommission erstmals ein erst seit...
Focus Europa Nachrichten 14. Januar 2016
-
Anschläge in Jakarta
-
Großbritannien: nationale Statistikbehörde gibt Gewalt gegen Frauen nicht richtig wieder
-
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Polen ein
-
Dänisches Parlament debattiert über Beschlagnahmung von Flüchtlingsbesitz
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 13. Januar
-
Jüdische Gemeinde von Marseille rät nach Messerattacken vom Tragen der Kippa ab
-
Schwester von Menschenrechtspreisträger in Saudi Arabien inhaftiert
-
2000 Menschen Demonstrieren in Leipzig gegen Neonazi-Krawalle
-
Türkei: Opposition kritisiert...
Nicht lange Fackeln - Pforzheimer Ermittlungsbehörden treten nach
Die Polizei geht weiter gegen AntifaschistInnen im Umfeld des jährlichen Pforzheimer Naziaufmarsches vor. Dabei versucht sie wiederholt, die Opfer von Polizeigewalt zu kriminalisieren.
Nachdem es am 23. Februar 2015 einigen...
Belgische Atomkraftwerke sofort und endgültig stilllegen!
Nach der automatischen Schnellabschaltung am Wochenende beim Atomreaktor Doel 1 in Belgien hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) erneut die sofortige und endgültige Stilllegung aller belgischen Atomkraftwerke gefordert...
EURATOM: Der Dino lebt
Zum Gründungsmythos der EU gehört sichere, fortschrittliche und unendliche Atomenergie. Als Frankreich, Italien, die Beneluxstaaten und die BRD am 25. März 1957 mit den Römischen Verträgen die Grundlage der heutigen EU legten, bildeten sie...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 5. Januar
-
Industrie in der Euro-Zone kräftig, auch Griechenland geht es etwas besser
- Türkei: Religionsbehörde spricht sich gegen das Flirten und andere Unsitten aus
- David Cameron sucht Unterstützung der CSU
- Marine Le Pen weiter im Aufwind...
Flip-Flops bei -10 Grad: Versorgung von Flüchtlingen am griechisch-mazedonischen Grenzübergang Idomeni kann nur durch Freiwilligenstrukturen ansatzweise gewährleistet werden
Idomeni ist ein kleiner, griechischer Ort nahe der mazedonischen Grenze. Täglich kommen aus Athen ca. 3500
Flüchtlinge in Bussen hier an um die Grenze zu passieren. Seit der Räumung des Flüchtlings-Camps vor etwa vier Wochen haben sich die...
Türkische Oppositionspartei klagt gegen Ausgangssperren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Polnische Medienreform: Rücktrittswelle im Fernsehen
Focus Europa Magazin 21.12.2015
- Frontex-Ausbau: Auf dem Weg zur supranationalen Abschottungs- und Abschiebungsbehörde?
- EU soll ein paar Milliarden locker machen für Flüchtlinge in der Türkei bleiben, hilft es ihnen wirklich?
- ai über den Umgang mit Flüchtlingen in der...
In der Demokratie gibt es keine Erpressung. Schlechte Bilanz für Syriza ein Quartal nach der Wiederwahl
Alexandra Pavlou trat aus Syriza aus, nachdem Alexis Tsipras gegen das Referendum den Sparauflagen zugestimmt hatte. Am 20. September wurde Syriza erneut stärkste Kraft bei den Parlamentswahlen und Tsipras im Amt bestätigt. Es folgten...
Uneinigkeit über Aufnahme von Flüchtlingen vor dem EU-Gipfel in Brüssel
Bereits vor dem Beginn des EU-Gipfels in Brüssel haben sich die Staaten der sogenannten „Koalition der Willigen“ in der österreichischen EU-Botschaft getroffen und über die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Türkei beraten. Dazu gehören...
Focus Europa Nachrichten 18. Dezember 2015
-
Verhandlungen über einen möglichen Ausstieg Großbritanniens aus der EU
-
Uneinigkeit über die Aufnahme von Flüchtlingen vorm EU-Gipfel in Brüssel
-
Verfahren gegen IWF-Chefin Christine Lagarde eröffnet
-
Israel und Türkei erreichen – vielleicht...
Die Macht des Visums: diskriminierende Visavergabeverfahren in Deutschland
Viele Menschen haben ihn, aber je nach dem, welchen man hat, steht einem die Welt ganz unterschiedlich offen oder ist einem weitestgehend verschlossen: der Reisepass. Staatsbürgerschaft und der Besitz eines bestimmten Reisepasses ist eine...