Mazedonien setzt Gummigeschosse, Blendgranate und Tränengas gegen Flüchtlinge ein
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 3. Dezember 2015
-
Großbritannien hat wenige Stunden nach der Unterhaus-Entscheidung mit Luftangriffen gegen IS-Ziele in Syrien begonnen
-
Zürich: Weitere FIFA-Funktionäre festgenommen
-
Donald Tusk will in Europa ankommende Geflüchtete für 18 Monate inhaftieren...
EU vereinbart mit der Türkei Hilfsgelder gegen Flüchtlinge
"Da lacht der Jihadist" - Interview mit der EU-Abgeordneten Cornelia Ernst
12 Tage liegen die Anschläge von Paris jetzt zurück. Der Ausnahmezustand in Frankreich und Belgien bleibt weiter bestehen. In Brüssel gilt seit Samstag die höchste Terrorwarnstufe. Es bestehe eine ernste und unmittelbare Bedrohung heißt es...
Wie kann Europa auf den Terror der IS-Miliz reagieren?
Nachruf: BAYER ruinierter Erfinder Heinz Süllhöfer ist tot.
Fast 50 Jahre lang kämpfte Heinz Süllhöfer gegen den BAYER-Konzern, der sich widerrechtlich eine Erfindung von ihm angeeignet hatte. Der Leverkusener Multi brachte Süllhöfer nicht nur um die Früchte seiner Arbeit, sondern in den...
EU-Bürgerbeauftragte und Innenausschuss des EU-Parlaments fordern: Bei Frontex sollen Klagen gegen Menschenrechtsverletzungen möglich sein
Die EU-Bürgerbeauftragte hatte 2012 der EU-Grenzschutzagentur Frontex empfohlen, einen Klagemechanismus einzurichten, damit AsylbewerberInnen und MigrantInnen gegen Menschenrechtsverletzungen durch GrenzbeamtInnen klagen können. Frontex...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 23. November
Brüssel:Höchste Alarmstufe auch am Montag, Festnahmen
Französischer Flugzeugträger nun einsatzbereit
Kurdischer Politiker überlebt Anschlag
EU weiß nicht wo Hilfsgelder gegen Ebola angekommen sind
Finnisches Parlament diskutiert über Euro-Ausstieg
In Finnland wird ab Januar planmäßig über einen möglichen Euro-Ausstieg debattiert werden. Mit 50.000 Unterschriften zu einem Volksbegehren des Europaabgeordneten und ehemaligen Außenministers Paavo Väyrynen ist das Parlament verpflichtet...
Focus Europa Nachrichten 19. November 2015
-
Zwei Soldaten in Sarajevo erschossen
-
Proteste gegen mehr Autonomie für serbische Minderheit im Kosovo
-
jüdischer Lehrer in Marseille niedergestochen
-
finnisches Parlament diskutiert über Euro-Ausstieg
"Deutsch-"Europäisches Forum f. Urbane Sicherheit" - Warum eine Mitgliedschaft zu knapp 5.000 € überflüssig ist,,,
Simon Waldenspuhl von der Fraktion JPG liess es sich nehmen, den nur gegen die Stimmen der JPG-Fraktion erfolgten Beitritt im Namen der kommunalen Kriminalprävention ausgerechnet vertreten durch den Ordnunsgamtchef Rübsamen mit bissigen...
Focus Europa Nachrichten 17. November 2015
-
Belgien: zwei Anklagen gegen vermutlich an den Pariser Anschlägen Beteiligte
-
Frankreich fliegt erneut Luftangriffe auf Raqqa und verschärft Gesetze zuhause
-
Auch Mazedonien plant Grenzzaun
-
Kindersoldaten im Syrien-Konflikt auf allen Seiten
Kundgebung in Freiburg: Gegen die drohende Auslieferung von Tomas nach Frankreich
Am Samstag dem 14. November demonstrierten zwischen 80 und 100 Linke, FreundInnen, KollegInnen und UnterstützerInnen von Tomas Elgorriaga Kunze am Freiburger Bertoldsbrunnen für seine Freiheit und gegen die akut drohende Auslieferung des...
Pariser Klimakonferenz: Globale Erwärmung mit eingereichten Aktionsplänen nicht unter der 2°C-Grenze zu halten
Ende November und Anfang Dezember findet in Paris die sogenannte COP21 statt, eine Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Die Zahl 21 weist darauf hin, dass die Staaten seit genauso vielen Jahre mit sehr begrenztem Erfolg verhandeln. Im...
Premierminister Cameron unterbreitet Forderungen für den Verbleib in der EU
Ebenfalls am Dienstag hat der britische Premierminister David Cameron von den Konservativen EU-Ratspräsident Donald Tusk seine Forderungen für einen Verbleib Großbritanniens in der EU unterbreitet. Dazu gehören unter anderem eine...
Zwangsräumungen in Griechenland als Bedingung für EU-Gelder
Eine weitere Auszahlung der vereinbarten Kredite an die griechische Regierung stockt wegen Uneinigkeiten über Zwangsräumungen. Die Geldgeber verlangen, den gesetzlichen Schutz gegen die Räumung von überschuldeten Immobilien, der Ende...