Focus Europa Nachrichten Donnerstag 25. Februar 2016
Focus Europa Nachrichten Donnerstag 25. Februar 2016
Themen:
- Mazedonien wählt im Juni
- Asylpaket 2 wird heute beschlossen
- Feuerpause Am Samstag in Syrien
- Kundgebung Free Mumia/Free them all
Zu syrischen Flüchtlingen werden noch weitere Flüchtlinge aus der Türkei selbst kommen – Lage nach Anschlag in Ankara
Beim Anschlag auf einen Militärkonvoi in Ankara wurden am Mittwoch 28 Menschen getötet. Gestern gab es dann wieder einen Angriff auf die türkische Armee nahe der kurdischen Stadt Diyarbakir mit 6 Toten Soldaten. Der Krieg gegen die PKK oder...
EU-Gipfel zu den britischen Reformforderungen und zur Flüchtlingspolitik
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 12. Februar
- Arbeitslosigkeit in Griechenland im November leicht gesunken
- Syrien: Kontaktgruppe einigt sich auf Waffenstillstand und humanitäre Hilfe
- Erdogan antwortet auf Kritik aus der EU wegen geschlossener Grenze zu Syrien
- Kurdische Stadt gestürmt...
Türkei: Europäischer Türsteher lässt Grenze für syrische Flüchtlinge zu
Kurdistan Solidaritätsdemonstration in Freiburg
Seit nun mehr als sieben Tagen befinden sich 23 verletzte Personen eingeschlossen in einem Keller im Stadtteil Cudi in Cizir. Auch die Leichname von 5 wegen mangelnder medizinischer Versorgung verstorbener Personen befinden sich noch im...
Der Krieg in Syrien - Zäsur in der Militärpolitik der BRD
Am 4. Dezember stimmte der Bundestag dem Einsatz von bis zu 1200 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Bürgerkrieg in Syrien zu. Mit unter anderem sechs Aufklärungsflugzeugen und einer Fregatte soll die Bundeswehr ihre Alliierten...
Focus Europa Magazin vom 02.02.2016
-
Türkei ignoriert Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes zum Schutz der Zivilbevölkerung
- Bis zu 100 lokale Streikbewegungen in Frankreich, aber keine übergreifende Bewegung
- Unterwegs auf den Fluchtrouten durch Südeuropa - Schüler...
Empörung über Petry ist heuchlerisch... [Kommentar]
Die AfD-Vorsitzende Frauke Petry hat als Ultima Ratio den Einsatz von Schusswaffen gegen Flüchtlinge an der deutschen Grenze gefordert. Wenn diese sich nicht anders stoppen ließen. Die Empörung über die Äußerung ist groß. - Das ist gut so...
Wer ermordete Tahir Elci?
Am 28. November 2015 wurde der Vorsitzende der Anwaltskammer von Diyarbakir, Tahir Elci erschossen, nachdem er gerade eine Erklärung gegen den Antiterrorkrieg der türkischen Regierung verlesen hatte. Bei einer folgenden Auseinandersetzung...
Türkei ignoriert Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes zum Schutz der Zivilbevölkerung
Seit Mitte Dezember hat die türkische Armee ihre Offensive gegen eine PKK-nahe Jugendorganisation verstärkt. Für die Zivilbevölkerung bedeutet dies bis zu 55 Tage absolute Ausgangssperre, unzureichende Versorgung mit Lebensmitteln, Wasser...
"Es geht da um politische Beliebigkeiten": Auftaktveranstaltung zu "sicheren Herkunftsstaaten"
Heute Abend startet die Veranstaltungsreihe Hintergründe zu "Sicheren Herkunftsstaaten", organisiert von Aktion Bleiberecht, mit einem Vortrag der Rechtsanwältin Angela Furmaniak im Theater Freiburg (um 20 Uhr im Winterer Foyer). Im...
Solidaritätshungerstreik der alevitischen KurdInnen auch in Freiburg
Am Wochenende fand im alevitischen Zentrum ein Hungerstreik statt gegen die massiven Menschenrechtsverletzungen , die die Regierung der Türkei zur Zeit an der mehrheitlich kurdischen Zivilbevölkerung begeht.Es waren viele Frauen der...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 22. Januar
-
Untersuchungsbericht über Mord an Dissidenten belastet russischen Geheimdienst und Beziehungen zwischen London und Moskau
-
Polizeigewerkschaft hält Verlängerung der Grenzkontrollen für unmöglich
-
Grüne und Kulturschaffende fordern Druck auf...
Erdoğan zieht nicht gegen den IS, sondern gegen Akademiker/innen zu Felde
Man könnte meinen 1128 türkische Akademiker/innen hätten nicht einen Aufruf für eine friedliche Lösung im Kurdenkonflikt verfasst, sondern höchst persönlich in Istanbul eine Bombe gelegt oder dies gut geheißen. Nun drohen ihnen nach Schelte...
Türkei lässt Unterzeichner eines Friedensaufrufs vorläufig wieder frei
"Sie konnte eine ganze Woche nicht zur Dialyse": Kurdinnen zum Alltagsleben unter den Ausgangssperren in der Türkei
Das Freiburger Kurdistan Solidaritätskomittee hatte am gestrigen Mittwoch die Presse zu einem Gespräch mit Menschen eingeladen, die in der mehrheitlich kurdischen Stadt Nusaybin in der Türkei die Ausgangssperren und den Kriegszustand erlebt...
Erdogans "Antiterrorkrieg" soll die kurdische Opposition unter die 10 % Hürde drücken
Kurz nachdem ein sehr wahrscheinlich vom „Islamischen Staat“ geschickter Selbstmordattentäter im Zentrum von Istanbul 10 TouristInnen ermordet hatte, brachen am Dienstag türkische Kampfflugzeuge in den Irak auf, aber nicht um den IS zu...