Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Afrika ›
  4. Kamerun ›

Suche

Afrika-Europa: Reziproke Perspektiven: Begrifflichkeiten und Forschungspraktiken hinterfragen

Umgestürztes Kolonialdenkmal mit Ankündigung Africa-Europe: Reciprocal Perspectives

07.06.2022"Die Wissenschaft kann sich nicht rausziehen aus aktuellen Diskursen, die wir haben", sagt Andreas Mehler, Direktor des Africa Center for Transregional Research (ACT). Er spricht über die dekoloniale Tagung der Vereinigung für...

Anhören · 11:20 Playlist
20220607-begrifflichk-w27746.mp3

Musikmagazin am Donnerstag 14.5.

11.05.2020Der „African Mic Fighter“ Ra-syn ist zurück. Ra-syn ist ein frankophoner deutsch-kamerunischer Rapper, Sänger und Songwriter. Er ist der Autor des berühmten Titels "Unter einem Baum geboren", der 2001 veröffentlicht wurde. Nach einer Pause...

Coronavirus en Afrique: Carole Tchameni se retrouve bloquée en Côte d'Ivoire

08.04.2020Afin d’empêcher l‘évolution du virus, plusieurs pays ont décidé de fermer leurs frontières. C’est aussi le cas du Cameroun où on compte à présent déjà prêt de 200 cas. Certains citoyens camerounais se retrouvent donc bloqués dans d’autres...

Anhören · 14:38 Playlist
20200408-bloqueencted-w18872.mp3

Coronavirus in Kamerun: Mehr Angst von den Sicherheitsmaßnahmen als vom Virus selbst

08.04.2020Experten sind sich einig: Wenn sich das Coronavirus auf dem Afrikanischen Kontinent weiter ausbreitet, könnte dies für viele Menschen dramatische Folgen haben. Die Gesundheitssysteme sind geschwächt und die meisten Menschen leben von Tag zu...

Anhören · 10:05 Playlist
20200408-mehrangstvon-w18875.wav

1. Mai in Kamerun - Interview mit Brice Ondo (Beitrag auf französisch): Défilé, retrouvailles, festivité

03.05.2019Défilé, retrouvailles, festivités. C'est en ces trois mots que se résume la célébration de la fête du travail, le 1er Mai, au Cameroun. Chaque année, un thème est choisi. Cette fois ci, il s'agissait de "Protection du travailleur: vecteur...

Anhören · 4:54 Playlist
20190503-dfilretrouva-w14263.wav

Filmrezension: Eintausend Nadeln

filmstill

02.05.2018So lautet der Titel eines Film gegen die Scham und das Schweigen über körperliches und seelisches Leiden von Frauen, deren reproduktive Gesundheit durch Unwissen, Pille oder gewaltsam verletzt wurde. Die Filmemacherin Nikitta Dede Adjirakor...

Anhören · 8:24 Playlist
20180502-eintausendna-w9976.mp3

Europäische Kommission widmet weitere 150 Millionen Euro für Migrationspolitik in Afrika

27.02.2018Die Europäische Kommission hat am gestrigen Montag weitere Gelder in Höhe von 150 Millionen Euro für ihre Migrationspolitik in Libyen und weiteren afrikanischen Ländern gewidmet. Die Gelder sollen in den sogenannten EU-Notfonds für Afrika...

Wieso Freihandel zwischen EU und Afrika bei den bestehenden Ungleichheiten keinen Sinn macht: "Economic Partnerships sind keine wirklichen Partnerschaften"

Greenhouse farming in Kitengela, Kenya
31.10.2016Seit 2002 verhandelt die EU mit den verschiedenen afrikanischen Regionalbündnissen neue Freihandelsverträge aus. Sie sollen die bisherigen bilateralen Verträge aus den 1970ern ersetzen. Diese gewährten den afrikanischen Staaten einen freien...
Anhören · 11:12 Playlist
20161031-economicpart-w6272.mp3

Le Héros Invisible – Ein erstes Denkmal an die afrikanischen Verstorbenen im 1. Weltkrieg?

Künstler Philip Metz neben dem Denkmal Le Héros Invisible. Auf dem Denkmal steht: "Zu Ehren der für das deutsche Vaterland gefallenen kameruner Soldaten – 1914-1918"

21.05.2014Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Colonial Omissions, die sich hundert Jahre nach dem Ausbruch des ersten Weltkriegs mit den Spuren des deutschen Kolonialismus befasste, wurde vergangenen Samstag ein Denkmals namens "Le Héros Invisible" am...

Anhören · 7:13 Playlist
20140521-lehrosinv-21984.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (7) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (6) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Kamerun filter Kamerun
      • Westafrika (2) Apply Westafrika filter
      • Tansania (2) Apply Tansania filter
      • Libyen (1) Apply Libyen filter
      • Elfenbeinküste (1) Apply Elfenbeinküste filter
      • Namibia (1) Apply Namibia filter
      • Äthiopien (1) Apply Äthiopien filter
      • Kenia (1) Apply Kenia filter
      • Uganda (1) Apply Uganda filter
      • Tschad (1) Apply Tschad filter
      • Togo (1) Apply Togo filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
      • Burkina Faso (1) Apply Burkina Faso filter
      • Burundi (1) Apply Burundi filter
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter

Nach Sendung filtern

  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (4) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap