Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Afrika ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Was wäre wenn? - die iz3w klopft Utopien zwischen Süd und Nord ab

19.09.2024In einer Zeit, in der im gesellschaftlichen Diskurs die Zukunft vom Ort der Hoffnung immer mehr zum Ort der Katastrophe geworden ist, haben anscheinend nur noch rückwärtsgewandte Utopien Konjunktur. Davon ließ sich die Redaktion der Blätter...

Anhören · 22:03 Playlist
20240919-waswrewenndi-w34759.mp3

Afrika Festival 2024 in Stuttgart: "Dieses Festival bringt die Kultur des Handels und Austausch zusammen!"

14.07.2024Seit über 20 Jahren, nur unterbrochen durch die Corona-Panedmie, findet in Stuttgart alljährlich ein Afrika Festival statt, veranstaltet von einem Verein gleichen Namens.

So wurden auch dieses Jahr vom 14.-17. Juli 2024 wieder Konzerte...

Anhören · 7:30 Playlist
20240714-diesesfestiv-w34175.mp3

Seenotrettung heißt auch: Telefonkosten: Alarmphone braucht Euch!

20.10.2023Seit 9 Jahren gibt es nun das Alarmphone. Es wurde am 11. Oktober 2014 gegründet – in Gedenken an ein Schiffsunglück mit über 250 Toten genau ein Jahr zuvor in der maltesischen Rettungszone. Damals ignorierten die italienischen wie die...

Anhören · 8:51 Playlist
20231020-alarmphonebr-w32124.mp3

Dr. Andreas Wulf von Medico International zu globaler Impfstoffvergabe: "Bei der Kommunikation haben die Behörden zu Beginn keine gute Arbeit gemacht"

Logo Medico International

26.07.2022Die Verteilung der Impfstoffe im Kampf gegen die Covid 19 Pandemie verläuft und verlief durchgängig ungerecht. Die Anzahl an verfügbaren Impfstoffen hängt von Infrastruktur, Kapital und medizinische Patentvergabe ab.

Wo hier der globalen...

Anhören · 13:05 Playlist
20220726-beiderkommun-w28164.mp3

The Door of Return

Titelbild von The Door of Return - eine Schwarze Frau mit blauen Augen in schlichtem Gewand und Zeichnungen im Gesicht

05.07.2022Kokutekeleza Musebeni war gestern Abend zu Gast im aka filmclub und stellte ihren afrofuturistischen Film The Door of Return vor. Sie erzählt im Q&A nach dem Film, wie sie und ihre Coregisseurin Anna Zhukovets auf den Titel kamen, der...

Anhören · 1:54 Playlist
20220705-thedoorofret-w27991.mp3

Afrika-Europa: Reziproke Perspektiven: Begrifflichkeiten und Forschungspraktiken hinterfragen

Umgestürztes Kolonialdenkmal mit Ankündigung Africa-Europe: Reciprocal Perspectives

07.06.2022"Die Wissenschaft kann sich nicht rausziehen aus aktuellen Diskursen, die wir haben", sagt Andreas Mehler, Direktor des Africa Center for Transregional Research (ACT). Er spricht über die dekoloniale Tagung der Vereinigung für...

Anhören · 11:20 Playlist
20220607-begrifflichk-w27746.mp3

Koloniale Spuren: Umbennenung von Straßen: Botschafter Tansanias: "Wissmannstraßen in Deutschland sollten umbenannt werden"

Berlin_Postkolonial

04.05.2021Botschafter Tansanias: "Wissmannstraßen in Deutschland sollten umbenannt werden"

Bei der Umbenennung von Berlin-Neuköllns Wissmannstraße in Lucy-Lameck-Straße forderten Tansanias Botschafter Abdallah Saleh Possy und der tansanische...

Anhören · 15:48 Playlist
20210504-botschaftert-w23876.mp3

Survival International: "Umweltorganisationen vertuschen schwere Menschenrechtsrechtsverletzungen"

06.10.2020Niklas Ennen spricht über Mord, schwere Folter & mehrfache Vergewaltigung - das sind einige der Gründe für einen US-Zahlungsstopp an WWF-Projekte...

Anhören · 5:45 Playlist
20201006-umweltorgani-w21148.mp3

Polizeikontrollen, Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und Mißhandlungen von Geflüchteten auf Malta

02.09.2019Musa kam vor vier Monaten von Italien nach Malta und berichtet im Gespräch mit Rouby über die Behandlung von Geflüchteten dort und seine Flucht von Gambia über Libyen nach Europa.

Anhören · 5:44 Playlist
20190902-polizeikontr-w15793.mp3

Friedrich Naumann Stiftung jubelt über schnellen Abschluss unter Faschist*en: Das Mercosur Abkommen bedeutet einen Rückschritt auf mehreren Ebenen

11.07.2019Nach 20 Jahren Verhandlungszeit schafft die EU sich die größte Freihandelszone der Welt. Für Marktradikale Akteure, wie die Friedrich Naumann Stiftung, ein Grund zu Jubeln, für NGOs, die sich für Menschenrechte und Umweltschutz einsetzen...

Anhören · 18:44 Playlist
20190711-dasmercosura-w15257.mp3

EU-Seenotrettung wird ausgesetzt

28.03.2019Mehr als 45.000 Menschen rettete die EU-Mission „Sophia“ seit 2015. Der Marineeinsatz war beschlossen worden, um sogenannte „Schleuser- und Schlepperbanden“ (tagesspiegel.de) vor der libyschen Küste zu bekämpfen. Nun haben die...

Mittelmeer - Schiff Mare Jonio wieder frei

28.03.2019„Wir sind froh, daß die Mare Jonio wieder frei ist und auf dem Mittelmeer Transparenz über die Menschenrechtslage erzeugen und humanitäre Hilfe leisten kann“ verkündete gestern die NGO Jugend Rettet – IUVENTA auf Twitter.

Die Mare Jonio...

Gipfel von EU und Arabischer Liga in Ägypten

25.02.2019Das Zusammentreffen von fast 40 Ländern dies- und jenseits des Mittelmeeres dient dem Zweck, die Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitländern von Geflüchteten vor allem in Nordafrika zu verstärken. Außerdem sei eine „Zusammenarbeit im...

Studie beweist illegale Exporte von Elektroschrott von Europa nach Asien und Afrika

08.02.2019Ausgediente elektronische Geräte aus Europa gelangen illegal nach Afrika und Asien. Das dokumentiert eine Studie des Netzwerks "Basel Action Network", an dem auch die Umweltschutzorganisation Greenpeace beteiligt ist.

MitarbeiterInnen des...

Taste of Malawi: Schneiderinnen sollen finanziell unabhängig werden

15.01.2019Wir haben mit Jana Piske gesprochen. Gemeinsam mit Alexander Kumcheza hat sie das Schneiderinnenprojekt Taste of Malawi gegründet. Die Nähwerkstatt liegt in Lilongwe, der Hauptstadt des Südostafrikanischen Landes. Dort lernen Schneiderinnen...

Anhören · 11:29 Playlist
20190115-schneiderinn-w12789.mp3

Spanien: Knapp 600 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet

29.11.2018Vor der südlichen Mittelmeerküste Spaniens wurden am gestrigen Mittwoch knapp 600 Flüchtlinge gerettet. 3 Menschen konnten nur noch tot geborgen werden. Das melden verschiedene Medien unter Berufung auf die spanischen Behörden. Die Menschen...

Africa Agriculture and Trade Investment Fund:: Niebels Entwicklungsfonds nutzt vor allem der Deutschen Bank

22.11.2018 

 

Der vom deutschen Entwicklungsministerium in Luxemburg aufgelegte Africa Agriculture and Trade Investment Fund (AATIF) hat seinen Jahresbericht vorgelegt. Die Menschenrechtsorganisation FIAN hat zu diesem Anlass die Finanzdaten des...

Anhören · 9:58 Playlist
20181122-niebelsentwi-w12137.mp3

Treffen der EU-Innenminister: Flüchtlingssolidarische Organisationen kritisieren anstehende Frontex-Verstärkung

12.10.2018Im Vorfeld des heutigen Treffens der Innen- und JustizministerInnen der EU-Mitgliedstaaten haben flüchtlingssolidarische Organisationen die anstehende Verstärkung der europäischen Grenzschutzagentur Frontex kritisiert. Die Verstärkung von...

Archivgespräch im Rahmen der Ausstellung "50 Jahre iz3w": Eine gefühlte Million Zeitungsausschnitte

09.10.2018"Ist das iz3w-Archiv ein Ort für alternative Wissensproduktion, ein internationalistisches Weltarchiv oder lediglich eine Datenbank unter vielen? Wir laden ein zu einem öffentlichen Gespräch mit Geschichte(n) aus und Rückblicken auf das...

Anhören · 6:40 (3 Tracks) Playlist
20181009-einegefhltem-w11549.mp3
20181009-einegefhltem-w11699.mp3
20181009-einegefhltem-w13105.mp3

Seebrücken-Demo am Samstag in Freiburg: Seebrücke will, dass Probleme auf Basis der Menschenrechte gelöst werden.

21.09.2018Am Samstag findet in Freiburg um 12 Uhr am Platz der alten Synagoge wieder eine Seebrücken-Demonstration statt. „Für sichere Fluchtwege - Für sichere Häfen - Für sichere Bleibeorte“. Über die Demonstration haben wir mit dem...

Anhören · 9:00 Playlist
20180921-seebrckewill-w11354.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (70) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (20) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (75) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (68) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (66) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (47) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (41) Apply Selbstorganisation filter
  • Ökologie (33) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (18) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (13) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (10) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (9) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Kultur (5) Apply Kultur filter
  • Film (5) Apply Film filter
  • Musik (4) Apply Musik filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Theater (2) Apply Theater filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • Ägypten (29) Apply Ägypten filter
      • Libyen (20) Apply Libyen filter
      • Tunesien (13) Apply Tunesien filter
      • Südafrika (8) Apply Südafrika filter
      • Westafrika (8) Apply Westafrika filter
      • Somalia (8) Apply Somalia filter
      • Nigeria (7) Apply Nigeria filter
      • Sudan (7) Apply Sudan filter
      • Mali (7) Apply Mali filter
      • Nordafrika (7) Apply Nordafrika filter
      • Marokko (6) Apply Marokko filter
      • Äthiopien (6) Apply Äthiopien filter
      • Tansania (5) Apply Tansania filter
      • Kongo (5) Apply Kongo filter
      • Burkina Faso (4) Apply Burkina Faso filter
      • Senegal (4) Apply Senegal filter
      • Namibia (4) Apply Namibia filter
      • Kenia (3) Apply Kenia filter
      • Eritrea (3) Apply Eritrea filter
      • Gambia (3) Apply Gambia filter
      • Elfenbeinküste (3) Apply Elfenbeinküste filter
    • Asien (21) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (19) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (69) Apply Europa filter
  • 2843 (13) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (13) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (3) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • News & Comments (49) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (37) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (7) Apply punkt12 filter
  • 35 Millimeter (5) Apply 35 Millimeter filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Eurotopia (1) Apply Eurotopia filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap