"Frühling der Frauen" Ausstellung über demokratische Strukturen in Rojava: Vernissage am 27.4. 2017 im JosFritzCafe Freiburg
Interview mit einer Organisatorin
Interview mit einer Organisatorin
Warum ist es für Geflüchtete wichtig, Medien nicht nur zu nutzen und von ihnen zum Thema gemacht zu werden, sondern ihr eigenes Medium selbst zu machen? Das haben wir am Beispiel Radio mit geflüchteten Aktivist_innen aus selbstorganisierten...
Laut der flüchtlingspolitischen Organisation Pro Asyl machen neue Leitlinien des Auswärtigen Amts den Familiennachzug mit Geschwistern zu minderjährigen Flüchtlingen "faktisch unmöglich". Ein Runderlass vom 20. März legt die konkreten...
Der griechische Staatsrat hat als höchstes Verwaltungsgericht am Freitag in einer Anhörung darüber verhandelt, ob die Türkei ein sogenannter "sicherer Drittstaat" ist. Das Ergebnis dieser Verhandlung ist noch nicht bekannt. Die Entscheidung...
Türkischer Außenminister sucht nach Absage neuen Veranstaltungsort in Hamburg
Kurdische Miliz unterbricht wichtige Verbindungsrute des IS
Prozess gegen die sogenannte „Bürgerwehr Freital“ beginnt in Dresden
Die amerikanische Regierung von Präsident Donald Trump ist am gestrigen Sonntag erneut vor Gericht mit ihrem Einreiseverbot gegen Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Staaten gescheitert.
Ein Berufungsgericht lehnte den Eilantrag...
Im Jahr 2016 ist die Zahl der neuankommenden Asylsuchenden um fast siebzig Prozent im Vergleich zum Jahr 2015 zurückgegangen. Laut der Statistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, die gestern veröffentlicht wurde, kamen im Jahr...
Ein Vortrag heute, Dienstag, den 10. 01. 2017 in der Günterstalstr. 37 in der Laterna Magika, 20.00
"Seit dem Sommer 2015 wird die deutsche Perspektive auf den sogenannten Bürgerkrieg in Syrien dominiert vom bangen Blick auf diejenigen, die...
Die hohe Zahl in den Presseberichten des Wochenende überrascht. Immerhin gibt die IOM (Internationale Organsiation für Migration) eine nur knapp höhere Total-Anzahl von Menschen an, die über die diversen Routen der Mittelmeeranrainer...
Gegen die Entscheidungspraxis des BAMF hat sich ds Freiburger Verwaltungsgericht in Übereinstimmung mit den VG Karlsruhe und VG Sigmaringen den Flüchtlingsanerkennnungsstatus von Syrern gestärkt. "Syrern, die illegal aus Syrien ausgereist...
Am Samstag (17. Dezember) ruft eine Gruppe Studierender zu einer Demonstration auf. Motto: "Dialog statt Krieg. Menschlichkeit in europäischer Flüchtlingspolitik“. Um 14.00 Uhr geht’s am Vodafon-Shop, nahe dem Stadttheater los. Wir sprachen...
Die zypriotische Küstenwache hat über 100 Migrantinnen kurz vor der Küste Zyperns aus Seenot gerettet. Alle Menschen kamen gesund an und ein Kind wurde auf der Überfahrt geboren.
Die meisten Menschen an Bord waren Syrer. Sie seien vom knapp...
Massenabschiebung trifft 95 Personen, 7 aus Freiburg
Theresa May hatte zwei Meinungen zum Brexit
Amnesty International kritisiert Anti-IS-Koalition wegen Luftangriffen mit zivilen Opfern
Wieder Tote bei Luftangriff auf Aleppo
De Maizière reagiert auf jüngsten Terrorfall mit neuem Haftgrund und Einschränkung der Duldung
Andere Politiker fordern Bundesverdienstkreuz für Syrer
Die Nichtregierungsorganisationen Pro Asyl und Amnesty International nennen die EU-Flüchtlingspolitik verantwortungslos.
Sie kritisieren insbesondere die Absicht der Europäischen Union, nach dem Modell des EU-Türkei-Deals mit...
Hilfskonvois erreichen vier belagerte syrische Städte, aber nicht Aleppo
Abgeordneter soll Immunität verlieren, weil er einen Flüchtling nach Deutschland gebracht hat
CDU-Abgeordnete bleibt trotz Nazi-Parole offenbar ungeschoren
Berichte über Folter in der Türkei
Trotz Waffenruhe keine Hilfsgüter in Aleppo
Bayer legt bei Monsanto angeblich noch eine Milliarde nach
Amnesty kritisiert mangelnden Schutz von Flüchtlingen in Deutschland
Rund 150 Menschen beteiligten sich an der diesjährigen Demonstration zum Antikriegstag in Freiburg. Gesprochen haben u.a. das Freiburger Friedensforum, der örtliche DGB Vorsitzende und das Kurdistan Solidaritätskomitee. Mit Rüdiger und...
3 Mio. syrische Flüchtlinge sind in der Türkei gestrandet. Dort sollen sie nach Auffassung der Bundesregierung und der EU auch tunlichst bleiben. Dabei ist es keineswegs so, dass die kulturelle Nähe zwischen Flucht- und Aufnahmeland, die...