Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Iran ›
  4. Kultur ›

Suche

Wir haben es uns zu bequem gemacht: "Ich bin ein Flüchtling erster Klasse"

Ein buntes Gemälde auf einer Bühne, nebendran ein Schlagzeug. Das Bild, nach traditioneller iranischer Art gemalt, zeigt in der Mitte eine Frau mit grünem Kopftuch und Kind in der Armbeuge; dahinter die iranische Flagge. Drumherum teils bewaffnete Persone

19.07.2024Ihr Vater war Berater des ehemaligen iranischen Präsidenten Ahmadinejad. Sie beantragte 2009 in Deutschland Asyl und war innerhalb von vier Monaten raus aus dem Heim. Andere verbrachten dort acht Jahre. Die Begegnung mit einem ehemaligen...

Anhören · 12:28 (2 Tracks) Playlist
20240719-ichbineinflc-w34380.mp3
20240719-ichbineinflc-w34381.mp3

Wir Frauen im Nahen Osten: Unser Albtraum geht nie zuende

Schwarzgekleidete Männer umringen eine nackte Frau, die in Embryonalstellung auf dem Boden liegt. DAs Bild ist sehr dunkel und von oben aufgenommen.

01.07.2024"Wir sind schutzlos gegenüber dem Patriarchat. Nackt gegenüber diesem Männersystem", sagt Narges Kalhor, Filmemacherin aus München. Sie zeigte ihrem neuen abendfüllenden Spielfilm "Shahid" (Märtyrer) in der Präprämiere während des...

Anhören · 4:29 (2 Tracks) Playlist
20240701-unseralbtrau-w34078.mp3
20240701-unseralbtrau-w34079.mp3

Shahid: "Jede*r kann mit seinem Nachnamen einen Film machen"

Still aus Shahid: Die Protagonistin läuft mit roter Jacke und gelber Mütze auf dem Bürgersteig vor einer Gruppe schwarz bekleideter Männer. Sie befindet sich vor einer blauen Hauswand, die Männer vor einer weißen mit gelbem Fensterrahmen. Einer trägt ein

11.06.2024Der neue autofiktionale Spielfilm von Narges Kalhor über den Versuch ihren Nachnamen Shahid - "Märtyrer" - loszuwerden. Narges Kalhor studierte an der HFF München Film. Im Rahmen ihres Studiums hat sie eine Reihe von Kurzfilmen produziert...

Anhören · 9:34 Playlist
20240611-jederkannmit-w33931.mp3

مصاحبه با دکتر سید حیدر احمدی بلندی در مورد نوروز و مراسم نوروزی : جشن باستانی نوروز، روایت ها و آیین ها در ملل مختلف

سید حیدر احمدی بلندی
08.04.2024...
Anhören · 24:38 Playlist
20240408--w33560.mp3

Identität ist ein Konstrukt, in Iran und anderswo

12.01.2023Über Kunst, Identität und die Psychologie der Massen spricht Sama Maani am heutigen Donnerstag in Freiburg. Wir sprachen mit ihm vor allem über Identität und Identitätspolitik, wobei wir nahezu zwangsläufig auf sein Herkunftsland Iran zu...

Anhören · 17:12 Playlist
20230112-identittiste-w29699.mp3

COVID-19 in Iran: Angriff der CIA oder Schuld der Dschinns?

10.04.2020Iran gilt als einer der Hotspots der Corona-Pandemie weltweit. Dabei ordnet die WHO das Land in ihrem Ranking nach totalen Infektionszahlen auf Platz 7 ein - deutlich nach Deutschland, das sich bereits auf Platz 4 befindet. Tragischerweise...

Anhören · 14:56 Playlist
20200410-angriffderci-w18903.mp3

Focus Europa Magazin 10.08.2015

10.08.2015
  • "Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan"
  • Ebola ebbt ab!
  • Stuttgarter Trickfilmfestival 2015
  • Der Demokratieverrat von Maaßen und Range
  • Menschenrechtsorganisationen müssen sich nun in Russland selbst in ihrem Publikationen als...
Anhören · 61:13 Playlist
20150810-focuseuropam-w2941.mp3

Heimlich gedreht: Doku über Isfahan

02.07.20152013 machen sich die drei Studenten Tristan Stöber, Alexander Hauser und Jan Wohlfarth auf den Weg in den Iran, um einen Film über die umstrittene Partnerschaft Freiburgs mit Isfahan zu drehen – zwei Städte, die auf den ersten Blick...

Anhören · 7:18 Playlist
20150702-heimlichgedr-w2550.mp3

Spielen mit Patronenhülsen - Kunstsaison in Basel

Niloufar Banisadr: "Freud", Galerie 55 Bellechasse

24.06.2014Die Art Basel war dieser Tage die größte und wichtigste Kunstmesse – dort werden die teuersten und etabliertesten Werke verkauft. Daneben gibt es aber jedes Jahr noch einige Parallelmessen, welche an die 100.000 Kunstinteressierte anlocken...

Anhören · 8:43 Playlist
20140624-spielenmit-22262.mp3

Fokus Europa Nachrichten 05.06.2012

05.06.2012
  • - Irland. Die irische Bevölkerung stimmt mit 60,3 Prozent für den EU-Fiskalpakt
  • - Israel. Deutsche U-Boote für die Sicherheit des jungen Staates
  • - Portugal. Gewährung von öffentlichen Hilfen über mehr als 6 Mrd. € für drei Banken...
Anhören · 5:06 Playlist
20120605-fokuseuropa-16214.mp3

Interview zur deutsch-iranischen Zusammenarbeit im Theater Marienbad

19.02.2010Am morgigen Samstag findet im Freiburger Theater im Marienbad die Premiere der deutsch-iranischen Koproduktion "Simurghs letzte Feder" statt.
Die Zusammenarbeit des Theaters im Marienbad mit dem iranischen "Dramatic Arts Center" wird aus...

Anhören · 10:36 Playlist
20100219-interviewzu-07927.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (8) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kultur filter Kultur
  • Politik (6) Apply Politik filter
  • Film (4) Apply Film filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove Iran filter Iran
      • Türkei (1) Apply Türkei filter
      • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
      • Israel (1) Apply Israel filter
      • Irak (1) Apply Irak filter
      • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
    • Afrika (1) Apply Afrika filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (2) Apply 35 Millimeter filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap