Focus Europa Nachrichten, 18. Juni 2015
- Dobrindt verschiebt Einführung der Pkw-Maut
-
NATO-Manöver im Baltikum
-
Palästinensische Regierung zurückgetreten
-
Treffen der EU-FinanzministerInnen zu Griechenland-Verhandlungen
NATO-Manöver im Baltikum
Palästinensische Regierung zurückgetreten
Treffen der EU-FinanzministerInnen zu Griechenland-Verhandlungen
Im Rahmen ihres „Baltops“ genannten zweiwöchigen Manövers die NATO gestern eine Landung an der polnischen Küste bei Ustka geprobt. Daran waren nach Angaben der britischen Zeitung The Guardian 49 Schiffe aus 17 Ländern und 5900 Personen...
Aus der polnischen Präsidentschaftswahl geht der Herausforderer Andrzej Duda als Wahlsieger hervor. Der Nationalkonservative Duda setzte sich in der gestrigen Stichwahl mit rund 52 Prozent der Stimmen gegenüber dem liberalkonservativen...
Im Fall der polnischen Arbeiter, die auf der Baustelle des privaten Freiburger Studierendenwohnheims Campo Novo arbeiteten, für desen Bau die zum Strabag Konzern gehörende ED. Züblin AG als Generalunternehmer verantwortlich war, aber kein...
Die Themen:
Rekordtief für Wahlbeteiligung und SPD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen
Polnische Präsidentschaftswahl läuft auf Duell zwischen rechtskonservativem Kandidaten und liberal-konservativem Amtsinhaber hinaus
Kämpfe in Mazedonien...
Aus der gestrigen Präsidentschaftswahl in Polen schnitt Andrzej Duda, der Kandidat der grössten Oppositionspartei "Recht und Gerechtigkeit" überraschend als Erster ab. Dabei galt der amtierende Präsident Bronislaw Komorowski vor der Wahl...
Die Reichsbahn verschleppte 1943 über 58.000 griechische Jüdinnen und Juden in die Vernichtungslager Auschwitz und Treblinka, darunter mindestens 12.000 Kinder und Jugendliche. Nur wenige überlebten. Von den über 50 000 Juden Thessalonikis...
Die EU-Kommission sendete dem russischen Energieriesen ihre Vorwürfe, wonach manche Geschäftspraktiken von Gazprom in Mittel- und Osteuropa gegen das EU-Kartellrecht verstossen. Von Gazproms Geschäftspraktiken betroffen seien acht EU...
Europaweit ist eine Zunahme sozialer Verwerfungen und prekärer Arbeitsverhältnisse zu verzeichnen – die “soziale Frage” ist in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses sowie in wissenschaftliche Debatten zurückgekehrt. Am Beispiel von...
Zahlreiche Obst-, Hopfen- und Weinbauern haben am Montag in Meckenbeuren (Bodenseekreis) unter anderem gegen den Mindestlohn demonstriert. Der Bauernverband rief über 1000 Landwirte mit rund 250 Traktoren kamen.
Wo liegt das Problem? Bisher...
Bei einer Nachwahl am vergangenen Wochenende hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán die Zweidrittelmehrheit im Parlament verloren, jedoch nicht die Linke wächst, sondern die noch weiter rechts stehende Jobbik. Der österreichisch...
Ministerialrat und Strafrechtskommentator Dreher hat es der Groko 1968 als - kalte Amnestie - in das Einführungsgesetz zu OWI-Gesetz untergejubelt. Der noch nazistisch Beinflusste BGH hat es zum Dogma erhoben. Der nationalsozialistische...
Bundesregierung verweigert NSA-Untersuchungsausschuss Einsicht in Vorwürfe gegen Snowden
Athen verabschiedet nach eigener Einschätzung ausgeglichenen Haushalt
64 Prominente, darunter Altpolitiker wie Roman Herzog, Gerhard Schröder, Otto Schily und Erhard Eppler, der Filmemacher Wim Wenders und der Urenkel des letzten Bayerischen Königs Luitpold Prinz von Bayern haben einen Aufruf unterschrieben...
Die nationalistische Oppositionspartei "Recht und Gerechtigkeit" geht als Wahlsiegerin aus der polnischen Kommunalwahl hervor. Erste Hochrechnungen zufolge erhielt sie 32 Prozent der Stimmen. Die regierende Partei Bürgerplattform bekam...
Bei einer Demosntration zum gestrigen Unabhängigkeitstag in Polen kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Hooligans. Organisiert hatte die Demonstration die rechtsextreme „Allpolnische Jugend“, „Mlodziez...
Am 28. und 29. Oktober 1938 wurden ca. 17.000 Juden aus Deutschland nach Polen abgeschoben. In Freiburg, so hieß es lange, sei niemand davon betroffen gewesen. Marlies Meckel, Initatorin des Stolperstein-Projekts in Freiburg, hat aber...
Der polnische Vize-Verteidigungsminister kündigte an, ab 2018 werde die polnische Regierung unbemannte Kampfdrohnen einsetzen. Über die Anschaffung solcher Flugobjekte habe die polnische Regierung bereits mit amerikanischen...
Familie von getötetem französischem Umweltschützer beschuldigt die Polizei der gewollten Tötung
Höhere Strafen bei rassistischen und fremdenfeindliche Taten gefordert
Britische Geisel als „Reporter“ im Propaganda-Streifen des Islamischen...