Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Japan ›
  4. USA ›

Suche

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe August 2023)

29.08.2023Die Themen: Am Donnerstag, 24. August, begann nun nach vielen Jahren Ankündigungdie Einleitung von radioaktiv kontaminiertem Kühlwasser aus der AKW-Ruine Fukushima in den Pazifik. Gegenüber der fast omnipräsenten Verharmlosung ist es...

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

26.07.2021Die Themen: Wir beschäftigen uns diesmal erneut mit der Problematik radioaktiv kontaminierter Metalle. Hierbei legen wir Informationen vor, wo überall weltweit radioaktiv kontaminierte Metalle aufgetaucht sind.

Des weiteren geht es um einen...

Grüne auf Miliarisierungskurs: Grünen Stiftung für "substantielle Erhöhung" des deutschen Militäretats und Stärkung der Nato

Krieg beginnt hier

29.01.2021Die Grünen scheinen sich im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl außenpolitisch schon mal als guter Partner von CDU/ CSU präsentieren zu wollen. So zumindest lässt sich ein Diskussionspapier „Transatlantisch? Traut Euch!“ der Heinrich...

Anhören · 12:07 Playlist
20210129-grnenstifung-w22382.mp3

Hiroshima - Tag Freiburg

05.08.202075 Jahre nach dem Atombombenabwurf am Donnerstag, 6. August jährt sich zum 75-sten Mal die Vernichtung der japanischen Stadt Hiroshima, am 9. August 1945 wurde Nagasaki dem Erdboden gleich gemacht.Am Hiroshima-Gedenktag findet auf dem...

Anhören · 8:52 Playlist
20200806-hiroshimatag-w20399.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

25.11.2019Die Themen: Wie bereits des Öfteren behandeln wir in diesem Magazin auch die Zwillingsschwester des Atomkraftwerks - die Atombombe. In den vergangenen Tagen häuften sich öffentliche Aussagen über den UNO-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen...

Atom-Bombe und ICAN-Städte-Appell

25.11.2019In den vergangenen Tagen häuften sich öffentliche Aussagen zum Thema Atombombe. Vor elf Tagen forderte die evangelische Kirche auf ihrer EKD-Synode in Dresden die deutsche Bundesregierung dazu auf, den UNO-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen...

Anhören · 18:14 Playlist
20191125-atombombeund-w17076.mp3

Zwischen polizeilich gesperrten Badeorten, Grenzkontrollen und Rückreiseverkehr: G7-Gipfel und Gegengipfel diese Woche im Baskenland

19.08.2019Am Wochenende versammeln sich die Staats- und Regierungschefs von 7 grossen Industriestaaten zu einem G7-Gipfel im südwestfranzösischen Seebad Biarritz. Frankreich hat gerade den G7-Vorsitz inne.

Dass der G7-Gipfel nichts Bahnbrechendes...

Anhören · 14:43 Playlist
20190819-g7gipfelundg-w15683.mp3

Deutscher Plastikmüll belastet zunehmend Südostasien

24.04.2019Plastikmüll aus Deutschland belastet zunehmend Länder in Südostasien. Das geht aus Recherchen der Umweltschutzorganisation Greenpeace hervor, die sie am gestrigen Dienstag in einem Bericht veröffentlichte. Seitdem China einen Importstopp...

Internationale Vernetzung der extremen Rechten: Steve Bannnon will europäischer Rechten zu Wahlerfolg bei Europawahl verhelfen

02.11.2018Wenn es um die Gründe für den Wahlerfolg von Donald Trump geht, fällt immer wieder der Name von seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon, der von der rechten Medienplattform Breitbart News gekommen war. Nachdem er das Trump Team verlassen hat...

Anhören · 11:52 Playlist
20181102-stevebannnon-w11832.mp3

Freihandelsabkommen JEFTA soll heute unterzeichnet werden

17.07.2018Am heutigen Dienstag wollen Vertreter der Europäischen Union und Japans das Freihandelsabkommen JEFTA unterzeichnen. Die Europäische Kommission hat das Freihandelsabkommen mit der japanischen Regierung seit 2013 ausgehandelt. Bevor das...

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

22.01.2018Die Themen:     Auch diesmal zu Beginn ein Bericht aus Japan. Wie steht es mit der Einleitung radioaktiven Wassers aus den Reaktor-Ruinen des AKW Fukushima Daiichi in den Pazifik? Offenbar reicht der Platz auf dem AKW-Gelände nicht mehr aus, um...

Nordkorea schießt erneut Rakete über Japan hinweg

15.09.2017Die von Nordkorea in östlicher Richtung abgefeuerte Rakete überquerte die japanische Insel Hokkaido und stürzte nach einem Flug über 3700 km in den Pazifik. Die Absturzstelle lag weit von Inseln und Festland entfernt. Der US-Außenminister...

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

23.01.2017Die Themen

Nachdem wir einige Monate nichts über die aktuelle Situation in Japan berichtet haben - diesmal eine Meldung über den Atom-Konzern Toshiba. Die Fukushima-Katastrophe hatte diesen offenbar nicht nennenswert belastet, aber nun...

Auftakt des G7-Gipfels in Japan

26.05.2016Auf der japanischen Halbinsel Ise-Shima hat heute der G7-Gipfel begonnen. An dem zweitägigen Treffen nehmen die USA, Japan, Deutschland, Kanada, Italien, Frankreich und Großbritannien teil. Außerdem sind EU-Kommissionspräsident Jean-Claude...

Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'

22.02.2016Neues zum Salzstock Gorleben:

Die BefürworterInnen eines Atommüll-Endlagers im Salzstock Gorleben sind in einem Dilemma: Einerseits wollen sie so tun, als sei die Entscheidung noch nicht getroffen und die sogenannte Erkundung beendet...

burning beds Ausgabe Februar

burning beds

08.02.2016Die Themen:

In den vergangenen Jahren wurden Gas-Blockheizkraftwerke mehr und mehr vom Markt gedrängt. Was waren die Ursachen? Jetzt zeichnet sich eine Trendwende ab. Hilft dies beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Nur wenige Wochen vor...

Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'

23.01.2016Die Themen:

Die Auswirkungen des dreifachen Super-GAU von Fukushima auf die Menschen in Japan beginnen sich langsam abzuzeichnen. Die Luft war auch im Jahr 2013 noch rund 26 Kilometer vom Zentrum der radioaktiven Freisetzung stark durch das...

G7 Aktivist_innen klagen gegen Camping-Verbot

30.05.2015Im bayrischen Garmisch soll der Aufbau des Protestcamps bereits kommenden Montag beginnen, erklärte das Aktionsbündnis „Stop G7“ am Mittwoch. Die Gemeinde hatte dies zuvor verboten: als Argument wurde drohendes Hochwasser vorgebracht – ein...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (8) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (6) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Politik (17) Apply Politik filter
  • Ökologie (11) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Japan filter Japan
  • (-) Remove USA filter USA
  • Europa (8) Apply Europa filter
  • Weltweit (5) Apply Weltweit filter
  • Kanada (3) Apply Kanada filter
  • China (2) Apply China filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (2) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Thailand (1) Apply Thailand filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Korea (1) Apply Korea filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Malaysia (1) Apply Malaysia filter

Nach Sendung filtern

  • Restrisiko (8) Apply Restrisiko filter
  • Focus Europa (7) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (5) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (4) Apply News & Comments filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap