Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Libyen ›

Suche

Libyen: Internationale Akteure versprechen Frieden und schicken mehr Söldner und Waffen

05.02.2020Der UNO-Generalsekretär António Guterres hat die Staaten kritisiert, die das UNO-Waffenembargo für Libyen weiter verletzen. Waffen würden weiter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Ägaypten geliefert. Söldner kommen aus dem Sudan...

Einigung bei Libyen-Konferenz

20.01.2020Die verschiedenen am Libyschen Bürgerkrieg beteiligten Mächte, darunter Russland, die Türkei, Ägypten, die Vereinigten Emirate, Frankreich und Italien sowie weitere Länder, die EU, die Afrikanische Union und die Arabische Liga haben sich...

Libyen: Haftar nimmt Hafenstadt Sirte ein

09.01.2020In Libyen haben Milizen des aufständischen Generals Haftar die Hafenstadt Sirte eingenommen. Mit der Regierung verbündete Milizen haben sich nach eigenen Angaben komplett aus der Stadt zurückgezogen. Damit hat Haftar einen wichtigen Erfolg...

Türkei hat mit Verlegung von Truppen nach Libyen begonnen

06.01.2020Auf die Frage, wann mit der Verlegung türkischer Truppen nach Libyen begonnen werde, erklärte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan in einem Fernsehinterview, sie seien bereits auf dem Weg. Erdogan machte aber weiter keine...

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 6. Januar

06.01.2020Iran will sich nicht mehr an das Atomabkommen von 2015 halten

Irakisches Parlament will ausländische Truppen rauswerfen, Trump verweigert Abzug

Türkei hat mit Verlegung von Truppen nach Libyen begonnen

Sozialdemokrat gewinnt...

Anhören · 6:26 Playlist
20200106-focuseuropan-w17614.mp3

Frankreich verzichtet auf Verkauf von Schiffen an libyscher Küstenwache

03.12.2019Die französische Regierung verzichtet auf den Verkauf von sechs Schiffen an die libysche Küstenwache. Die französische Armeenministerin kündigte es am gestrigen Montag an.

Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen wie Ärzte Ohne Grenzen und...

Südnordfunk #66: 66 Widerstand in Chile und Brasilien

Munduruku Kämpferinnen

05.11.2019Massenproteste in Chile, indigene Mobilisierung gegen Bolsonaro in Brasilien und eine Klage zweier Pariser Anwälte gegen die EU wegen ihrer Politik des Sterben Lassens im Mittelmeer – Der Südnordfunk im November beleuchtet praktischen Widerstand in Nord und Süd.

Anhören · 59:59 Playlist
20191105-66widerstand-w16695.mp3

# 66 südnordfunk im November

05.11.2019#66 im November: Widerstand in Chile, Brasilien und Libyen

# Menschenrechtsklage gegen die EU

Am Wochenende hat Italien ein Abkommen mit Libyen verlängert, das die Zusammenarbeit mit der sogenannten libyschen Küstenwache regelt. Ob das...

Malta soll Flüchtlinge aus eigener Rettungszone der libyschen Küstenwache überlassen haben

24.10.2019Die Hilfsorganisation Alarmphone erhebt schwere Vorwürfe gegen maltesische Behörden. Alarmphone hatte am 18. Oktober die maltesische Rettungsleitstelle über ein Flüchtlingsboot informiert, dass sich innerhalb der maltesischen...

Flüchtlinge werden aus Libyen nach Ruanda gebracht

19.09.2019Bereits am heutigen Donnerstag sollen erste Flüchtlinge aus Libyen nach Ruanda geflogen werden. Darüber hat sich das Hochkommissariat für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) mit der Regierung Ruandas und der Afrikanischen Union...

EU-Papier übt scharfe Kritik am Umgang der libyschen Regierung mit Flüchtlingen

19.09.2019Gleichzeitig mit dem Beginn der von der EU finanzierten Verbringung von Flüchtlingen aus Libyen nach Ruanda wurde ein Papier bekannt, in dem EU-Diplomaten die libysche Regierung kritisieren. In dem Bericht wird der derzeitigen Libyschen...

Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, den 19. September

19.09.2019Hessisches Kultusministerium verbietet Exkursionen zu Demonstrationen

Flüchtlinge werden aus Libyen nach Ruanda gebracht

EU-Papier übt scharfe Kritik am Umgang der libyschen Regierung mit Flüchtlingen

Österreich blockiert Mercosur-Abkommen...

Anhören · 7:56 Playlist
20190919-focuseuropan-w15990.mp3

Deutschland: Evangelische Kirche will Schiff für Seenotrettung im Mittelmeer kaufen

13.09.2019Die deutsche evangelische Kirche will zusammen mit weiteren Organisationen ein Schiff für die Seenotrettung im Mittelmeer kaufen. Das teilte der Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche und bayerischer Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm...

Italien: Human Rights Watch fordert neue Koalition zum Umlenken in Migrationspolitik auf

06.09.2019Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch fordert die italienische Regierung dazu auf, die schlimmsten migrationspolitischen Entscheidungen der Vorgängerregierung ganz abzuschaffen. Die neue Regierung sei eine Chance für das Land...

Salvini verweigert eigener Küstenwache die Anlandung von aus Seenot geretteten

29.07.2019135 Gerettete müssen an Bord eines Schiffes der italienischen Küstenwache bleiben, bis sich andere europäische Staaten gefunden haben, die sie aufnehmen. Ein italienisches Fischerboot hatte den MigrantInnen zunächst geholfen, bis sie in der...

Sozialistische Regierung in Spanien doch kein Gegenpol zu Salvinis Italien?: Spanisches Ministerium droht NGO mit 900.000 Euro Strafe wegen Seenotrettung

15.07.2019Viel öffentliche Aufmerksamkeit richtete sich in den vergangenen Wochen zu Recht auf das Vorgehen der italienischen Regierung und ihres rechtsradikalen Innenministers gegen Nichtregierungsorganisationen, die dem Gebot der Seenotrettung...

Anhören · 7:25 Playlist
20190715-spanischesmi-w15312.mp3

Immer mehr Leichen in Tunesien angeschwemmt, UNO dringt auf Seenotrettung

12.07.2019Die tunesische Küstenwache hat weitere 38 Leichen gefunden. Damit steigt die Zahl der Todesopfer nach dem Untergang eines einzigen Bootes mit Flüchtlingen auf mindestens 58. Das Boot war mit vermutlich 86 Menschen an Bord vor einer Woche...

Italien kündigt Ausbau der Kooperation mit Libyen gegen Flüchtlinge und Migrantinnen an

11.07.2019Die rechtspopulistische Regierung in Italien hat angekündigt, sie werde die Kooperation mit der sogenannten libyschen Küstenwache ausbauen. Demnach soll Italien mehr Material und Training als bislang zur Verfügung stellen. Mit dieser...

Kundgebung in Freiburg am Samstag, 6.7., 11 Uhr Rathausplatz: "Die Schiffbrüchigen auf der Seawatch 3 haben in Libyen alles erlebt, was Menschen einander antun können"

05.07.2019Was hat sich auf der Seawatch 3 abgespielt, während sie darauf warten musste, endlich an einem italienischen Hafen anlegen zu können? Wir haben mit Lorenz gesprochen, der auf der Seawatch mitgeholfen hat, dabei viel von den furchtbaren...

Anhören · 6:57 Playlist
20190705-dieschiffbrc-w15173.mp3

Wahrscheinlich 82 Flüchtlinge vor der tunesischen Küste ertrunken

05.07.2019Nach Angaben der Vertrerin der UNO-Flüchtlingsorganisation in Tunis ist ein Boot mit Flüchtlingen unweit der tunesischen Küste gesunken. Das Boot kam von Libyen. Fischer hätten vier Männer gerettet, von denen einer später in einem...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (91) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (33) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (18) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (7) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (132) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (97) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (83) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (39) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (29) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (26) Apply Selbstorganisation filter
  • Ökologie (19) Apply Ökologie filter
  • Medien & Kommunikation (11) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (9) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (9) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (6) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Libyen filter Libyen
      • Ägypten (14) Apply Ägypten filter
      • Nordafrika (14) Apply Nordafrika filter
      • Tunesien (12) Apply Tunesien filter
      • Sudan (6) Apply Sudan filter
      • Elfenbeinküste (6) Apply Elfenbeinküste filter
      • Marokko (5) Apply Marokko filter
      • Nigeria (3) Apply Nigeria filter
      • Algerien (3) Apply Algerien filter
      • Tschad (3) Apply Tschad filter
      • Ruanda (3) Apply Ruanda filter
    • Asien (14) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (6) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (109) Apply Europa filter
  • USA (11) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (6) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (5) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (152) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (121) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (73) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (27) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (7) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Fokus Südwest (3) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Musik Spezial (2) Apply Musik Spezial filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap