Roma aus den Straßen Freiburgs: "Wir sind doch keine Hunde"
Im Winter ist das Leben auf der Straße hart und jeder Tag ist eine Herausforderung. Neben marginalisierenden Vorurteilen kommt es oft auch zu unbequemen Begegnungen mit den örtlichen Autoritäten. Bei einigen dieser Menschen kommt der Hass...
Europäisches Parlament kritisiert Polen und Deutschland wegen der Diskriminierung von LSBTI-Menschen
Das Europäische Parlament hat am gestrigen Mittwoch Stellung genommen zur Diskriminierung von sexuellen Minderheiten, also lesbische, schwule sowie bi- trans- und intersexuelle Menschen, kurz LSBTI. Die Entschliessung des Europäischen...
Historisches Tagesinfo 30.08.2019: Tagesinfo von Montag, 05.09.1994
Mo | 05.09.94 | 0. | Intro
|
|
Mo | 05.09.94 | 1. | Drohende Abschiebung eines schwulen Rumänen, der seit dem 1.9.94 in der JVA Lörrach sitzt.
|
KI |
Mo | 05.09.94 | 2. | Demo zur Annahme des Anti-Rassismusgesetzes in Bern, über das am 28.9. per... |
Historisches Tagesinfo am 8.3.2019 : Tagesinfo von Donnerstag, 10.März 1994
Intro
Do | 10.03.94 | 1. | El Salvador -FMLN beteiligt sich an Wahl[PLAY:2.Wahlen in El Salvador FMLN dabei.mp3]en | KI |
Do | 10.03.94 | 2. | Kuba- Blokade Handlungen
|
|
Do | 10.03.94 | 3. | Chiapas und Wahlen in Mexiko
|
|
Do | 10.03.94 | 4. | Peru... |
Rumänien: Wieder Grossdemonstrationen gegen geplante Lockerung des Strafrechts nach erneuter Verurteilung Dragneas
In ganz Rumänien haben am gestrigen Sonntag wieder Zehntausende gegen den vorbestraften sozialdemokratischen Parteichef Liviu Dragnea und seine beabsichtigte Lockerung des Wirtschaftsstrafrechts demonstriert.
Dragnea, der schon wegen...
Radio RaBe (Bern): Korruption in Rumänien
Korruption in der Politik gehört im osteuropäischen EU-Land Rumänien immer noch zur Tagesordnung. Und nicht nur das: das Parlament hat soeben Gesetze verabschiedet, welche korruptes Handeln erlauben. Zudem soll die Justiz ihre...
BVerfG zu Hamburger Land-und Wiesenrecht:: Keine eigenmächtige Re-Nationalisierung von Europarecht durch die Justiz
Erneut hat das hanseatische OLG zu Hamburg vom BVerfG einen Verweis bekommen. Die eigenmächtige "Fortentwicklung" des Europarechtes in der Frage. was denn als eine menschenwürdige Haftunterbringung aufzufassen ist, entgegen vorläufiger...
Europäischer Gerichtshof weist Klage gegen Umsiedlung von Asylbewerbern zurück
Der Europäische Gerichtshof hat am gestrigen Mittwoch die Klage von Ungarn und der Slowakei gegen die Umverteilung von Asylbewerbern abgewiesen. In keinem einzigen Punkt gab er den beiden Regierungen recht.
In der Sache ging es um die...
EU-Bürger-Ausschlussgesetz grundrechtswidrig?: "Ein Signal des nationalen Egoismus"
Seit Anfang diesen Jahres ist ein Gesetz in Kraft, das KritikerInnen „EU-Bürger-Ausschlussgesetz“ nennen. Kurz zusammengefasst.:Wer als nicht Deutscher gerade mal keine Lohnarbeit hat oder derzeit keine findet, der soll auch keine...
Einweihung von NATO-Raketenbasis in Rumänien
Im Laufe des heutigen Tages wird die neue Raketenabwehrbasis der NATO nahe des rumänischen Militärflugplatzes Deveselu eingeweiht. Die Basis besteht aus einer Raketenstellung sowie einer Radaranlage zur Überwachung.
Die 2010 getroffene...
Arbeitslosigkeit bei Zuwanderern aus Rumänien und in Bulgarien gesunken
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung ist die Arbeitslosigkeit bei nach Deutschland zugewanderten Menschen aus Rumänien und Bulgarien in diesem Jahr von 11,4 auf 9,2 Prozent gefallen, mit weiter positivem Trend. Bemerkenswerterweise...
Stichwahl notwendig für die rumänischer Präsidentschaft
Nach den gestrigen Wahlen in Rumänien wird voraussichtlich der bisherige sozialdemokratische Ministerpräsident Ponta gegen den christliberalen Bürgermeister der Stadt Sibiu in einer zweiten Wahlrunde antreten müssen. Prognosen zufolge...
Kein Lohn, kein Arbeitsvertrag. Die prekäre Lage von Wanderarbeitern und das Projekt faire Mobilität.
Die EU Kommission verhandelte diese Woche über eine neue Durchsetzungsrichlinie zur Entsendung von Beschäftigten. Diese sollte eigentlich eine effektivere Kontrolle des Arbeitnehmerschutzes ermöglichen. So sollen Beschäftigte, die von...
Focus Europa Spezial #19: Deutschtümelei oder Brauchtumspflege? - Die Siebenbürger Sachsen
"Wir walle bleiwe wat mir sin." Dieser Satz steht auf der Fassade des Café Deutsch in der Hauptstadt Luxemburgs geschrieben und diente den Siebenbürger Sachsen - eine der größten deutschsprachigen, nationalen Minderheiten Rumäniens - seit...
"Der Bürger hat hier schon lange keine Rechte mehr" - Proteste gegen Sparmaßnahmen in Rumänien
Interview mit Philipp vom Kinderhilfe-für-Siebenbürgen e.V. anlässlich der derzeit stattfindenden Proteste in Rumänien
In Rumänien finden seit letztem Donnerstag, den 12. Januar 2012, Proteste gegen Sparmaßnahmen und Reformen im...
Historisches Tagesinfo: Tagesinfo von Donnerstag, 02.04.1992
DO | 02.04.92 | 1 | Türk. Kurdistan: Fehlplanung:Gefecht zwischen Contra-Guerilla und Polizei. Nachwievor Ausgangssperre, noch Vorgestern Bombardierung nach Kölner Kurdistan Kommitte.NEWROZ Feier SA | 4 | KI/TI | A-5 | K-2 | ||
DO | 02.04.92 | 2 | Demo der Roma... |