Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Namibia ›

Suche

Historisches Tagesinfo Montag, 17.03.2020: Historisches Tagesinfo Montag, 20.03.1995

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
17.03.2020
Mo 20.03.95 1. TI Überblick

1:39

 
Mo 20.03.95 2. TI Bericht zur Vorbereitung auf Newroz-Feiern in BRD und Türkei-Kurdistan,

2:59

Kritik an diversen Positionen.

7:46

BER
Mo 20.03.95 3. TI "Mut tut gut":Vorstellung einer Veranstaltungsreihe...
Anhören · 61:42 (8 Tracks) Playlist
20200317-historisches-a11857.mp3
20200317-historisches-w18691.mp3
20200317-historisches-w18692.mp3
20200317-historisches-w18693.mp3
20200317-historisches-w18694.mp3
20200317-historisches-w18695.mp3
20200317-historisches-w18696.mp3
20200317-historisches-w18697.mp3

Mehrere afrikanische Staaten schließen Grenzen für Europäer*innen

17.03.2020Mehrere afrikanische Staaten haben wegen der Corona-Epidemie Einreiseverbote ausgesprochen. Die südafrikanische Regierung will Reisende an den Grenzen abweisen, wenn sie aus einem der von der Krise besonders betroffenen Ländern kommen oder...

Historisches Tagesinfo am 8.12.2019: Tagesinfo von Mittwoch, 7.Dezember 1994

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
06.12.2019
Mi 07.12.94 1. Intro -Überblick

2:17

 
Mi 07.12.94 2. Kaindl-Verfahren:RA Fruth – Aufgehobene Haftbefehle wg Mord – 2 Untergetauchte

1:13

Ki
Mi 07.12.94 3. Interview mit Herbert Leuninger (Pro Asyl) über Flüchtlingspolitik.Menschenrecht auf...
Anhören · 62:17 (10 Tracks) Playlist
20191206-tagesinfovon-w17328.mp3
20191206-tagesinfovon-w17329.mp3
20191206-tagesinfovon-w17330.mp3
20191206-tagesinfovon-w17331.mp3
20191206-tagesinfovon-w17332.mp3
20191206-tagesinfovon-w17333.mp3
20191206-tagesinfovon-w17334.mp3
20191206-tagesinfovon-w17335.mp3
20191206-tagesinfovon-w17336.mp3
20191206-tagesinfovon-w17337.mp3

Namibia ändert Straßennamen aus Kolonialzeit

15.11.2019Seit Mittwoch tragen 15 Straßen in Namibias Hauptstadt Windhoek nicht mehr die Namen aus der Kolonialzeit. Benannt wurden sie jetzt nach namibischen Freiheitskämpfern. So heißt die ehemalige Sebastian-Bach-Straße jetzt Chief Kuaima Riruako...

115 Jahre nach dem Kolonialkrieg: "Völkermord verjährt nicht!"

02.10.2019Am heutigen 2. Oktober jährt sich zum 115. Mal der Erlaß des Vernichtungsbefehls des preußischen Offiziers Lothar von Trotha im damaligen Deutsch-Südwest-Afrika: "[..] Das Volk der Herero muß jedoch das Land verlassen. Wenn das Volk dies...

Anhören · 11:45 Playlist
20140304-quotvlker-21215.mp3

MoRa vom Dienstag

30.07.2019
  Morgenradio

Das Morgenradio unterhält und informiert über politische, gesellschaftliche kulturelle Themen aus Freiburg und dem Umland, aus Europa und weltweit. Jeden Morgen, Montag bis Freitag von 8-10.

"Wir brauchen eine agrarpolitische...

Pressemitteilung des Deutschen Historischen Museum Berlin, 17. Mai 2019: Deutsches Historisches Museum gibt Wappensäule vom Cape Cross an Namibia zurück

20.05.201917. Mai 2019

In seiner Sitzung vom 16. Mai 2019 hat das Kuratorium des Deutschen Historischen Museums beschlossen, die Wappensäule vom Cape Cross an den namibischen Staat zurückzugeben. Es ist damit der Empfehlung von Prof. Dr. Raphael...

Historisches Frauen - und Lesben am 2.5.19: Tagesinfo von Mittwoch 4.5.1994 am 2.5.19

30.04.2019
Mi 04.05.94 1. Überblick

2:12

FuL
Mi 04.05.94 2. Gatt im EP

1:32

FuL
Mi 04.05.94 3. Strafbefehl sexueller Missbrauch von Freiburger Zahnarzt an zwei Mädchen

1:44

FuL
Mi 04.05.94 4. Bernd Rössner begnadigt Irmgard Möller noch in Haft...
Anhören · 60:42 (12 Tracks) Playlist
20190430-historisches-a9669.mp3
20190430-historisches-w14223.mp3
20190430-historisches-w14224.mp3
20190430-historisches-w14225.mp3
20190430-historisches-w14226.mp3
20190430-historisches-w14227.mp3
20190430-historisches-w14228.mp3
20190430-historisches-w14229.mp3
20190430-historisches-w14230.mp3
20190430-historisches-w14231.mp3
20190430-historisches-w14232.mp3
20190430-historisches-w14233.mp3

"In meiner Generation schloß man sich einfach der Befreiungsbewegung an": Taming my Elephant

16.10.2018Tshiwa Trudie Amulungu ist namibische Botschafterin im Senegal und Autorin. Sie liest heute Abend im KoKi aus ihrem Buch Taming My Elephant. Ihre Autobiographie erschien 2016. Wir haben im Vorfeld mit ihr gesprochen. Zunächst fragten wir...

Anhören · 9:45 (2 Tracks) Playlist
20181016-tamingmyelep-w11637.mp3
20181016-tamingmyelep-w11705.mp3

Südafrikanische Doku über die Rückgabe menschlicher Gebeine: Skulls of my people

16.10.2018Der südafrikanische Filmemache Vincent Moloi zeigt die Kämpfe der Herero und Nama um Entschuldigung und Reparationszahlungen der Deutschen Regierung bis ins Erscheinungsjahr der Dokumentation 2016. Skulls of my People fängt genau diese...

Anhören · 8:56 (2 Tracks) Playlist
20181016-skullsofmype-w11635.mp3
20181016-skullsofmype-w11636.mp3

KritikerInnen wurden bei Rückgabe von Schädeln aus Namibia ausgeschlossen: Bundesregierung will Versöhnung ohne Reparationen

03.09.2018„Wir wollen die kulturelle Zusammenarbeit mit Afrika verstärken und einen stärkeren Kulturaustausch befördern, insbesondere durch die Aufarbeitung des Kolonialismus.“ So heißt es im neuen Koalitionsvertrag. Jetzt ist hinsichtlich dieser...
Anhören · 5:50 Playlist
20180903-bundesregier-w11378.MP3

"Schwarze können keine Deutschen sein": Zur Situation von Afrikanerinnen, Afrikanern und Afro-Deutschen zur NS-Zeit und danach

Katharina Oguntoye 2016: Sie sitzt mit Brille an einem Lesepult ein Mikro vor der Nase, eine Leselampe wirft Licht auf ihr aufgeschlagenes Buch. Sie lächelt, blickt leicht zur Seite, trägt einen roten Schal & bunte Bluse. Die Haare fallen ihr in die Stirn

02.07.2018Wir sprachen mit der Historikerin, Autorin und Aktivistin Katharina Oguntoye über die Aberkennung der Staatszugehörigkeit Schwarzer Menschen in Nazideutschland.

1986 veröffentlichte sie zusammen mit May Ayim und Dagmar Schulz das Buch...

Anhören · 7:15 Playlist
20180702-zursituation-w10540.mp3

"Vor der eigenen Türe kehren": Quo Vadis Hamburg?

03.04.2018Wir sprachen mit Karen und Tom über den zweiten Transnationalen Herero & Nama Kongress am kommenden Wochenende, der vom ISD, von Hamburg Postkolonial und anderen antirassistischen Initiativen veranstaltet wird.

Anmelden kann mensch sich...

Anhören · 9:54 Playlist
20180403-quovadishamb-w9745.mp3

EU veröffentlicht schwarze Liste von Steueroasen

06.12.2017Der Ministerrat der EU hat am gestrigen Dienstag eine „schwarze Liste“ der Steueroasen veröffentlicht. Darauf befinden sich insgesamt 17 Staaten, die aus Sicht der EU eine Kooperation bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung verweigern...

Grundeinkommen in Flensburg ein kleiner Sommerscherz

06.09.2017 

 

 

Das Grundeinkommen rollt. Kleine Parteien haben das Thema für sich entdeckt. Inzwischen das BGE kein Nischenthema mehr. Laut Zeitungsmeldungen aus dem Sommerloch will jetzt auch die Stadt Flensburg mitmachen. Ronald Blaschke im Gespräch mit...

Anhören · 11:05 Playlist
20170906-grundeinkomm-w8315.mp3

Völkermord - und was dann? : Entschädigungsklage für deutsche Kolonialverbrechen verschoben

25.07.20171904 erschossen deutsche 'Schutztruppen' im damaligen 'Deutsch Süd-Westafrika' etwa 80.000 – 100.000 Menschen, internierten sie in Konzentrationslagern oder ließen sie in der Wüste verdursten. Die Opfer gehören der Minderheit der Herero und...

Anhören · 8:40 Playlist
20170725-entschdigung-w8126.mp3

neues Heft: Keine Freiheit im Paradies - Tourismus & Migration

27.06.2017Diesmal handelt der Themen Schwerpunkt der Blätter des iz3w von zwei Dingen, die sich diametral entgegenzustehen scheinen: Tourismus und Migration oder eigentlicher Flucht. Martina vom iz3w (Informationszentrum 3. Welt) erklärt, warum...

Anhören · 14:42 Playlist
20170627-keinefreihei-w7937.mp3

Unfinished Job: In Memoriam Jacob Murenga und Rigoberta Menschú Tum: [rdlarchiv] Als Wilhelmstr und Bismarckalle in Freiburg 1992 umgetauft wurden!

09.05.2017Manchmal ist die Geschichte und ihre Verläufe schon verwunschen. 17 Jahre nach der zivilgesellschaflichen Umbennung des Platzes am Schwabentor in Platz der letzten Barrikade zur Erinnerung an die gescheiterte Revolution von 1848/49  musste...

Anhören · 5:04 Playlist
20170509-alsvor25jahr-w7603.mp3

Herero und Nama bei Gedenkmarsch in Berlin: Wegen des deutschen Genozids sind wir heute eine Minderheit

24.02.2017Für Samstag, den 25. Februar, ruft das Bündnis „Völkermord verjährt nicht“ zum jährlichen Gedenkmarsch in Berlin für die afrikanischen Opfer von Kolonialismus und Rassismus auf. Anlass ist der Jahrestag des Abschlusses der Berliner Afrika...

Anhören · 11:30 Playlist
20170224-wegendesdeut-w6953.mp3

Vertreter von Herero und Nama verklagen Deutschland auf kollektive Entschädigung vor US-amerikanischem Bundesgericht wegen des Völkermords

10.01.2017Offizielle Vertreter der Herero und Nama-Völker haben vergangene Woche kollektiv eine Klage gegen Deutschland vor dem US-amerikanischen Bundesgericht von New York eingereicht. Sie wollen gerichtlich bewirken, dass die deutsche...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (30) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (12) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (11) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Politik (32) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (26) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (25) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (12) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (7) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (7) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (7) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (3) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Namibia filter Namibia
      • Südafrika (5) Apply Südafrika filter
      • Kamerun (5) Apply Kamerun filter
      • Togo (5) Apply Togo filter
      • Tansania (4) Apply Tansania filter
      • Westafrika (1) Apply Westafrika filter
      • Kenia (1) Apply Kenia filter
      • Uganda (1) Apply Uganda filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
    • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • China (1) Apply China filter
  • Korea (1) Apply Korea filter
  • Sri lanka (1) Apply Sri lanka filter
  • Kambodscha (1) Apply Kambodscha filter
  • Pakistan (1) Apply Pakistan filter
  • Libanon (1) Apply Libanon filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (29) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (19) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (9) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • News & Comments (9) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (8) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (5) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Amnesty Aktuell (3) Apply Amnesty Aktuell filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (2) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap