Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Namibia ›

Suche

Kein naturalisiertes Sterben: Das aktuelle Heft der iz3w

Cover der aktuellen Ausgabe 403 der iz3w: Die Titelseite ist komplett schwarz mit einer weißen Sprechblase in der steht: "... Wer ist hier Tutsi?"

30.07.2024"Wenn die Sprache versagt": Die dunkelste Stunde - Genozide ist der Schwerpunkt der Juli/Augustausgabe 2024. Wir sprachen mit Winni und Kathi vom iz3w.

  • Déogratias und der Völkermord Fotoreihe
  • Dossier: Genozide. Was gilt als Genozid, was...
Anhören · 21:21 Playlist
20240730-dasaktuelleh-w34383.mp3

Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen

Mirjam Zadoff beim Literaturfest München 2023 - sie sitzt vor einem Mikro, blickt zur Seite. Sie trägt die Haare offen und eine weiße Bluse. Ein roter Ohrring ist sichtbar. Der Hintergrund ist blau

11.06.2024Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...

Anhören · 12:17 Playlist
20240611-gemeinsamege-w33932.mp3

Antirassismus-Ausschuss der UN: Bundesregierung muss Verantwortung für koloniales Unrecht übernehmen: "Nicht die Fehler wie im Umgang mit Ovaherero und Nama wieder machen"

Screenshot von der UN-Website: International Convention on the Elimination of All Forms of Racial Discrimination - der Ausschuß zur Beseitigung jedweder Form von Diskriminierung (CERD)

19.12.2023Anlässlich des Staatenberichtsverfahrens Deutschlands vor dem UN-Ausschuss zur Beseitigung jeder Form von rassistischer Diskriminierung (CERD) hat ein Bündnis - bestehend aus Decolonize Berlin, Berlin Postkolonial, Flinn Works, Initiative...

Anhören · 12:13 Playlist
20231219-nichtdiefehl-w32722.mp3

Erzählungen von Überlebenden des Hererogenozids : Gestohlene Geschichte(n)

Prof Sarala Krishnamurthy

03.10.2022Sarala Krishnamurthy (Namibia University of Science and Technology) berichtet von ihrer Arbeit in Namibia mit Hererostudierenden. Sie spricht über von Trothas Vernichtungsbefehl und den Völkermord an Herero und Nama; über den...

Anhören · 11:30 (2 Tracks) Playlist
20221003-gestohlenege-w28803.mp3
20221003-gestohlenege-w28804.mp3

Migrierte Archive: "Die Museen in Europa und in den USA voll mit unserem Zeug!"

Molemisi Kono mit Brille und gelber Kopfbedeckung

27.09.2022Vergangene Woche fand im Kommunale Kino an vier Abenden eine Kooperation mit den Städtischen Museen und der Ausstellung „Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!“ statt.

Wir hören einen Ausschnitt von Dienstag, den 20.09.: Die Objekte...

Anhören · 5:33 (2 Tracks) Playlist
20220927-diemuseenine-w28707.mp3
20220927-diemuseenine-w28708.mp3

Mehr als nur Benin-Bronzen: Koloniale Kontinuitäten

 Blick in einen in Orange getauchten Ausstellungsraum gefüllt mit Vitrinen und Projektionsflächen, auf denen Filme laufen

27.09.2022Wie steht es um das Bewußtsein der Öffentlichkeit wenn es um Themen wie Kolonialismus, Restitution, Genozid und Reparationszahlungen geht? Wie kamen die Sammlungen in Freiburger Archiven zustande? Und was wollen eigentlich die Betroffenen...

Anhören · 9:10 Playlist
20220927-kolonialekon-w28703.mp3

Afrika-Europa: Reziproke Perspektiven: Begrifflichkeiten und Forschungspraktiken hinterfragen

Umgestürztes Kolonialdenkmal mit Ankündigung Africa-Europe: Reciprocal Perspectives

07.06.2022"Die Wissenschaft kann sich nicht rausziehen aus aktuellen Diskursen, die wir haben", sagt Andreas Mehler, Direktor des Africa Center for Transregional Research (ACT). Er spricht über die dekoloniale Tagung der Vereinigung für...

Anhören · 11:20 Playlist
20220607-begrifflichk-w27746.mp3

"Wir zeigen, daß wir da und wach sind!": Die Worte 'Genozid' und 'Reparation' werden nicht ausgesprochen

23.11.2021Nach sechs Jahren intransparenter Verhandlungen zwischen den Regierungen Deutschlands und Namibias haben diese den Parlamenten im Mai 2021 ein Abkommen bzgl. des Genozids an den Ovaherero und Nama 1904-1908 zur Abstimmung vorgelegt. In...

Anhören · 8:19 Playlist
20211123-genozidundre-w26166.mp3

Namibia: Protest gegen Aussöhnungsabkommen mit Deutschland

22.09.2021Etwa vierhundert Menschen haben während Beratungen über ein sogenanntes Aussöhnungsabkommen mit Deutschland vor dem Parlament in der Hauptstadt Windhoek demonstriert. Demonstrant*innen drangen auch in das Parlamentsgebäude ein und übergaben...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 22. September

22.09.2021Litauen entdeckt Zensureinstellungen in Mobiltelefonen aus China

Bisher kein Euro für Luftfilter an Schulen und Kitas abgerufen

Mieterin dokumentiert Mobbing des Vermieters und wird zwangsgeräumt

Namibia: Protest gegen Aussöhnungsabkommen...

Anhören · 8:45 Playlist
20210922-focuseuropan-w25358.mp3

(Wiederholung inkl. Update) Amnesty Aktuell: Deutsche Kolonialgeschichte am Beispiel Namibias

30.07.2021Wiederholung der Sendung vom 01.02.2021 um 19:00 Uhr

Die deutsche Kolonialgeschichte ist vor ungefähr hundert Jahren mit dem Ausgang des Ersten Weltkriegs beendet worden. Nichtsdestotrotz wirft Sie Ihren Schatten bis in die Gegenwart...

Offener Brief von Berlin Postkolonial an die Bundesregierung: Sofortige Unterstützung von Namibia

13.07.2021Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,
sehr geehrter Herr Bundesminister des Auswärtigen Heiko Maas,
sehr geehrter Herr Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dr. Gerd Müller,


Namibia erlebt eine...

Amnesty Aktuell: Deutsche Kolonialgeschichte am Beispiel Namibias

01.02.2021Die deutsche Kolonialgeschichte ist vor ungefähr hundert Jahren mit dem Ausgang des Ersten Weltkriegs beendet worden. Nichtsdestotrotz wirft Sie Ihren Schatten bis in die Gegenwart: Damals geraubte Kulturgüter lagern nicht nur bis heute in...

Amnesty Aktuell: Deutsche Kolonialgeschichte am Beispiel Namibias

31.01.2021Die deutsche Kolonialgeschichte ist vor ungefähr hundert Jahren mit dem Ausgang des Ersten Weltkriegs beendet worden. Nichtsdestotrotz wirft Sie Ihren Schatten bis in die Gegenwart: Damals geraubte Kulturgüter lagern nicht nur bis heute in...

Der Lange Schatten des Rassismus in der Medizin

08.12.2020Impfmuffel*innen hierzulande mögen verschiedene Gründe haben, sich mehr vor Medizin als vor Ansteckung zu fürchten. In der afroamerikanischen Bevölkerung der USA gibt es reichlich Erfahrungen mit rassistischer Diskriminierung nicht nur...

Anhören · 9:08 Playlist
20201208-derlangescha-w21801.mp3

Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind rechtlich nicht gegen häusliche Gewalt geschützt: Interview mit Liz Frank - feministisch lesbische Aktivistin aus Namibia

01.12.2020In Namibia kämpfen Frauen und LGBTIQs für die Ankerkennung ihrer Rechte. Dabei machen sie auf vielen Ebenen sichtbar, welche Repressionen, institutionellen Diskriminierungen und Alltagsaggressionen sie erfahren und nicht länger hinnehmen...

Anhören · 10:54 Playlist
20201201-interviewmit-w21751.mp3

#79 Der Lockdown und seine Folgen für Frauen* im Globalen Süden

30.11.2020In unserer Sendung wollen wir die Auswirkungen der Pandemie auf die Lebensumstände von Frauen im globalen Süden in den Blick nehmen. UN Women hat zum 25. November ihrer Website den Titel Shadow Pandemic gegeben. Die Pandemie im Schatten...

Anhören · 60:01 Playlist
20201130-79derlockdow-w21952.mp3

Tagesinfo von Freitag, 30.September 1988

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
25.09.2020
Fr 30.09.88 1. Überblick

0:55

Fr 30.09.88 2. Pfingstaktionen im Dreyeckland von Friedens- und Umweltgruppen trippelt auf Stelle

2:16

Fr 30.09.88 3. VG Eilbeschluß cancel IM Lang in Bayern in Nürnberg Förderung von LGBT Projekte einzugreifen...
Anhören · 42:26 (9 Tracks) Playlist
20200925-tagesinfovon-w20976.mp3
20200925-tagesinfovon-w20977.mp3
20200925-tagesinfovon-w20978.mp3
20200925-tagesinfovon-w20979.mp3
20200925-tagesinfovon-w20980.mp3
20200925-tagesinfovon-w20981.mp3
20200925-tagesinfovon-w20982.mp3
20200925-tagesinfovon-w20983.mp3
20200925-tagesinfovon-w20984.mp3

Historisches Tagesinfo 14.08.2020: Tagesinfo von Montag, 22.08.1988

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
14.08.2020
Mo 22.08.88 1. Dorothea Bongert darf nicht in Anstaltsbeirat JVA

1:30

Mo 22.08.88 2. Autumn Watch – in Bayern u. BaWü NATO-Herbstmanöver

2:10

Mo 22.08.88 3. Rechtsradikale probierens wieder : Hess-Grab in Wunsiedel 120 Leute mit Nazi...
Anhören · 46:14 (10 Tracks) Playlist
20200814-historisches-a12881.mp3
20200814-tagesinfovon-w20430.mp3
20200814-tagesinfovon-w20431.mp3
20200814-tagesinfovon-w20432.mp3
20200814-tagesinfovon-w20433.mp3
20200814-tagesinfovon-w20434.mp3
20200814-tagesinfovon-w20435.mp3
20200814-tagesinfovon-w20436.mp3
20200814-tagesinfovon-w20437.mp3
20200814-tagesinfovon-w20438.mp3

Kurz aber schrecklich - die Zeit der deutschen Kolonien 2: "Patienten flüchteten, so lange sie noch konnten"

09.07.2020Im zweiten Teil unserer Serie geht es um die medizinischen Versuche in den westafrikanischen Kolonien Togo und Kamerun. Der Medizinhistoriker Wolfgang U. Eckart meint, dass sie selbst im kolonialen Kontext noch besonders schlimm waren. Die...

Anhören · 6:47 Playlist
20200709-patientenflc-w20038.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (30) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (12) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (11) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Politik (32) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (26) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (25) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (12) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (7) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (7) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (7) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (3) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Namibia filter Namibia
      • Südafrika (5) Apply Südafrika filter
      • Kamerun (5) Apply Kamerun filter
      • Togo (5) Apply Togo filter
      • Tansania (4) Apply Tansania filter
      • Westafrika (1) Apply Westafrika filter
      • Kenia (1) Apply Kenia filter
      • Uganda (1) Apply Uganda filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
    • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • China (1) Apply China filter
  • Korea (1) Apply Korea filter
  • Sri lanka (1) Apply Sri lanka filter
  • Kambodscha (1) Apply Kambodscha filter
  • Pakistan (1) Apply Pakistan filter
  • Libanon (1) Apply Libanon filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (29) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (19) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (9) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • News & Comments (9) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (8) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (5) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Amnesty Aktuell (3) Apply Amnesty Aktuell filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (2) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap