Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Dreyeckland und Region ›
  4. Amnesty Aktuell ›

Suche

US-Wahl: Stehen die Menschenrechte auf dem Spiel?

Amnesty-Kerze mit Draht vor US-Flagge.

04.11.2024Harris oder Trump? Das Kopf-an-Kopf-Rennen im US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf erreicht seinen Höhepunkt und es steht viel auf dem Spiel: Abtreibung, Klimaschutz, internationale Zusammenarbeit, Unterstützung der Ukraine - ja oder...

Amnesty Aktuell : Wiederholungssendung: Populismus

15.10.2024 

Wiederholungssendung:

Populismus, populistische Parteien und diesbezügliche Politik erhalten immer größeren Zulauf. Zudem stellen jene Parteien in immer mehr Staaten die Regierungen oder kommen diesem Ziel immer näher, was vielerorts als...

Wiederholungssendung Populismus

Menschen protestieren mit einem Schild: Hey Europa, sorry about my prime minister."

15.10.2024Wiederholungssendung:

Populismus, populistische Parteien und diesbezügliche Politik scheinen immer größeren Zulauf zu bekommen. Zudem stellen jene Parteien in immer mehr Staaten die Regierungen oder kommen diesem Ziel immer näher, was...

Wiederholung: Südbaden für Menschenrechte

02.09.2024Wiederholungssendung vom 01.01.24: Von Bad Krozingen, über Furtwangen, den Hochscharzwald und Waldshut-Tiengen bis an den Rhein nach Müllheim und  die schweizer Grenze bei Lörrach –  das ist der Amnesty-Bezirk Südbaden! Mehr zur...

Amnesty Aktuell: Situation der Geflüchteten in der LEA Freiburg

07.08.2023Seit Mai 2018 gibt es in Freiburg die Landeserstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete (kurz: LEA), die vom Regierungspräsidium in Freiburg auf dem Gelände einer alten Polizeiakademie betrieben wird. Ursprünglich sollten Geflüchtete dort für...

Amnesty Aktuell: Wiederholungssendung: Queeres Freiburg

27.03.2023Wiederholung der Sendung vom 04.07.2022 um 19:00 Uhr

Weltweit werden Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität in die Unsichtbarkeit gedrängt; sind Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. Auch die...

Wiederholungssendung: Inklusion und Barrierefreiheit

02.01.2023Wiederholung der Sendung vom 01.08.2022 um 19:00 Uhr

In Deutschland leben laut statistischem Bundesamt rund 10,4 Millionen Menschen mit Behinderung, davon sind circa 7,8 Millionen Menschen schwer behindert, was einem Behinderungsgrad von...

Amnesty Aktuell: Inklusion und Barrierefreiheit

01.08.2022In Deutschland leben laut statistischem Bundesamt rund 10,4 Millionen Menschen mit Behinderung, davon sind circa 7,8 Millionen Menschen schwer behindert, was einem Behinderungsgrad von über 50% entspricht. 

2009 unterschrieb Deutschland die...

Amnesty Aktuell: Queeres Freiburg

03.07.2022Weltweit werden Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität in die Unsichtbarkeit gedrängt; sind Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. Auch die Bundesrepublik Deutschland verzeichnet eine zunehmende...

Amnesty Aktuell: 60 Jahre Amnesty International

28.06.2021Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. 1961 begann das weltweite Engagement der Nichtregierungsorganisation für Menschenrechte und insbesondere für gewaltlose politische Gefangene...

Amnesty Aktuell: 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

06.01.2019"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren."

In eine noch immer traumatisierte Nachkriegsordnung trat am 10. Dezember 1948 ein Dokument, das fortan oft das nationale und internationale Handeln bestimmen sollte: Die...

Amnesty Aktuell: #MeToo - Ein Jahr danach

03.11.2018Ein Jahr ist es nun her, dass die Vorwürfe sexueller Belästigung durch den Filmproduzenten Harvey Weinstein durch 80 Frauen aus der Filmbranche das Hauptthema der Medien war. Der Hashtag #MeToo ist auf die Sozialaktivistin Tarana Burke...

Amnesty Aktuell: Polizei und Zivilgesellschaft

01.09.2018Das neue Polizeiaufgabengesetz in Bayern, eine ähnliche Verschärfung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen. Die Kritik ist laut, auch bei Amnesty. Viele Bürger*innen befürchten aufgrund neuer Befugnisse der Polizei die Einschränkung...

Amnesty Aktuell: Der große Jahresrückblick 2016

05.12.2016Passend zum Ende des Jahres sendet die Amnesty Hochschulgruppe heute um 19 Uhr den großen Jahresrückblick 2016. Welche Themen haben uns dieses Jahr bewegt und was wird uns weiter ins neue Jahr begleiten? Wir haben für euch das Wichtigste...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (13) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (9) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (7) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • Freiburg (6) Apply Freiburg filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • USA (1) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Amnesty Aktuell filter Amnesty Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap