Neue Denkanstöße für die Mobilität der Zukunft: Zukunftsforum: Wie wir uns übermorgen fortbewegen
Am 06. Mai veranstaltete die Stadt Freiburg im Konzerthaus das 3. Zukunftsforum zum Thema Mobilität. Die kostenlose Veranstaltung war voll besetzt mit verkehrsinteressierten Freiburger Bürger*innen die zunächst den Ausführungen der beiden...
Weniger gefährliche Orte und keine Großkontrollen von VAG und Polizei mehr.: Steht auch geplante Videoüberwachung in der Freiburger Bertoldstraße zur Disposition?
Die Großkontrolle der Freiburger Polizei und der VAG am 24. April 2017 war rechtswidrig. Das entschied das Freiburger Verwaltungsgericht nach der Verhandlung am 4. April. Wir hatten im Vorfeld und von der Verhandlung berichtet. In der...
Sammelabschiebung in den Kosovo
Am Mittwoch den 19. April wurden wieder einmal 19 Personen per Charterflug vom Baden-Airpark in den Kosovo abgeschoben, darunter 2 aus Hessen und 2 aus Rheinland-Pfalz. Eingeplant waren laut Regierungspräsidium Karlsruhe ursprünglich...
Abschiebungen sind keine Lösung!: Gut 300 demonstrieren in Freiburg gegen Abschiebungen nach Gambia und "geordnete Rückkehrgesetz"
Gut 300 Menschen haben am Samstag in Freiburg an einer antirassistischen Demonstration gegen Abschiebungen teilgenommen. Flüchtlinge aus Gambia hatten die Demo initiiert, um gegen die brutalen Sammelabschiebungen aus Gambia zu protesieren...
Infoveranstaltung Einfachwohnen in Freiburg Ebnet: EinwohnerInnen sind positiv gestimmt
Am 8. April fand die dritte und zunächst letzte Infoverantstaltung zum Thema "Einfachwohnen" in Ebnet statt. Auf drei Flächen plant die Stadt Wohnraum für Menschen mit Fluchterfahrung und Menschen mit geringem Einkommen zu bauen. Der...
Liste Sozialökologischer Wandel kritisiert Gemeinde Kirchzarten: Kritik an Hotelplänen und Vergabepraxis von Grundstücken
In Kirchzarten, das im Dreisamtal in wenigen Kilometern Entfernung von Freiburg liegt, wird derzeit massiv gebaut. Im neuen Baugebiet am Kurhaus wird wohl auch ein Projekt des Mietshäuser-Syndikats entstehen, ansonsten aber hauptsächlich...
Polizeiliche Kriminalstatistik in Freiburg: Die Zahl der Straftaten ist nicht wegen, sondern trotz der erhöhten Polizeipräsenz gesunken
Am Montag den 26.03.2019 wurde die neue polizeiliche Kriminalstatistik für 2018 präsentiert. In der Statistik ist ein leichter Rückgang der Kriminalität zu verzeichnen. Der ehemalige Polizeipräsident, Vollblutpolizist und Leitwolf Bernhard...
Große Sammelabschiebung nach Serbien und Mazedonien: Grün-Schwarz bietet Abschiebeinfrastruktur für zahlreiche Bundesländer
Nachdem von den letzten Sammelabschiebungen in den Balkan eher wenig Personen betroffen waren, war das bei der Abschiebung nach Serbien und Mazedonien am Mittwoch den 27. März ganz anders. 84 Menschen wurden nach Serbien (55) und Mazedonien...
Abschiebungen in den Kosovo, Serbien/Mazedonien und in den Kongo: Abschiebehochburg Baden-Württemberg
Am Donnerstag den 21. März wurden wieder einmal 25 Personen per Charterflug vom Baden-Airpark in den Kosovo abgeschoben. Eingeplant waren laut Regierungspräsidium Karlsruhe ursprünglich 48 Personen. 4 Betroffene lebten zuvor in...
B31 in die Freiburger Umweltzone aufgenommen: "LKW sind nicht das Problem"
Seit gut einer Woche ist die B31 in die Freiburger Umweltzone aufgenommen. Wir haben mit Matthias Henrich vom Freiburger Regierungspräsidium über die damit verbundenen Hoffnungen gesprochen.
Historisches Tagesinfo 19.03.2019: Tagesinfo von Dienstag, 22.03.1994
Di | 22.03.94 | 1. | AAK und seine Spielstätte – jetzt die polyvalente Halle im E-Werk Interview mit Atai Keller
|
Di | 22.03.94 | 2. | Wagenburg „Feuervogel“ Emmendingen
|
Di | 22.03.94 | 3. | Aktionen auf A5 wegen Situation der Kurdinnen Interview... |
Historisches Tagesinfo am 16.03.2019 (Sa): Tagesinfo von Donnerstag 17.03.1994
Do | 17.03.94 | 1. | Intro
|
|
Do | 17.03.94 | 2. | Berichte zu Spatenstich B31 Ost Neu
|
B |
Do | 17.03.94 | 3. | Krozinger Str eingerüstet- in Weingarten Ost wird Sanierung begonnen
|
News |
Do | 17.03.94 | 4. | BGH will Leugnung Judenmord im Holocaust... |
Historisches Tagesinfo 14.03.2019: Tagesinfo von Dienstag, 15.03.1994
Intro
Di | 15.03.94 | 1. | Tatort Autobahn – Schlachttiertransporte 250 Mio. Tiere jährlich in EU. Aktion gegen LWM Borchert
|
Di | 15.03.94 | 2. | 10.Schwule Filmoche in Freiburg
|
Di | 15.03.94 | 3. | Wagenburg „Feuervogel“ Emmendingen
|
Di... |
Historisches Tagesinfo 07.03.2019: Tagesinfo am Dienstag, 08.03.1994
Di | 08.03.94 | 1. | Intro
|
Di | 08.03.94 | 2. | Männer zum Frauenstreik
|
Di | 08.03.94 | 3. | Gemeinderatsitzung
|
Di | 08.03.94 | 4. | Frauenstreik Uniklinik und IGM
|
Di | 08.03.94 | 5. | Männerstimmen zu Frauenstreik
|
Di | 08.03.94 | 6. | Beznauer... |
Regierungspräsidium Freiburg nimmt Stellung zur LEA Watch Kritik: Zimmerkontrollen in Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge immer freiwillig?
Die Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in der Lörracher Straße in Freiburg ist mittlerweile nicht mehr in Zelten, sondern hauptsächlich in den Kasernengebäuden der ehemaligen Polizeiakademie untergebracht. Anlässlich dessen hat auch...
Neuer Freiburger Stadtteil: Maria Viethen zum erfolgreichen Bürgerentscheid Dietenbach
Am Rand der Sitzung des Freiburger Gemeinderats am Dienstag den 26. Februar haben wir mit Maria Viethen, Stadttätin der Grünen, über den Bürgerentscheid und den neuen Stadtteil gesprochen.
Was sagen die Dietenbach GegnerInnen vor der Abstimmung: Manfred Kröber vor dem Bürgerentscheid Dietenbach- Update Kommentar
BefürworterInnen und GegnerInnen des neuen Stadtteils Dietenbach werben bis zum Schluss auf dem Platz der alten Synagoge. Wir haben am Donnerstag auf dem Platz, mit Manfred Kröber, einem der Initiatoren des Bürgerentscheids, gesprochen. Im...
Freiburger Mietenbündnis für bezahlbaren Wohnraum über Dietenbach hinaus: 50 Prozent Quote für sozialen Mietwohnungsbau notfalls per Bürgerentscheid durchsetzen
Das vor einiger Zeit gegründete Freiburger Mietenbündnis besteht aus zahlreichen Initiativen, Gewerkschaften, Wohnen ist Menschenrecht AktivistInnen und Gemeinderatsgruppierungen. Zur ersten Veranstaltungen „Dietenbach: Dauerhaft bezahlbare...
"Einfachwohnungen" für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung sorgen für Konflikt: Freiburg will in Randlagen in Munzingen, Ebnet und St. Georgen bauen
Auf dem Höhepunkt des Zuzugs von Schutzsuchenden nach Deutschland wurde das Baugesetzbuch geändert. Bis Ende 2019 bietet die Novelle des Baugesetzbuches Kommunen nun noch die Möglichkeit, Wohnraum für Menschen mit Fluchterfahrung und...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »