UL will gegen Badenova Strom-Preistreiberei mit Apell für Sozialtarife vorgehen
(kmm) Mit einem Apell an die drei Gemeinderäte von SPD (Prof.Essmann), Grüne (Friebis) und CDU (Harter), die neben dem OB Salomon als einzige Freiburger Aufsichtsräte in der Badenova fungierern, sich doch für Sozialtarife einzusetzen...
Auch im Rheingraben strahlt's weiter - Zum Gedenken an drei Jahre Fukushima
Suzanne Rousselot hat die Brückenaktionen zwischen Straßburg und Basel vergangenen Sonntag organisiert. In Sasbach kam die Menschenkette aufgrund mangelnder polizeilicher Mitarbeit nicht zustande, sonst lief aber alles glatt; es haben sich...
Von braun zu grün: Die Ursprünge der Umweltschutz-Bewegung
Heute beginnen die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Zum ersten Mal gibt es dieses Jahr auch in Freiburg Vorträge, Workshops, Filme und Aktionen. Der Auftakt ist am heutigen Montag im White Rabbit: Um 20 Uhr c.t. hält Peter Bierl...
Auf die Rheinbrücken gegen Fessenheim
Rdl sprach mit Gilles von der Antiatomgruppe CSFR,dem communite zum Schutz der Umgebung von Fessenheim über die Aktionen “Zum Atomausstieg auf die Rheinbrücken“, die dieses Wochenende zwischen Basel und Strasbourg stattfinden...
Alsace Réseau Neutre - Ein alternatives Internetprovider im Dreyeckland
Auf europäischer Ebene wird ein Vorschlag der EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Neelie Kroes diskutiert, bei welchem es um die Schaffung eines einheitlichen Telekommunikationsmarktes geht. Dabei handelt es sich nicht nur darum, die...
KOD in Freiburg für mehr als eine Million?
Die Ruhe einiger Innenstadtbewohner, die nach der Devise "Wasch mir den Pelz" (Kneipenbummler und Eventlärm) "mach mich aber nicht nass" (störe aber keinesfalls meine Plusmachinerie aus Kneipen, Handel und Mieten!) insbesondere die (Nacht...
Fokus Südwest 20.02.2014 20140221
Unsere beiden Themen heute am 21. Februar 2014: Fessenheim stoppen jetzt und unsere putzigen kleinen Freunde die Biber.
Müllheim - Fessenheim Im Vorgriff auf den Jahrestag der Fukushimakatastrophe hielt Prof. Jürg Stöcklin Präsident der...
Fessenheim - wie lange noch?
Warum läuft Fessenheim noch? Jürg Stöcklin Präsident der TRAS Trinationaler Atomschutzverband war am vergangen Montag in Müllheim. Unermüdlich demonstrieren Aktivisten jeden Montag gegen Fessenheim. Im Hinblick auf den Jahrestag des...
Baden-Württembergische Polizei stellte Roma offensiv unter Generalverdacht: Romani Rose über die antiziganistischen Vermerke in den Kiesewetter-Akten
Am 4. Februar hat der Vorsitzende des Zentralrats deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, beim baden-württembergischen Innenminister Reinhold Gall Strafanzeige erstattet: Zuvor waren im Zuge des NSU-Prozesses rassistische Aktenvermerke aus...
Vertuschung ist das falsche Wort; LKA aber zu vorsichtig... Die NSU Aufklärung in Baden-Württemberg
Im Innenausschuss des baden-württembergischen Landtags ging es am Mittwoch mal wieder um den NSU und die Verbindungen dieser rechten Terrorgruppe nach Baden-Württemberg. Das LKA hatte einen 169-seitigen Bericht zum Thema vorgelegt. Über den...
Armen Salomon reicht polizeiliche Personalverstärkung nicht
Dieter Salomon gibt sich unzufrieden, Da hatte er im Dezember in einem Schreiben an Minister Gall auf die außergewöhnliche Situation der Freiburger Innenstadt mit einer vitalen Partyszene, zahlreichen Lokalen und stark frequentierten...
Dokumentation: Breite Proteste gegen Nazikundgebung in Baden-Baden mit anschließender antifaschistischer Spontandemonstration
Der folgende Bericht und Aufruf erreichte uns in Form einer Medienmitteilung aus der Ortenau (kmm)
Für den 30. Januar 2014 meldeten Neonazis der Kameradschaft "Karlsruher Netzwerk" in Baden-Baden eine Mahnwache unter dem Motto "19.33 Uhr...
Fokus Südwest von Freitag, den 31.1.2014
Ihr hört ein Interview zu dem Prozess gegen den Neonazi Florian Stech in Freiburg und einen Beitrag zur Landesarmutskonferenz in Baden-Württemberg. Die gemafreie Musik kommt von der Liedermacherin Flora Florenz aus Freiburg.
Fessenheim mit neuem Zuständigen und alter Politik
Colmar gestern Mittwoch, 29. Januar 2014. Eine Delegation des Bündnisses „Fessenheim stilllegen jetzt!“ und mehrere französische Anti-Atomverbände trafen sich mit dem Zuständigen für die Abschaltung des AKW-Fessenheim, Herrn Jean-Michel...
Prozess gegen Nazi Stech trudelt weiter
Mit 25 Minuten Verspätung begann am heutigen 29.1.2014 in Saal 4 des Landgerichtes der 10. Prozesstag gegen den Ortenauer Nazi Florian Stech. Der vorsitzende Richter Arno Wiemann bat die juristischen Verfahrensbeteilgten zur Erörterung wohl...
Stech Prozess vor Abschluss
Am Mittwoch, den 29. Januar 2014, wird im neu aufgerollten Prozess gegen den Nazi Florian Stech aus der Ortenau wegen versuchten Totschlags die Plädoyers vor der 3. Strafkammer verlesen werden. In diesem Zuge werden die Nebenklägerin und...
Fokus Südwest Nachrichten Freitag 24. Januar
- Emmendingen, Konstanz: Zwei Abschiebungen unter dubiosen Bedingungen
- Grün-Rot traurig über Abrüstung in Donaueschingen
- Prozess gegen Nazis in Lörrach
- 2 Tote innerhalb von 2 Tagen im Freiburger Gefängnis
- Proteste gegen diskriminierende...
Emmendingen, Konstanz: Zwei Abschiebungen unter dubiosen Bedingungen
Der teilweise Aussetzung der Abschiebungen in Baden-Württemberg kann dieses Jahr tatsächlich kaum Winterabschiebestopp genannt werden - zu zahlreich sind die Ausnahmen. So kam es Mitte Januar auch wieder zu mindestens zwei Abschiebungen.
Am...
Naziprozess vor dem AG Lörrach
Wo immer das Rechtsanwalt-Trio Alexander Heinig - Steffen Hammer- Nicole Schneiders im Lande bei Strafprozessen auftaucht, gilt es - oft genug - Nazis aus Gewalt- oder Volkshetzungsdelikten raus zu hauen. (s.a. Stuttgarter Zeitung)
Vor...