Kommentar: Ein "Spiegel der Gesellschaft"
Ein Kommentar zur These, bewaffnete Behörden seien ein "Spiegel der Gesellschaft".
Ein Kommentar zur These, bewaffnete Behörden seien ein "Spiegel der Gesellschaft".
Fuzzle vom Chaos Computer Club berichtet von der kritischen Teilnahme des Chaos Computer Clubs an einer Informationsveranstaltung gegen die Einführung vom 5G-Standard für Mobilfunk in Freiburg.
Die Veranstaltung fand am Freitag den...
Kürzlich wurde das „geordnete Rückkehrgesetz“ durch den Bundestag verabschiedet. Von zivilgesellschaftlichen Gruppen wie Pro Asyl auch „Hau ab Gesetz“ genannt. U.a. wird ein Aufenthaltsstatus noch unterhalb der Duldung eingeführt, der...
Am Mittwoch, den 25. Juni hat der Kassationsgerichtshof in Rom indirekt über Entschädigungsforderungen gegen den deutschen Staat für das Massaker im griechischen Distomo verhandelt. Konkret ging es um die Rechtmäßigkeit von Pfändung von...
Am heutigen Freitag, den 28. 06., hat der Bundesrat eine Reihe von Migrant*innen betreffenden Gesetzen widerstandslos passieren lassen. Im einzelnen waren dies das „Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz“, das „Dritte Gesetz zur Änderung...
Auf dem Blog systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu bekennen sich Achim Schill, Detlef Georgia Schulze und Peter Nowak dazu bei der OpenPosting-Plattform linksunten.indymedia publiziert zu haben und rufen auch andere dazu auf es ihnen...
Julia ist Schreinerin auf Wanderschaft. Das heißt Waltz und bedeutet, dass mindestens für drei Jahre fern von ihrem Zuhause bleibt. Sie reist und arbeitet, fast jeden Abend muss sie sich einen neuen Schlafplatz suchen. Julia erzählt uns was...
Montags, Mittwochs und Freitags um 18 Uhr. Mittwochs und freitags live mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Beiträgen, montags mit Rückblick auf die Themen der Woche bei RDL.
Die Themen heute:
Die Bürgerinitiative Mietentscheid will die Frankfurter städtische Wohungbaugesellschaft ABG sozial umbauen. Sie soll zu einhundert Prozent geförderten Wohnraum bauen. Außerdem sollen die Mieten für alle gesenkt werden, die in einer ABG...
Seit 2013 arbeitet eine 20-köpfige ehrenamtliche Projektgruppe daran, ein selbstverwaltetes Wohnheim in Heidelberg zu schaffen, das 220 jungen Menschen Raum zum Leben ermöglichen soll.
Es soll ein Ort geschaffen werden, der günstiges und...
Die LEA-Watch, die sich seit etwa einem Jahr mit den Lebensumständen von geflüchteten Menschen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in der Lörracher Straße in Freiburg beschäftigt, hat am Dienstag, den 29.01.2019, über ihren...
Wir haben mit Heinz Ratz von Strom & Wasser über seine Musik, seinen Aktivismus und alternative Jugendzentren gesprochen.
Rund 50 Menschen haben sich heute (Freitag) Mittag vor dem Freiburger Polizeirevier Süd eingefunden um gegen die erzwungene DNA Abgabe gegen einen linken Aktivisten zu protestieren. Ihm wird vorgeworfen auf der DGB Demonstration am 1. Mai...
Als der Platz der alten Synagoge seinen schicken neuen Look bekam und dabei unliebsame Reste der in der Reichspogromnacht 1938 zerstörten Synagoge ans Tageslicht kamen, kam auch die Frage nach dem dortigen Grundstück auf, das der jüdischen...
In Freiburg, als alte Universitätsstadt, lassen sich eine Vielzahl von Verbindungen treffen:
In herrschaftlichen Häusern, die sich über die Stadt verteilen. Meist weht eine Fahne an der Außenwand.
Gerade weil es in Freiburg mitunter schwer...
Antisemitismus wird häufig verharmlost und ignoriert:
Oft hört man, Antisemitismus sei doch ein Phänomen der Vergangenheit und heutezutage kein Problem mehr.
Dass es aber doch erschreckende Realität ist, auch in Freiburg, wurde auf dem...