Fokus Südwest vom 25. Februar
# Versprochen – gebrochen: Medinetz fordert von Landesregierung endlich die Gesundheitskarte für Flüchtlinge
# Entscheidung über Freiburger Sozialticket erst am 10. Mai...
Von der 6. Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in Richtung Balkan in diesem Jahr, waren an diesem Donnerstag den 25. Februar insgesamt 76 Personen betroffen. Da laut Regierungspräsidium Karlsruhe 36 der Betroffenen unter 14 Jahren alt...
Fukushima und Tschernobyl erinnern uns an Reaktorunfälle, die nie wieder geschehen sollten.
Doch dafür müssen Atomkraftwerke weg und erneuerbare Energieanlagen her.
Was gibt es noch für Alternativen?
Eine Möglichkeit sind Bioenergiedörfer...
Über einen großen Zeitraum hinweg berichtet das Buch von einem breiten
Spektrum der Kämpfe und läßt damalige und heutige ProtagonistInnen
selbst zu Wort kommen. Darüber hinaus gibt es auch einen Ausblick auf die Zukunft
der Atom-Politik und...
Die Zeit drängt, der Müll ist da, der Müll muss weg und die primären Müllerzeuger sind so etwas wie pleite. Das heißt auch die Atomindustrie der Schweiz schreibt rote Zahlen. In guten Zeiten wurde zu wenig zurückgelegt für die sichere...
Mit dem heutigen 19.Februar 2016 hat das Ausschussbüro einen Tag nach einer müden parlamentarischen Debatte am 18. Februar die Protokolle seiner Einvernahmen online gestellt. Die Protokolle sind annonymisiert worden -aus Datenschutzgründen...
Am heutigen Donnerstag den 18. Februar fand bereits die 5. Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in den Balkan in diesem Jahr statt. Die Betroffenen wurden wieder mal mitten in der Nacht von der Polizei abgeholt. Der Flug startete gegen...
Die Durchführungskosten für Stutttgart 21 niedrig rechnen und den Ausstieg teuer rechen. So der Vorwurf der Kopfbahnhofbefürworter gegen über der Deutschen Bahn AG. Gestützt wird nun dieser Vorwurf durch eine weitere vom Aktionsbündnis...
BUND und NABU werten Wahlprogramme der im Landtag vertretenen Parteien aus und ziehen Bilanz der aktuellen Legislaturperiode. Die Wahlprogramme der Parteien unterscheiden sich stark in ihren Bestrebungen für Umwelt-, Naturschutz und...
In 2. Instanz beim Landessozialgericht (LSG) Stuttgart war der Freiburger Bachchor erfolgreich.
Weil nur bei drei Konzerten Gastsolisten gegen Entgelt auftraten, muss für die unentgeltlich Probenden und in Ihrer freien Zeit auftretenden ca...
2014: Deutschland ist Logistikweltmeister! Die Weltbank kürte das Land zum leistungsfähigsten Logistikstandort. Logistik ist das Kreislaufsystem der Globalisierung und beinhaltet mehr als das Ausliefern von Gütern. Sie ist integraler...
Schon am 10. Februar hat nsuwatch seine kurze Bilanz der baden-württembergischen Bemühungen, den NSU Bezügen um den Mord an Michéle Kiesewetter und den NSU-Unterstützerszenen im Ländle auszuleuchten, ins Netz gestellt - Jetzt im Interview...
Mit dem Ende der Legislaturperiode geht auch der Untersuchungsausschuss des Landtages zu Ende, der die Rolle der Staatsorgane bzw. ihrer Vertreter/innen im Land bei der NSU-Affäre untersuchen sollte. Michael Menzel von Radio Dreyeckland war...
Joerg Rupp, Grünen Mitglied aus Malsch, ist ein scharfer Kritiker der Regierungspolitik seiner eigenen Partei in Baden-Württemberg. Aus Protest ist er auch aus dem erweiterten Landesvorstand der Grünen zurückgetreten. Nun, gut einen Monat...
Am heutigen Donnerstag den 11. Februar wurden 64 Personen aus Baden-Württemberg nach Tirana (Albanien) abgeschoben. Insgesamt saßen laut Regierungspräsidium Karlsruhe 89 Personen im Flugzeug, das wieder vom Baden-Airpark startete...
In einem offenen Brief fordern zwei frühere KollegInnen des Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann, die ehemalige Landtagsabgeordnete Rosemarie Glaser und der ehemaliges Landes- und Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Jürgen...
Aus einer am Montag den 08. Februar veröffentlichten Antwort des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums auf eine Anfrage der CDU Abgeordneten Friedlinde Gurr-Hirsch geht hervor, dass die Universitätsklinika Freiburg, Tübingen und...
Am Rande der 1. Gemeinderatsitzung vom 2.2.2016 starteten wir eine kleine Umfrage unter den Fraktionsvorsitzenden namentlich der Fraktionen, die im vergangenen Jahr die 50% Regelung für den öffentlich geförderten Mietwohnungsbau...
Am Donnerstag den 4. Februar hat es mal wieder einen Störfall im AKW Fessenheim gegeben. Rauch war zu sehen. Um den Vorfall einzuordnen sprachen wir mit Axel Mayer vom BUND Südlicher Oberrhein.
Nächste bekannte Protestveranstaltung...