Historisches Tagesinfo 21.07.2025: Tagesinfo Donnerstag, 21.07.2005
Do | 21.07.05 | ZIP-Fm | Intro Z |
Do | 21.07.05 | ZIP-Fm | Abbau 21 israel. Siedlungen in Gaza und 4 in West Jordan |
Do | 21.07.05 | ZIP-Fm | Öffentl. Gelöbnisse in Berlin im Abseits |
Do | 21.07.05 | ZIP-Fm | Sozialforum in Erfurt |
Do | 21.07.05 | ZIP-Fm |
Vortrag mit Oliver Vrankovic: Israel nach dem 7. Oktober
In dem Vortrag von Oliver Vrankovic geht es um Israel nach dem 7. Oktober 2023. Vrankovic, der seit Jahren in Israel lebt, beschreibt anhand von Einzelschicksalen die Auswirkung des Massakers der Hamas und weiteren islamistischen...
Peace is possible - Frieden ist möglich: Gespräch eines israelischen und eines palästinensischen Friedensaktivisten
Am 29. Oktober 2024 fand in der Katholischen Akademie in Freiburg eine Gesprächsveranstaltung unter dem Titel "Peace is possible - Conversation between an Israeli and a Palestinian Peacebuilder" statt. Auf dem Podium saßen Magen Inon...
Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, im Interview: "Das Tabu über muslimischen Antisemitismus zu sprechen stärkt die AfD"
Am gestrigen Sonntag, den 15. September 2024, wurden im Gertrud-Luckner-Saal der Neuen Synagoge in Freiburg die Jüdischen Kulturtage 5785/2024 eröffnet. Dazu wurde unter anderem der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman...
Zivilgesellschaftliches Lagebild #13 mit Fokus auf Islamismus und Antisemitismus von links: "Wir müssen viel lauter innerlinke Kritik üben und rote Linien benennen können"
Seit dem 7. Oktober explodieren die antisemitischen Taten weltweit und somit auch in Deutschland. Der Antisemitsmus macht auch vor der linken Bewegung keinen Halt. Vor allem autoritäre Gruppen gehen teilweise Allianzen mit Islamisten ein...
Zur immer aggresiver agierenden Szene der Palästinasolidarität: "Wenn nur noch Hass auf die Straße getragen wird, muss das Konsequenzen haben"
Die israelfeindliche Demonstration vom vergangenen Samstag zeigt die zunehmende Aggressivität und den Fanatismus der lokalen palästinasolidarischen Szene, wie Redakteur Julian Rzepa in dem Meinungsbeitrag ausführt. Begeleitet wird die...
Weil man über die Toten nur gut sprechen soll: Der "Schlächter von Teheran" ist tot!
Ebrahim Raisi, der Präsident der Islamischen Republik Iran ist tot! Redakteur Julian Rzepa findet das gut: "Über die Toten soll man doch gut sprechen..."
(jr)
Professor Stephan Grigat im Gespräch: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten
"Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten", so heißt der Vortrag von Stephan Grigat (Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und...
Vortrag mit Alex Feuerherdt: Die unheimliche Popularität der 'Israelkritik'
Ankündigungstext der Veranstaltung:
27,9 Prozent der Deutschen vertreten einer Umfrage zufolge die Ansicht: „Bei der Politik, die Israel macht, kann ich gut verstehen, dass man etwas gegen Juden hat.“ Genauso viele glauben: „Was der Staat...
"Solange man vorgibt für Frieden zu sein, ist man willkommen": Von der Einseitigkeit des Freiburger Ostermarsches bis zur Offenheit für das verschwörungsideologische bis rechtsextreme Spektrum
RDL sprach mit Sebastian Müller über den diesjährigen Ostermarsch in Freiburg, seiner Kritik an dem einseitigen Aufruf dazu und der Teilnahme von Querdenken bis AfD-nahen Personen an der Demonstration. Außerdem wird im Interview ein...
Diakonie Katastrophenhilfe im Interview: "Wir brauchen eine humanitäre Feuerpause um die Menschen im Gazastreifen zu versorgen"
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Jüngst spitzte sich die Lage weiter zu, als es zu Plünderungen und Toten im Rahmen von eingehenden Hilfslieferungen kam. Die Diakonie Katastrophenhilfe bemängelt das und ihr Direktor...
Stromkrise in Gaza
Seit Wochen leiden die Menschen in Gaza unter einer Stromkrise. Die Versorgung reicht für gerade einmal 4 bis 6 Stunden am Tag, dann aber zum Teil mitten in der Nacht, wenn die Menschen nichts davon haben. Gegen die schlechte...
Focus Europa Nachrichten 31. Januar 2017
- Neues Regierungsprogramm in Österreich vorgestellt
- Zahl der rechten Kundgebungen gegen Geflüchtete ist leicht zurückgegangen
- Stromkrise in Gaza
Focus Europa Nachrichten, 18. Juni 2015
- Dobrindt verschiebt Einführung der Pkw-Maut
-
NATO-Manöver im Baltikum
-
Palästinensische Regierung zurückgetreten
-
Treffen der EU-FinanzministerInnen zu Griechenland-Verhandlungen